Region - 11. Mai 2022 Politik
Hochtaunus (how). Die Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen Hochtaunus haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand und zahlreiche Delegierte für verschiedene Gremien gewählt. Außer den Wahlen standen der Haushalt des Kreisverbands sowie Berichte aus verschiedenen Fraktionen auf dem Programm der Versammlung, die im Neu-Anspacher Bürgerhaus stattfand.
Die Doppelspitze der Grünen im Hochtaunuskreis besteht nun aus dem im Amt bestätigten Vorstandssprecher …
Region - 11. Mai 2022 Bildung
Hochtaunus (how). Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungsinstitut der Hochtaunus-Kliniken haben 17 Auszubildende in diesem Jahr ihre Examensprüfungen als Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Ein Großteil von ihnen bleibt den Hochtaunus-Kliniken treu und verstärkt das Pflegeteam an den Standorten Bad Homburg und Usingen.
2500 Stunden Praxis und 2100 Stunden Theorie liegen hinter ihnen. Drei Jahre dauert die Ausbildung, die die 14 Frauen und drei Männer im Alter zwischen 20 und 50 Jahren am …
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Hochtaunus (how). Mit coronabedingter einjähriger Verspätung hat der Hochtaunuskreis eine liebgewonnene Tradition wieder aufgenommen: den Parlamentarischen Abend, der am Freitag im Weilroder Ortsteil Hasselbach stattfand. Üblicherweise ist dieser Abend noch im Jahr der Kommunalwahl eingeplant. Der Kreis will sich auf diese Weise in einem würdigen Rahmen bei den amtierenden und ehemaligen Mitgliedern des Kreistags und des Kreisausschusses für ihr Engagement bedanken. Erstmals wurde dabei die Ritter-von-Marx-Plakette verliehen. Die ersten …
Region - 11. Mai 2022 Verkehr
Hochtaunus (how). „Mit Entsetzen, Enttäuschung und Verärgerung“ haben die Motorradverbände im November die Verordnung des Hochtaunuskreises zur Kenntnis nehmen müssen, die die Grundlage für temporäre Streckensperrungen ausschließlich für Motorräder im Feldberggebiet darstellt. An den Wochenenden 9./10. April und 7./8. Mai hat es bereits „Lärmpausen“ gegeben.
Als Antwort darauf startet am Samstag, 14. Mai, ab 11.30 Uhr am Landratsamt in Bad Homburg eine bei den Behörden angemeldete Motorrad-Demonstration. Gegen 12 Uhr wird sich ein Motorradkorso in Bewegung setzen und zum Sandplacken fahren. Dort findet eine Kundgebung mit …
Region - 11. Mai 2022 Soziales
Hochtaunus (how). Im April konnte sich der saisonbedingte Rückgang der Arbeitslosigkeit fortsetzen. Dieser fiel allerdings schwächer aus, als sonst üblich. Insgesamt waren 17 563 Menschen in den Landkreisen Hochtaunus, Groß-Gerau und Main-Taunus arbeitslos gemeldet. Das waren im Vergleich zum Vormonat 111 Menschen (-0,6 Prozent) weniger. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,1 Prozent.
„Mit Blick auf den April haben wir einen leichten saisonbedingten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Dieser fällt nicht ganz so stark aus, wie sonst üblich. Hier haben die zurückliegenden pandemischen Jahre ebenso ihre Spuren hinterlassen, wie aktuell der Ukraine-Krieg. Dies verdeutlich, dass der …
Region - 11. Mai 2022 Soziales
Hessen
(bs) – Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration macht auf die diesjährige Ausschreibung zum „Elisabeth Preis für Soziales 2022“ aufmerksam. „In diesem Jahr werden gezielt Projekte und Initiativen aus der Sozialen Arbeit gesucht, die zukunftsgerichtet für nachhaltige Entwicklung stehen und einen Beitrag zur Umsetzung der 17 Globalen Entwicklungsziele (17 SDGs) leisten. Die Projekte sollen zeigen, wie ökologischer und sozialer Fortschritt schneller gelingen kann. Der Preis motiviert alle wichtigen Akteur*innen, sich über …
Region - 11. Mai 2022 Bildung
München/Kronberg (kb) – Der Internationale Austauschdienst veranstaltet in den Sommerferien „Das Klassenzimmer am Meer“ in England. Es gibt noch einige freie Plätze für Schüler und Schülerinnen aus Kronberg, um die sich nunmehr Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren bewerben können.
Die Teilnehmer werden bei englischen Gastfamilien im Seebad Westgate wohnen: Zwei Wochen wie ein eigenes Kind der Familie, sodass man den englischen Alltag so richtig kennenlernen kann. An den Vormittagen findet ein Englischunterricht in der örtlichen Ferienschule statt: Im Internationalen Klassenzimmer, gemeinsam mit Jungen und Mädchen aus anderen Ländern, soll auch die Angst vor dem Gebrauch der Sprache genommen werden. Nach dem Lernen gibt es Spaß: Auf dem Programm …
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Wiesbaden
(kw) -–Am Samstag, 21.5.2022, öffnet das Polizeipräsidium Westhessen erneut seine Pforten unter dem Motto „Schichtwechsel – Der Blaulichtzirkel“.
Für den Blaulichtzirkel werden motivierte und kommunikative Jungkommissarinnen und -kommissare gesucht, die von 10 bis 14 Uhr mehr über den Polizeiberuf erfahren möchten.
Die teilnehmenden Personen erwarten unter anderem Einblicke in die Arbeit der Schutzpolizei sowie der Kriminalpolizei, der Diensthundführerinnen sowie -führer, der Bereitschaftspolizei und weitere Tätigkeitsbereiche.
Teilnehmen können alle, die mindestens 16 Jahre alt sind und mehr über das Berufsbild „Polizei“ …
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Main-Taunus
(bs) – Bestimmte ältere Führerscheine müssen im Lauf des Jahres gegen neue getauscht werden. Darauf macht Kreisbeigeordneter Johannes Baron aufmerksam. Wer in die entsprechende Kategorie falle, solle sich einen Termin in den kommenden Wochen sichern: „Auf die Art vermeidet er oder sie einen Terminstau am Jahresende, wenn die Frist ausläuft.“ Ausgetauscht werden die Führerscheine in den Kommunen oder auch beim Straßenverkehrsamt des Kreises in Hofheim.
Wie Baron erläutert, müssen aktuell bis 19 …
Region - 11. Mai 2022 Kirchen
Hochtaunus
(kw) – Mit der „Alternativen Taunus-Rundfahrt“ der KEB (Katholischen Erwachsenenbildung) sollen die Stätten des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte und deren Bedeutung dem Vergessen entrissen werden. Ausgangspunkt und Beginn für die Rundfahrt am Samstag, 4. Juni 2022, ist der Ort des früheren Führerhauptquartiers „Adlerhorst“ in Ziegenberg (Ober-Mörlen) und Wiesental (Butzbach), Hitlers größtem Hauptquartier auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik.
Die Alternative Taunus-Rundfahrt wird über den lokalen Bezug hinaus weitere historische Informationen über das NS-Regime, den Zweiten Weltkrieg und das System der Konzentrationslager vermitteln. Der Bad Homburger Lokalhistoriker Bernd …
Region - 11. Mai 2022 Bildung
Eschborn/Kronberg (kb) – Eine fundierte Ausbildung ist ihnen gemein und genau das wollen sie auch ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln: Gleich drei junge Querflötenlehrer unterrichten seit diesem Schuljahr an der Musikschule Taunus für jedes Alter und jedes Spielniveau, sowohl einzeln als auch in Gruppen. Philipp Mellies ist jedenfalls von „seiner“ Bläserklasse 5 und 6 an der Altkönigschule in Kronberg begeistert: „Die kommen sehr gerne und haben Spaß am gemeinsamen Musizieren. Ich bin daher sehr geduldig und schaue genau, was bei jedem Schüler wie ankommt. Denn mir …
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Main-Taunus
(bs) – Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der Kreis die Installation von Mini-Photovoltaik-Anlagen. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, ist das Förderprogramm vor allem für Personen gedacht, die kein eigenes Dach zur Erzeugung und Nutzung der Sonnenenergie haben: „Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass jeder einen Beitrag zu einem klimafreundlichen Energiemanagement im Kreis beitragen kann“, so die Umweltdezernentin.
„Mini-PV-Anlagen“ sind auch als „ …
Region - 11. Mai 2022 Soziales
Hochtaunuskreis. – Seit knapp acht Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Das Schicksal der Menschen dort und der ukrainischen Geflüchteten hat eine große Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst – auch im Hochtaunuskreis. Nach wie vor kommen viele Flüchtlinge im Landkreis an und es werden weiterhin Spenden benötigt. Die Kleiderboutique der Hochtaunus-Kliniken im Untergeschoss des Impfzentrums in Bad Homburg v.d.H (Am Grünen Weg / ehemaliges Hewlett-Packard Gebäude) nimmt weiterhin Sachspenden für aus der Ukraine geflüchtete Menschen entgegen.
Angenommen werden die Sachspenden täglich von 10 bis 18 Uhr, am Hintereingang des Impfzentrums in Bad Homburg. Benötigt werden derzeit: Bobby-Cars, Kinder-Laufräder, Fahrräder für Kinder und Erwachsene, Hygiene- und …
Region - 11. Mai 2022 Kultur
Hochtaunuskreis. Nach einer Corona bedingten Pause ist er in diesem Jahr wieder präsent, der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Der Wettbewerb beginnt wie immer mit der Teilnahme auf Kreisebene (Regionalentscheid). Alle Kommunen, deren Ortsteile den Teilnahmebedingungen entsprechen, wurden zur Teilnahme an dem Wettbewerb um die lebendigsten und attraktivsten Dörfer aufgerufen. Der Wettbewerb richtet den Blick in die Zukunft. Im Mittelpunkt stehen kreative Ideen, weitreichende Initiativen und erfolgreiche Lösungsansätze zur Stärkung des Ortes, die aufzeigen, wie die Bürgerinnen und Bürger mit ihren individuellen Bedingungen umgehen und gemeinsam dafür sorgen, dass ihr Dorf Zukunft hat. Der mittlerweile 37. Wettbewerb ist eine Würdigung für das enorme Engagement …
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Main-Taunus
(bs) – Demnächst werden im Main-Taunus-Kreis im Rahmen der Volkszählung „Zensus 2022“ Bürger befragt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden bei stichprobenartig ausgewählten Haushalten Interviewtermine gesetzt, sie beginnen am 15. Mai. Informationen würden derzeit in den betreffenden Wohnungen und Häusern verteilt.
Die angesprochenen Bürgerinnen und Bürgern müssen befragen lassen, stellt Cyriax klar: Das sei gesetzlich geregelt.
Die Daten würden anonymisiert gespeichert. Er appelliert an die Haushalte, die Termine wahrzunehmen.
Die Interviewerinnen und Interviewer können sich ausweisen. Die Zensusstelle für den …
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Die Grundsteuer wird neu geregelt und für alle Grundstücke im gesamten Bundesgebiet müssen neuen Bemessungsgrundlagen ermittelt werden.
Ab dem Jahr 2025 erheben die Städte und Gemeinden die neue Grundsteuer. Maßgeblich für die Besteuerung sind die Verhältnisse der Grundstücke zum Stichtag 1. Januar 2022.
Was müssen Sie bereits im Jahr 2022 tun?
Allein in Hessen betrifft die Grundsteuerreform rund drei Millionen Grundstücke. Die Grundsteuerreform hat das Ziel einer gerechteren Grundsteuer, doch die Bearbeitung aller Grundstücke benötigt Zeit. Deshalb ist bereits in diesem Jahr eine Erklärung zum Grundsteuermessbetrag abzugeben.
…
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Wiesbaden
(bs) – Am Samstag, 21.5.2022 öffnet das Polizeipräsidium Westhessen erneut seine
Pforten unter dem Motto „Schichtwechsel - Der Blaulichtzirkel“ .
Für den Blaulichtzirkel werden motivierte und kommunikative Jungkommissarinnen und -kommissare gesucht, die von 10 bis 14 Uhr mehr über den Polizeiberuf erfahren möchten. Die teilnehmenden Personen erwarten unter anderem Einblicke in die Arbeit der Schutzpolizei sowie der Kriminalpolizei, der Diensthundführerinnen sowie -führer, der Bereitschaftspolizei und weitere Tätigkeitsbereiche.
Teilnehmen können alle, die mindestens 16 Jahre alt sind und mehr über das Berufsbild „Polizei“ …
Region - 11. Mai 2022 Soziales
Hochtaunus (kb) – Nicht mehr lange und die Kinder und Jugendlichen im Hochtaunuskreis können wieder in die Sommerferien starten. Städte, Gemeinden, Kirchen und Jugendverbände im Kreis haben daher wieder einmal ein attraktives und umfangreiches Ferienfreizeitprogramm zusammengestellt. Dieses vielfältige Angebot hat die Leitstelle Kinder und Jugendliche des Hochtaunuskreises in einer Onlinebroschüre zusammengestellt und nach Jahreszeiten strukturiert. Darin sind fast alle Ferienfreizeitevents übersichtlich gebündelt, die die Ferienzeit für Kinder und Jugendliche in unserer Region zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Im aktuellen Programm sind zudem überregionale Ferienfreizeitträger aufgelistet, deren Angebote auch von Kindern und Jugendlichen aus dem …
Region - 11. Mai 2022 Sonstiges
Main-Taunus
(bs) – „Wir brauchen eine Sicherheitsarchitektur, die auf lange Sicht trägt“: Das ist das Fazit von Landrat Michael Cyriax nach einer Diskussion im Landratsamt über Konsequenzen aus dem Ukraine-Krieg. Aus Anlass des Europatages diskutierten der Europaabgeordnete Michael Gahler und Dr. Matthias Dembinski von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
Zumindest das westliche Europa habe sich lange der Illusion hingegeben, die Zeit der klassischen zwischenstaatlichen Kriege auf dem …
Region - 11. Mai 2022 Bildung
Hochtaunus (kw) – Das Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises bietet eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche an. Die drei Workshops finden am Samstag, 21. Mai von 12 bis 16 Uhr, Donnerstag, 2. Juni von 16 bis 17.30 Uhr und am Samstag, 4. Juni von 12 bis 16 Uhr statt. Die beiden Samstagstermine sind im Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis, Bahnhofstraße 32, in Usingen; die Donnerstagtermine online.
Das Konzept beginnt mit bewegten Bildern und führt zu Texten und Gedichten: Ein ohne Ton vorgeführter Kurzfilm bietet den Kindern und Jugendlichen eine Vorlage, um eigene Geschichten zu erzählen. An drei Terminen und angeleitet von der Schriftstellerin und Dichterin Safiye Can ( …