KronbergSport18. April 2018
Kronberg (kb) – An diesem Wochenende stand in der Kronberger Altkönigschule viel Basketball auf dem Programm: Nach dem Hessenmeister-Titel richtete der MTV-Kronberg um den kroatischen Trainer Miljenko „Milo“ Crnjac und den Assistent-Trainer Andreas Sturm die Regionalmeisterschaft über das Wochenende aus und sicherte sich mit drei souveränen Siegen den nächsten großen Titel – Regionalmeister!
In der ersten Turnier-Begegnung am Samstag trafen die Kronberger Junioren auf den Nachwuchs vom ambitionierten Club SG Lützel – Post Koblenz. Die
KronbergSport18. April 2018
Kronberg (kb) – In den Osterferien hieß es für 65 Jungen und Mädchen der Hockeyjugend im Alter von 10 bis 14 Jahren Abflug in das erste Hockey-Trainingslager in den Hockeyclub Egara nach Terrassa in der Nähe von Barcelona. Begleitet wurden Sie von ihren Trainern Stefan Zeller und Roger Müller gemeinsam mit zwei jugendlichen Co-Trainern Atti und Lasse und einigen Eltern. Treffpunkt war um 5 Uhr morgens am Frankfurter Flughafen und zum ersten Mal war es nicht schwer, die Jugendlichen morgens schnell aus den Betten zu bekommen. Die Aufregung am Flughafen war riesengroß
KelkheimSport18. April 2018
SG Oberliederbach II –
TuS Hornau 1:3
Hornau begann wie erwartet und setzte die Oberliederbacher unter Druck. In der 10. Minute der erste Höhepunkt. Die Bogenlampe von David Rodriguez prallt gegen die Latte, der Abpraller landet direkt Frank Brinnel vor die Füße und dessen Dropkick aus sechs Metern landet erneut an der Latte. In der 15. Minute passt Gerret Niederschlag quer auf den frei vor dem Tor stehenden Frank Brinnel und der schiebt den Ball über die Linie.
Der
MammolshainSport18. April 2018
Mammolshain (cdg) Es wäre doch alles so einfach gewesen: Zehn Minuten vor Schluss im Nachbarschaftsduell gegen den EFC Kronberg II gibt es Strafstoß für den FC Mammolshain. Elfmeter-Spezialist Christian Aulich trat an und donnerte den Ball an die Querlatte. So blieb es beim gerechten 1:1(1:0)-Unentschieden, den sich der Tabellenvorletzte am Hasensprung auch redlich verdient hatte.
Pech für die Gastgeber, denn sie verpassten dadurch den dritten Sieg hintereinander innerhalb der letzten elf Tage. Pech aber vor allem auch für ihren „Torjäger vom Dienst“, der zur 1:0-Führung (30.) einen Torwartfehler nach einem Freistoß von Heiko Ullmann entschlossen ausgenutzt hatte. Es war sein 19. Saisontreffer, der 20. blieb Aulich – der zuvor gefühlt
LiederbachSport18. April 2018
Ab Mai werden drei neue Kurse Jumping-Fitness bei der TSG Niederhofheim angeboten. Ab dem 7. Mai (Montag), 18.45–19.45 Uhr, ab dem 9. Mai Mittwoch 20.15–21.15 Uhr und ab dem 19. Mai (Samstag) 10.30–11.30 Uhr. Die Kurse pausieren in den ersten drei Wochen der Sommerferien. Jeder Kurs besteht aus zehn Einheiten. Ort: Liederbachhalle. Kosten: 55 Euro für TSG-Mitglieder/85 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldung bis zum 30. April per E-Mail unter vorstand@tsg-niederhofheim.de oder unter 0177 3371965.
KronbergSport11. April 2018
Der Spaß kam sichtlich nicht zu kurz beim Torwarttraining. Von links EFC-Präsident Peter Fries, Schriftführerin Petra Wilhelmi, Torwarttrainer Horst Neubauer und die drei jungen, glücklichen Torwarte.
Foto: privat
Kronberg (kb) – Voller Stolz berichtet der EFC Kronberg davon, dass ein ehemaliger Eintracht Frankfurt Torwarttrainer der Jugend jüngst beim EFC das Torwarttrainer-Camp übernahm. Horst Neubauer spielte einst selbst als aktiver Torwart in der Regionalliga und trainierte bis 2014 die Jugend-Torwarte der Eintracht Frankfurt.
OberhöchstadtSport11. April 2018
Oberhöchstadt (kb) – Viele freiwillige Helfer hatten sich am letzten Samstag, bei strahlendem Frühlingswetter, an der „Schönen Aussicht“ eingefunden, um, wie in jedem Jahr, die Tennisanlage für die kommende Saison herzurichten – und zu tun gab es genug: Nicht nur die acht Tennisplätze waren für den anstehenden Spielbetrieb zu präparieren – wofür allerdings eine Fachfirma beauftragt war – auf der kompletten Anlage waren die Spuren des langen Winters zu beseitigen. Rund um die Plätze wurden Hecken geschnitten, die Bepflanzungen erneuert und sogar eine Kettensäge für den
SchneidhainSport11. April 2018
Schneidhain (kw) – In der Zumbaabteilung der SG BW Schneidhain hat dieser Tage ein Trainerwechsel stattgefunden. Auf Verena Sündermann (Mitte) folgte Ana Schumann (rechts) nach, die schon früher die Zumba-Kurse leitete. Abteilungsleiterin Heidi Koch (links) dankte Sündermann im Namen des Vereins mit einem Blumenstrauß für ihr besonderes Engagement.
Der neue Kurs unter Leitung von Ana Schumann findet montags von 18.45 bis 19.45 Uhr im Vereinsheim, Zum Braubachtal 1, statt. Die Teilnehmerzahl liegt zwischen 14 bis
KronbergSport11. April 2018
Erstmals hatte die SG Oberhöchstadt ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2011 bis 2003 in der zweiten Woche der Osterferien veranstaltet. Die Leitung hatte der B-Lizenztrainer des DFB, Joachim Hans, übernommen, der durch weitere erfahrene und hoch motivierte Trainer unterstützt wurde. Die knapp 40 Teilnehmer waren genauso begeistert wie das Trainerteam und die Organisatoren der SGO. Die Trainingstage begannen morgens mit einem gesunden Sportler-Frühstück, anschließend wurde hart trainiert und vor allem ganz viel Fußball gespielt. Neben der sportlichen Weiterentwicklung
OberhöchstadtSport11. April 2018
Oberhöchstadt (kb) – Traditionell veranstaltet die SG Oberhöchstadt ihr Fußballcamp in der letzten Woche der Sommerferien in Kooperation mit der Fußballschule des Bundesligisten FSV Mainz 05. Das Feriencamp findet von Montag, 30. Juli bis Donnerstag 2. August auf dem Rasenplatz der SGO in der Altkönigstraße statt. Das Fußballcamp wird durch ehemalige Profis und lizensierte Trainer des FSV Mainz veranstaltet. Die Kinder und Jugendlichen werden in fußballerischen und sozialpädagogischen Kompetenzen gefördert und lernen über den Fußball Fairplay, Teamfähigkeit, Respekt und das Verhalten gegenüber anderen.
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 14 Jahren, unabhängig vom Leistungsniveau. Die Teilnahme am
OberhöchstadtSport11. April 2018
Kronberg (kb) – Eine spannende und wechselhafte Partie endete mit einem verdienten Unentschieden. Zunächst gingen die Gäste in der 17. Minute in Führung, bevor sich in den letzten Minuten der ersten Halbzeit die Ereignisse überschlugen. Nils Klenk (40.) und Lars Steier (42.) brachten zunächst die SGO mit 2:1 in Front bevor in der 45. Minute der Ausgleich fiel. Somit ging es mit einem 2:2-Unentschieden in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit wog das Spiel hin und her. Die durch zwei gelb-rote Karten dezimierte SGO geriet in der 90. Minute mit 2:3 in Rückstand und schien besiegt. Dank des unbeugsamen Einsatzes kamen die Oberhöchstädter jedoch trotz Unterzahl zurück und Ralf Dörschel schaffte in der Nachspielzeit den 3:3-Ausgleich. Weitere Informationen zu allen
KönigsteinSport11. April 2018
Königstein (kw) – Nach den Osterferien geht es beim Königsteiner Leichtathletik Verein (KLV) auf dem Sportplatz „Altkönigblick“ auch für Erwachsene wieder rund. Neben der Erwachsenen-Laufgruppe bietet der Verein neu Mehrkampftraining für Athletinnen und Athleten „Ü18“ an. Die Grundlagen in den klassischen Disziplinen wie Weit- und Hochsprung, Hürdenlaufen, Sprint, Speerwerfen oder Kugelstoßen vermittelt Trainer Patrick Smith jeweils dienstags und donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr. Interessierte Erwachsene und auch ältere Jugendliche sind zu einem Schnuppertraining herzlich eingeladen. Die Laufgruppe unter der Leitung von Josef Prasler trifft sich jetzt wieder donnerstags ebenfalls von 18.30 bis 20 Uhr. Das Angebot richtet sich sowohl an ambitionierte Mittel- und
KönigsteinSport11. April 2018
Königstein (kw) – Mit sechs Hessischen Meistertiteln und drei Top-Acht-Platzierungen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften liegt eine erfolgreiche Hallensaison hinter den Königsteiner Leichtathleten (KLV).
Neben den Hürdensprinterinnen und den Langsprintern machten diesmal auch die Mittel- und Langstreckler nachhaltig auf sich aufmerksam. Hessische Meister wurden Rachel Wittich (U20) mit neuer persönlicher Bestzeit von 8,85 Sekunden sowie Elena Kelety (noch U20 in der Frauenklasse) mit 8,79 Sekunden über 60 Meter Hürden, Jette Priedemuth (
KronbergSport11. April 2018
Vom Großteil der Bevölkerung ob der kurzfristigen Partieansetzung bedauerlicherweise unbemerkt, fand am Dienstagabend ein attraktives Freundschaftsspiel in Sachen Nachwuchsförderung auf dem Kunstrasenplatz des EFC Kronberg am Waldschwimmbad statt. Gegenüber standen sich die Fußball-Regionalauswahl Frankfurt der Altersklasse U16 und U 17 und die B-Jugend des 1. FSV Mainz 05. Letztendlich setzte sich die Regionalauswahl knapp mit 4:3 gegen die Mainzer durch. Womöglich wird man von dem einen oder anderen Talent in den nächsten Jahren noch hören, mit Paul Nebel zählt immerhin ein U 16-
LiederbachSport11. April 2018
Wie in jedem Jahr organisiert die SG-Oberliederbach am 1. Mai das Vollksradfahren in Liederbach. Gestartet wird zwischen 10 und 11.30 Uhr im Sportpark Liederbach. Das Ende ist gegen 14 Uhr geplant. Der Rundkurs von 12,2 Kilometern ist zwei Mal zu durchfahren. Die Startgebühr beträgt für Kinder vier Euro, für Erwachsene fünf Euro und für eine Familie 15 Euro (zwei Erwachsene und zwei Kinder). Gruppen ab zehn Personen kosten pro Person 3,50 Euro. Jeder Teilnehmer, der die Strecke absolviert hat, erhält eine Medaille.
FalkensteinSport11. April 2018
Falkenstein (kw) – Die Turn- und Sportgemeinschaft Falkenstein lädt zur morgigen Jahreshauptversammlung, die um 20 Uhr im Vereinsheim der TSG an der Sportanlage Altkönigblick stattfindet.
Auf der Tagesordnung steht neben den Rechenschaftsberichten noch ein Antrag auf Satzungsänderung, der anstelle der Abteilungsleiter die Anzahl der Beisitzer erhöhen soll.
Außerdem stehen Vorstandswahlen sowie eine Diskussion über eine Eingliederung der Fußballabteilung in einen gesamtstädtischen Fußballverein an.
MammolshainSport11. April 2018
Mammolshain (cdg) – Mit einem Doppelpack hat Christian Aulich einmal mehr seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis gestellt und damit für den 2:1 (1:0)-Auswärtssieg seines FC Mammolshain beim FSV Friedrichsdorf II gesorgt. Es handelte sich dabei um die Saisontreffer 15 und 16 des 42-jährigen Oldies, der Anfang der Runde erst wieder reaktiviert worden war. Auf ihn setzt FCM-Trainer Vathan Akkus auch seine Hoffnungen im Nachbarschaftsduell am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim Heimspiel gegen den EFC Kronberg II.
In Friedrichsdorf brachte Christian Aulich die Mammolshainer fünf Minuten vor der Pause in Führung. Sie hätte durchaus höher ausfallen können, doch leichtfertig wurden gute Möglichkeiten vergeben. Nach dem überraschenden Ausgleich