Bad Homburg (hw). Die CDU-Fraktion Bad Homburg freut sich über die erfolgreiche Umsetzung eines wichtigen Antrags aus dem Jahr 2020: Die asphaltierte Trasse, die den Festplatz am Heuchelbach quert, bleibt nun entlang der mittigen Stein-Barriere frei von parkenden Fahrzeugen. Damit ist eine ungehinderte Durchfahrt für Radfahrer sowie Personen mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder ähnlichem gewährleistet.
„Die Maßnahme verbessert die Mobilität für viele Bürger erheblich. Besonders Radfahrer profitieren davon, da sie nicht mehr auf den stark frequentierten, aber schmalen Fuß- und Radweg entlang des Heuchelbachs ausweichen müssen. Aber auch alle, die auf der einen Seite der Barriere parken, mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder ähnlichem aber auf die andere Seite müssen, bedeutet das eine deutliche Erleichterung“, erklärt Dr. Roland Mittmann, mobilitätspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Diese hatte sich in den vergangenen Jahren intensiv für diese Verbesserung eingesetzt und sieht die Umsetzung als einen weiteren kleinen Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität in Bad Homburg. Die nun freie Trasse bietet eine sichere und komfortable Alternative und eine schnellere Lösung als die im Radverkehrskonzept vorgesehene Verbreiterung des Fuß- und Radwegs entlang des Heuchelbachs – bis hin zum Götzenmühlweg – für die noch zahlreiche Grundstücksankäufe nötig sind.
„Der Effekt dieser Maßnahme zeigt, dass es nicht immer die großen Lösungen braucht, um eine Verbesserung für den Radverkehr zu erreichen. Wir setzen uns in Zukunft auch weiterhin für intelligente Lösungen im Radverkehr ein, die vielleicht nicht immer die Maximal-Lösungen sind, dafür schnell und kostengünstig umgesetzt werden können“, betont der Fraktionsvorsitzende Dr. Clemens Wolf.