Bad Homburg (hw). Niederschwellige Angebote, Spiritualität, Kunst, Kultur und Kurzgottesdienste: Das ist das Programm der „Cityseelsorge“ St. Marien für die Advents- und Weihnachtszeit. Seit 12 Jahren lädt sie Menschen aller Religionen, Urlauber, Touristen, Kurgäste und die Gemeindemitglieder der Pfarrei zu verschiedenen Themen ein. Die „Cityseelsorge“ steht für zeitlich kurze Angebote, die sich als Lebenshilfe verstehen. Im Sommer 2024 sollen über 800 Menschen an dem Angebot der „Cityseelsorge“ St. Marien teilgenommen haben.
In den kommenden Wochen lädt die „Cityseelsorge“ St. Marien zu folgenden Veranstaltungen ein: Samstags, 7., 14. und 21. Dezember, findet jeweils um 12.05 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Marien, Dorotheenstraße 13, die Atempause im Advent statt. Die offene Kirche mit Stille, Licht, Weihrauch und einer Adventskrippe ist ebenfalls am Samstag, 7. und 14. Dezember, jeweils von 17 bis 20 Uhr. Bei dem ökumenischen Hausgebet im Advent läuten am Montag, 9. Dezember, um 17 Uhr die Glocken, wobei Gebetsvorlagen in den Kirchen und im Kurhaus ausliegen.
Am Freitag, 6. Dezember, werden von 17 bis 17.30 mit dem Nikolaus auf dem Waisenhausplatz auf der Louisenstraße Schoko-Nikoläuse verteilt. Eine Kirchenführung kann am Sonntag, 15. Dezember, um 10.30 und 12.30 Uhr besucht werden, der Treffpunkt hierfür ist unter der Empore. Auf dem Marktplatz auf der Louisenstraße werden am Freitag, 20. Dezember, um 17 Uhr Weihnachtslieder gesungen. Am Mittwoch, 25. Dezember, findet an der großen Krippe vor dem Kurhaus, Louisenstraße 69, um 17 Uhr ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst statt. Und in der Kirche und Parrhaus St. Marien wird die zehnte Krippenführung „Unterwegs nach Behtlehem“ am Montag, 30. Dezember, um 15 Uhr geboten.