Ein ereignisreicher Samstag bei der Freiwilligen Feuerwehr

Löscharbeiten an der brennenden Gartenhütte Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Soden

Stromausfall in Bad Soden

Die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer hatten am vergangenen Samstag nicht viel von ihren Familien. Früh morgens ging es mit einem kurzzeitigen Stromausfall los, bei dem alle drei Sodener Feuerwachen besetzt wurden. Somit kann gewährleistet werden, dass Bürgerinnen und Bürger einen Notfall melden können, sofern das Telefonnetz ausgefallen ist.

Großbrand in Hofheim-Wallau

Gegen 11 Uhr wurde zunächst das Großtanklöschfahrzeug und später der Gerätewagen Atemschutz aus Bad Soden zu einem Brand auf einem Recyclinghof nach Hofheim-Wallau alarmiert. Kurze Zeit später wurde der sogenannte überörtliche Löschzug zur Gebietsabdeckung in die Wache Hofheim alarmiert. Dieser wird angefordert, damit weitere Einsätze im Stadtgebiet der Feuerwehr Hofheim bearbeitet werden können.

Brand einer Gartenhütte

Kaum waren alle am Nachmittag zurück in den Wachen, alarmierte es für eine brennende Gartenhütte in einer Kleingartenanlage in Bad Soden. Diese musste von mehreren Seiten gelöscht und später auseinandergezogen werden. Hierzu war die kurzzeitige Sperrung der Königsteiner Straße am Ortsausgang nötig, um eine Wasserversorgung vom Hydrantennetz aufzubauen.

Brennender Grill

Abends wurde schließlich die Drehleiter noch zu einem brennenden Grill an einem Haus nach Liederbach alarmiert. Da der Anrufer kurze Zeit später meldete, dass das Feuer aus sei, konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.

Viel los an diesem Samstag bei den drei Feuerwehren – dennoch sind alle mit viel Spaß bei der Sache und danken ihren Familien für die Unterstützung!

Weitere Artikelbilder



X