So wurde in Bad Soden am Taunus gewählt: Die CDU hat klar die Nase vorn

Grafik: Stadt Bad Soden

Bad Soden (bs) – Die beste Nachricht vorneweg: Mit 86,61 Prozent Wahlbeteiligung liegt Bad Soden deutlich über dem Bundesdurchschnitt (82,5 Prozent). Von den 15.283 Wahlberechtigten hatten bereits im Vorfeld der Bundestagswahl mehr als 5.500 Wählerinnen und Wähler Briefwahl beantragt. Die CDU ist die klare Gewinnerin bei den Erst- und Zweitstimmen in Bad Soden am Taunus.

Norbert Altenkamp liegt vorne

Mit 47,25 Prozent hat Bundestagsmitglied Norbert Altenkampf (CDU) bei den Erststimmen in Bad Soden am Taunus klar die Nase vorn. Für Bundesinnenministerin Nancy Faeser von der SPD votierten 14,61 Prozent der Wählerinnen und Wähler, die Grünen (Dr. Anna Lührmann) verzeichneten 13,52 Prozent der Stimmen, die AfD (Christian Douglas) 10,51 Prozent, die FDP (Bettina Stark-Watzinger) 7,09 Prozent und Die Linke (Thomas Völker) 4,07 Prozent.

Zweitstimmensieger CDU

Ebenfalls deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt die CDU mit 39,45 Prozent bei den Zweitstimmen. Auf die SPD entfielen 13,67 Prozent der Zweitstimmen, auf die Grünen 15,44 Prozent, auf die AfD 11,17 Prozent, auf die FDP 10,09 Prozent und auf Die Linke 4,84 Prozent.

Reibungsloser Ablauf der Wahl

Dank der 170 Wahlhelferinnen und -helfer in Bad Soden, die in vierzehn Wahllokalen und sieben Briefwahlbezirken tätig waren, konnten die Ergebnisse am Sonntagabend bereits frühzeitig auf der städtischen Website hochgeladen werden.

„Mein herzlicher Dank gilt besonders allen Wahlhelferinnen und -helfern, die in ihrer Freizeit diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe wahrgenommen haben und für einen reibungslosen Ablauf des Wahlsonntags in Bad Soden am Taunus gesorgt haben“, so Bürgermeister Dr. Frank Blasch.

Wahlergebnisse auf der Homepage

Die Wahlergebnisse für Bad Soden und für die einzelnen Wahllokale sind auf der städtischen Internetseite unter www.bad-soden.de einzusehen.



X