SPD macht mit bei „Sauberhaftes Bad Soden“

Die SPD Bad Soden unterstützt auch diesmal wie im vergangenen Jahr die Aktion „Sauberhaftes Bad Soden“, die am Samstag, 8. März stattfindet.Foto: SPD Basd Soden

Aktionstag wichtig für Natur- und Umweltschutz

Bad Soden (bs) – Am kommenden Samstag, 8. März, ist es wieder so weit. Zum zweiten Mal findet die Frühjahrsaktion „Sauberhaftes Bad Soden“ statt. Los geht es um 10 Uhr mit Müllsäcken und Greifzangen an vier Einsatzorten im Stadtgebiet. Sinn und Zweck der zweistündigen Aktion ist, die Grünflächen in der Stadt von Müll und Unrat zu bereinigen, bevor der Frühling kommt und wieder alles grünt und blüht. Bewusst ist der Zeitpunkt gewählt, um die Vögel nicht beim Nestbau zu stören.

Grünanlagen wertschätzen

„Wir freuen uns, dass die Stadt Bad Soden wieder diesen Aktionstag veranstaltet, den wir als SPD-Fraktion mit einem Antrag vor zwei Jahren in der Stadtverordnetenversammlung initiiert haben. Und natürlich werden wir uns als SPD Bad Soden an dem Aktionstag wieder zahlreich beteiligen“, erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Martina Helmerich. „Wir haben in Bad Soden das Glück, viele schöne Grünanlagen und Waldflächen zu haben, die zum Aufenthalt an frischer Luft einladen. Das wertzuschätzen und zu pflegen für die Allgemeinheit, ist auch der Grundgedanke dieses Aktionstages.“

Gemeinschaftsgefühl stärken

Bad Soden befindet sich mit diesem zweiten Aktionstag in guter Gesellschaft mit vielen Kommunen in der Region, wo sich die Bürgerinnen und Bürger an ähnlichen Aufrufen beteiligen. Die Aktion stärkt das Gemeinschaftsgefühl unserer Stadt und vermittelt Alt und Jung ein Bewusstsein für Umwelt und Natur direkt vor der Haustür.

Und bei der Gelegenheit kann auch Schädliches wie Zigarettenkippen, Plastikmüll und Scherben gesammelt werden. Die Aktion hilft auch, das Eindringen von Schadstoffen und Mikroplastik ins Grundwasser zu vermeiden. Treffpunkte sind die Kahlbachhalle in Altenhain, der Waldparkplatz Hubertushöhe in Neuenhain, die Schutzhütte am Eichwald und der Parkplatz am Friedhof in der Falkenstraße.

„Die SPD Bad Soden unterstützt daher den Aufruf der Stadtverwaltung an die Bürgerinnen und Bürger, sich zu beteiligen“, betonte der Ortsvereinsvorsitzende Martin Krapf. „Wie bedanken uns bei Bürgermeister Dr. Frank Blasch für die Unterstützung des Aktionstages. Ein herzlicher Dank gilt auch den Beschäftigten der Stadtverwaltung, insbesondere den Mitarbeitern des Bauhofes, die mit ihren Einsatzfahrzeugen dabei sind und den gesammelten Müll zum Schluss fachgerecht entsorgen.“



X