Unicef-Plakate im Badehaus

Bad Soden (bs) – Die Kinderhilfsorganisation Unicef ist inzwischen 75 Jahre alt und hat aus diesem Anlass die Präsentation „Kinder zuerst“ zusammengestellt. Die Schau ist vom 20. September bis einschließlich 3. Oktober im Foyer des Kulturzentrums Badehaus in Bad Soden zu sehen. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Arbeit und Ziele von Unicef und zeigt auch, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Heute bildet die Konvention über die Rechte des Kindes die Grundlage der Unicef-Arbeit.

In der Ausstellung illustrieren 18 Plakate, mit welchen zum Teil einfachen Hilfsmitteln die Organisation in den Projektländern in den vergangenen Jahrzehnten in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Wasser, Kinder im Krieg und Nothilfe wirksam geholfen hat und wie sie ihr Engagement fortführt. Auch der Einsatz in Deutschland für die Kinderrechte sowie das große Engagement vieler Menschen werden anschaulich dargestellt.

Eröffnet wird die Ausstellung am Weltkindertag, 20. September, um 18 Uhr. Bürgermeister Frank Blasch und Winfried Watermann, Unicef Frankfurt am Main, werden die Gäste begrüßen und in die Ausstellung einführen.

Zu sehen ist die Ausstellung von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.



X