Niederhöchstadt - 18. Januar 2023 Bildung
Der Buchladen „7. Himmel“ am Montgeronplatz in Niederhöchstadt lädt herzlich zu einem „Gedichte- und Prosa-Abend“ mit der „hannemanns Theatergruppe“ ein. Die Lesung findet am Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr im Kaminraum der evangelischen Andreasgemeinde, Langer Weg 2, in Niederhöchstadt statt. Eine Voranmeldung für die Lesung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die „hannemanns“ präsentieren bei der Lesung einen bunten Querschnitt durch Erich Kästners lyrisches Werk. Nebenbei beleuchten sie Bekanntes und auch Unbekanntes aus …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Bereits im Dezember stimmte der Magistrat der Stadt Eschborn einer Vereinbarung zur interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich Brandschutz mit der Stadt Steinbach zu. Die Vereinbarung gilt zunächst für fünf Jahre. Es ist das erste Mal, dass Eschborn eine interkommunale Zusammenarbeit in diesem Ausmaß eingeht.
Zukünftig werden die Eschborner Einsatzkräfte aus dem Hauptamt ihre Steinbacher Kameraden bei der Wartung von Atemschutzgeräten und der dazugehörigen Technik, der Reinigung und Imprägnierung …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sport
Eschborn (ew). Am Samstag, 21. Januar, und Sonntag, 22. Januar, bleibt das Wiesenbad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund dafür ist ist der 45. Internationale Eschborner Schwimmwettkampf, der an diesem Wochenende ausgetragen wird.
Eschborn - 18. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). Zum festlichen Neujahrskonzert hatte die „Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach“ am Sonntag, 8. Januar, in die Stadthalle eingeladen.
Wie sehr sich die Menschen darauf gefreut hatten, mit Musik beschwingt und heiter in das neue Jahr zu starten, zeigte die große Resonanz: Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt und damit restlos ausverkauft!
Highlight des Konzertes waren die Einlagen des „Paganini der Balalaika“ Andreji Gorbatschow. Er stellte sein herausragendes Können unter Beweis und begeisterte das Publikum mit seinem virtuosen Spiel. Die charmante Moderation des Dirigenten Charles Olivieri-Munroe tat ihr Übriges zu einem unterhaltsamen Abend …
Eschborn - 18. Januar 2023 Stadtentwicklung
Eschborn (ew). Der Magistrat der Stadt hat im Dezember beschlossen, der Stadtverordnetenversammlung vorzuschlagen, bei den Grundstücken des ehemaligen Autohauses Luft in Niederhöchstadt auf die Ausübung des Vorkaufsrechts zu verzichten und die damit zusammenhängende Klage zurückzunehmen.
Nachdem die Firma Autohaus Luft im Jahr 2014 das Eigentum an den Flächen erworben hatte, ging man zunächst davon aus, dass im Zuge des Kaufvorgangs ein Vorkaufsrecht der Stadt Eschborn missachtet worden sei.
Dieses Recht steht einer Gemeinde zu, wenn es sich bei dem Grundstück um eine Fläche handelt, für die im betreffenden Bebauungsplan eine Nutzung für öffentliche Zwecke eindeutig …
Niederhöchstadt - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Die evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt bietet wieder Kinder- und Jugendfreizeiten an. „Film ab! Und Action!“ – unter diesem Motto steht die Kinderfreizeit vom 2. bis 6. April im Abenteuerdorf Wittgenstein für alle Kids von der ersten bis zur vierten Klasse. Die „Teenfreizeit“ findet vom 2. bis 6. April im christlichen Gästezentrum Rehe für alle Teens von der fünften bis zur siebten Klasse statt. Die Teilnehmer erleben fünf Tage voller Action, Spannung, Filmen und Gemeinschaft und finden heraus, welche Rolle Gott dabei spielt. Die Kosten betragen 185 Euro pro Kind, zwei Geschwister 330 Euro, drei Geschwister 495 Euro. Die Preise gelten übergreifend mit der parallel stattfindenden Teenfreizeit. Bei privaten finanziellen Engpässen …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Den traditionellen Segen zum Beginn des neuen Jahres brachten die Sternsinger-Gruppen aus Eschborn und Niederhöchstadt am Dreikönigstag im Januar ins Eschborner Rathaus. Bürgermeister Adnan Shaikh empfing die rund 30 Kinder und Jugendlichen zunächst im Magistratszimmer, wo die Sternsinger – sogar von einer Querflöte begleitet – eine Strophe des Liedes „Stern über Bethlehem“ sangen und ihre Segenssprüche vortrugen. Bürgermeister Shaikh dankte den Gruppen für ihren Besuch und für ihr Engagement für Kinder in Not. Natürlich gab es auch eine Spende für die …
Eschborn - 18. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). „Es ist unglaublich, was es für ein großes Interesse an dem neuen Casals Forum gibt“, resümiert Reinhard Birkert. Bereits im Herbst hatte der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher eine Führung organisiert und jetzt zu einem neuen Termin am 17. März eingeladen. „Die Anmeldungen kamen ab Donnerstag im Minutentakt bei mir an. Um 17 Uhr war die Führung mit 20 Plätzen schon ausgebucht“, so Organisator Birkert. „Im Herbst hatten über 90 Personen an der Führung teilgenommen, jetzt sind es 98 Anmeldungen. Insgesamt haben jetzt fast …
Eschborn - 18. Januar 2023 Bildung
Eschborn (ew). Auch an der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) hat das tückische Glatteis am Montag vor Weihnachten einiges durcheinandergewirbelt. Der Unterricht musste abgesagt werden, Klassenarbeiten und Klausuren wurden verschoben, aber am ärgerlichsten war, dass auch das für den Abend geplante weihnachtliche Musizieren der Musikklassen der Jahrgangsstufen fünf und sechs ausfallen musste. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber es war klar, dass die Sicherheit vorging“, berichtet Schulleiter Marc Heimann, der am 19. Dezember …
Eschborn - 18. Januar 2023 Kultur
Für alle Fans von Musik der 50er-Jahre bietet das Kulturreferat der Stadt Eschborn im Frühjahr eine herzerfrischende Revue: „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunderschau“ erobert am Samstag, 4. März, um 19 Uhr und am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr die Bühne in der Eschborner Stadthalle. Hochkomödiantisch und gesangsstark durchstreift das Quartett die Welt des deutschen Schlagers und nimmt launig Zeitgeist und Lebensgefühl aufs Korn. Von Liebessehnsucht – „Heut liegt was in der Luft“– und Nachtleben – „Die Mädchen aus der Mambo Bar“ –, Finanzen – „Was, du …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Am Mittwoch, 11. Januar, wurde Michael Glaab (2. v. l.) von Bürgermeister Adnan Shaikh (l.), der Leiterin des Wiesenbads, Susanne Hörchert-Hein (2. v. r.), und der Personalratsvorsitzenden Susanne März (r.) in den Ruhestand verabschiedet. Glaab war seit Oktober 1980 bei der Stadt Eschborn beschäftigt und arbeitete zunächst als Schwimmmeistergehilfe im Wiesenbad. Im August 2018 bekam er die stellvertretende Leitung des Bads übertragen. Die Stadt Eschborn dankt ihm für seine langjährigen Dienste und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Foto: Stadt Eschborn …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Fahrradfahren ist gesund, günstig, umweltfreundlich, macht Spaß und ist für viele gleichzeitig ein vollwertiges Verkehrsmittel im Alltag. Umso wichtiger ist es, dass das Fahrrad immer funktionstüchtig ist. Fahrrad-Reparatur-Stationen bieten für Radfahrer die Möglichkeit, kleinere Reparaturen und Einstellungen am Rad selbst vorzunehmen. Vom fehlenden Reifendruck über Einstellarbeiten an Bremse, Sattel oder Lenker bis zum Flicken eines defekten Reifens ist hier nahezu alles machbar. Im Eschborn am Rathausplatz und in Niederhöchstadt am Montgeronplatz gibt es bereits jeweils eine Reparatur-Station. Damit das Service-Netz an Reparatur-Stationen dort weiterwächst, wo sie auch gebraucht werden, verschenkt die Stadt Eschborn eine …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sport
Eschborn (ew). Erstmals in der Geschichte der Škoda Velotour haben sich bereits Anfang Januar 5000 Teilnehmende angemeldet. Noch bleiben mehr als 100 Tage Zeit bis zum 1. Mai. Doch die Vorfreude auf den Radklassiker scheint bei den Rennradbegeisterten in diesem Jahr besonders groß. Wer noch nicht dabei ist, bucht den Startplatz auf www.skoda-velotour.de.
„Die Startplatz-Buchung boomt. Diesen frühen Sprung haben wir für eine neue Prognose genutzt und das Startplatzlimit für die Škoda Velotour erhöht. Erstmals können wir bis zu 7000 Anmeldungen annehmen. Trotzdem lohnt es sich mehr denn …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). „Es wird geschunkelt und gelacht, denn Eschborn feiert Fassenacht!“ Unter dem Motto „Des Käwwern-Lebbe geht weider“ lädt die Stadt Eschborn am Mittwoch, 15. Februar, ab 15.11 Uhr in die Stadthalle Eschborn ein. Die „Jörg Sonntag Band“ sorgt für Stimmungsmusik. Die beiden Eschborner Fastnachtsvereine „Kappen-Club Niederhöchstadt“ und „Eschborner Käwwern“ bieten in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei. Der Seniorendezernent der Stadt Eschborn, Helmut Bauch, wünscht allen Besuchern der Sitzung ein paar fröhliche Stunden und hofft auf rege „närrische“ Beteiligung. Personen, die eine Transportmöglichkeit benötigen, können sich unter Telefon 06196-490266 bei Frau Worgull informieren.
Eschborn - 18. Januar 2023 Soziales
Eschborn (ew). Seit mehr als dreieinhalb Jahren gibt es nun das Repaircafé Eschborn.
Begonnen hat es im Nachbarschaftstreff Berliner Straße. Schon bald wurde es dort zu eng, ein Umzug ins Bürgerzentrum in Niederhöchstadt fand statt.
Seit dem Sommer 2021 können Räume im ehemaligen Jugendzentrum, Jahnstraße 3, für Reparaturen genutzt werden. Dadurch ist das Repaircafé in der Lage, einmal im Monat auch Fahrräder unter die Lupe zu nehmen. Vier ehrenamtliche Reparateure kümmern sich fachkundig um die Zweiräder.
Und was wird sonst repariert? Grundsätzlich alles, was durch die Tür getragen werden kann. Vom kleinen aufziehbaren Kunststoffvogel …
Eschborn - 18. Januar 2023 Politik
Mit Susanne Fritsch hat im Main-Taunus-Kreis zum ersten Mal eine Frau und zum zweiten Mal eine Persönlichkeit der Eschborner Kommunalpolitik den Vorsitz des Kreistages inne. Zuvor besetzte nur Karl-Heinz Koch von 1993 bis 1997 diesen Posten. Bereits Mitte Dezember wurde Fritsch im Rahmen der 12. Kreistagssitzung einstimmig zur Vorsitzenden des Parlaments gewählt. Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim (l.) und Bürgermeister Adnan Shaikh (r.) gratulierten in der vergangenen Woche noch einmal offiziell zu diesem besonderen Amt und wünschten Susanne Fritsch …
Eschborn - 18. Januar 2023 Kultur
Eschborn (ew). In der Reihe Kunstgeschichte – Vorträge mit Bildern – zum Thema „Licht, Farbe und das Positive“ startet das Eschborn K in der Jahnstraße 3 dieses Jahr am Dienstag, 24. Januar, um 18.30 Uhr mit einem Abend zu der französischen Malerin und Designerin Sonia Delaunay-Terk (14.11.1885 in Hradysk/Ukraine bis 5.12.1979 in Paris). Sie entwickelte unter anderem einen dem Kubismus verwandten Stil – den Orphismus, der sich durch eine unvergleichliche Farbenpracht auszeichnet. Die Veranstaltung kann einzeln über das Kursprogramm unter der …
Niederhöchstadt - 18. Januar 2023 Kirchen
Eschborn (ew). Der „Treffpunkt Mensch“, das Familienzentrum der evangelischen An- dreasgemeinde Niederhöchstadt, lädt alle Drei- bis Siebenjährigen mit ihren Eltern und Großeltern oder Paten für Donnerstag, 26. Januar, um 16 Uhr zur Kirche Kunterbunt „Die heiligen drei Kamele“ in die Gemeinde ein. Wer kennt die heiligen drei Kamele aus dem Film „Bo und der Weihnachtsstern“? Diese drei Kamele sind mit ihren Reitern auf dem Rücken unterwegs durch die Wüste. Aber warum bringen die Reiter so komische Geschenke mit: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Gibt es da in Bethlehem etwa eine Geburtstagsparty oder eine Babyparty, zu denen alle eingeladen sind? Das muss man als Kamel erstmal verstehen. „Freut euch auf einen Nachmittag mit viel Spiel und Spaß, …
Niederhöchstadt - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Ab Februar lädt der „Treffpunkt Mensch“, das Familienzentrum der evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt, alle Null- bis Dreijährigen und ihre Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Bewegen, Musikhören und selbst Musikmachen wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Die Kinder werden spielerisch an die Musik he- rangeführt und erfahren so, wie viel Freude Musik machen kann. Ganz ohne Leistungserwartung erhalten die Jüngsten die Gelegenheit Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Der positive Einfluss von musikalischer Förderung auf die ganzheitliche Entwicklung …
Eschborn - 11. Januar 2023 Kultur
Zum festlichen Neujahrskonzert hatte die „Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach“ am Sonntag, 8. Januar, in die Eschborner Stadthalle eingeladen. Wie sehr sich die Menschen darauf gefreut hatten, mit Musik beschwingt und heiter in das neue Jahr zu starten, zeigte die große Resonanz: Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt und damit restlos ausverkauft! Highlight des Konzertes waren die Einlagen des „Paganini der Balalaika“ Andreji Gorbatschow. Er stellte sein herausragendes Können unter Beweis und begeisterte das Publikum mit seinem virtuosen Spiel. Die …