Eschborn - 31. März 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Der Mobile Wertstoffhoff am Samstag, 10. April, entfällt auf Grund des von der Bunderegierung beschlossenen Lockdowns. Eschborner Bürger können weiterhin Papier, Pappe, Kartonagen, Elektrokleingeräte und Gartenabfall im Dienstleistungszentrum, Graf-Zeppelin-Str. 5-7/Camp-Phönix-Park entsorgen. Darüber hinaus besteht vom 12. bis zum 14. April die Möglichkeit, dort auch Bauschutt abzugeben. Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags, donnerstags von 7.30 bis 15.30 Uhr, mittwochs von 7.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 7.30 bis 12 Uhr.
Als Ersatz für den ausfallenden Wertstofftermin am 10. April werden separate Sperrmüll-Abholungen angeboten. Anmeldungen hierfür werden bis zum 8. April …
Eschborn - 24. März 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Endlich ist es soweit: Das neue Kinder- und Jugendhaus öffnet seine Türen für Eschborner Kinder und Jugendliche. Im neuen Haus haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, alle Räumlichkeiten sowie das Außengelände für eigene Aktivitäten zu nutzen. Für junge Menschen ist das neue Haus in den Osterferien, die am Dienstag, 6. April beginnen, mit diversen Möglichkeiten, wie einem Boulder-Keller, einer Fahrradwerkstatt, einem Multimediaraum, einer Holzwerkstatt, einem Musikstudio und mit einer Kochinsel ausgestatten Küche täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet.
Am Montag, 12. April, beginnt der Graffiti-Workshop mit einem Ausflug nach Frankfurt. Gemeinsam fahren alle mit öffentlichen …
Eschborn - 24. März 2021 Stadtentwicklung
Eschborn (ew). Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Bioabfalltonnen von April bis einschließlich November wieder im wöchentlichen Rhythmus geleert werden. Das Abfallteam der Stadt Eschborn bittet darum, Speisereste aus der Küche sowie Abfälle aus dem Garten über die Bioabfalltonne zu entsorgen. Bitte unbedingt beachten: Ver- packungsmaterialien aus Plastik oder Glas gehören nicht in die Bioabfalltonne. Bioabfallgefäße, die falsch befüllt sind, werden nicht geleert.
Die Nutzung der kostenfreien Bioabfalltonne ist das ganze Jahr über möglich. Bioabfalltonnen können jederzeit bestellt werden. Es stehen 120-Liter- oder 240-Liter-Tonnen zur Verfügung. Eine Aufstellung, Abholung oder ein Umtausch …
Eschborn - 24. März 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Seit 2015 ist die Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) als MINT EC-Schule zertifiziert und damit als Excellence-Center für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet.
Das Zertifikat wird vom „Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e.V.“ mit Sitz in Berlin vergeben. Ziel des Vereins ist es, Schüler für die MINT-Fächer zu begeistern und sie hier in besonderer Weise zu fördern.
Aufgrund …
Eschborn - 24. März 2021 Politik
Kürzlich hat Bürgermeister Adnan Shaikh seinen Kronberger Amtskollegen Christoph König im Eschborner Rathaus begrüßt. Die beiden Politiker haben sich in einem vertrauensvollen Gespräch ausgetauscht und grenzüberschreitende nachbarschaftliche Projekte erläutert. So ging es unter anderem um die zukünftige interkommunale Zusammenarbeit. Shaikh und König sind sich einig, dass sie künftig im engen Austausch bleiben möchten, auch um eventuelle Synergien zu identifizieren und zu nutzen. Im Anschluss an das Treffen zwischen den beiden Bürgermeistern wurde Christoph …
Niederhöchstadt - 24. März 2021 Sonstiges
Die zwölf Mädchen, die zur Zeit bei der Jugendfeuerwehr Niederhöchstadt aktiv sind, haben allen Grund zur Freude. Denn kürzlich wurde vor dem Feuerwehrhaus ein neuer Container aufgestellt, in dem sie sich ab sofort umziehen können. Das war bislang nur unter sehr beengten Umständen im Kellerflur möglich. Das hat nun ein Ende. Darüber freuen sich nicht nur die sechs Mädchen auf dem Foto, sondern auch der Jugendfeuerwehrwart Nico Röder, der auf dem Bild in der Mitte zu sehen ist. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederhöchstadt sind insgesamt 30 Kinder in der …
Eschborn - 24. März 2021 Politik
Eschborn (ew). Kürzlich hat Bürgermeister und Stadtkämmerer Adnan Shaikh in einer öffentlichen Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) die anwesenden Mitglieder über die derzeitige Situation im Fall Greensill Bank (GSB) informiert und Fragen beantwortet.
Bürgermeister Shaikh hat ausführlich und umfassend geschildert, wie und wann es zu den Geldanlagen gekommen ist. Auch konnte er darlegen, wann welche Gelder angelegt wurden.
Von Juni bis November des vergangenen Jahres hat die Stadtkasse bei der GSB 20 Millionen Euro kurzfristig (unter zwölf Monaten) in einer 8-Millionen-Euro-Tranche und in zwei 6-Millionen-Euro-Tranchen angelegt. Kurz- und mittelfristige …
Eschborn - 24. März 2021 Stadtentwicklung
Von der Idee zur Umsetzung vergingen nur wenige Wochen, erinnert sich auch Bürgermeister Adnan Shaikh: „Der Landfrauenverein kam im Februar auf uns zu, ob sie auf einen der ‚prominenteren‘ Kreisel eine Osterkrone setzen könnten. Nachdem wir das verkehrsbehördlich geprüft hatten, war klar, dass es funktioniert.“ Zwei Wochen vor Ostern konnte das fertige Werk nun auf dem Rapp-Kreisel installiert werden. Einfach in die Erde hineingesteckt, hält es allein übers Eigengewicht, denn die dekorierte Krone bringt ungefähr 30 Kilogramm auf die Waage. Besonders hebt Shaikh …
Eschborn - 24. März 2021 Sport
Eschborn (ew). Der Vorstand und die Trainer des TVE grüßen alle TVE‘ler: „Das Thema Lockerungen bei den Hallenöffnungen erschien uns in den letzten Wochen als ein kleiner Lichtstreif am Horizont. Davon ist augenblicklich leider nicht mehr viel übrig. Wir müssen jetzt abwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt und auch welche Möglichkeiten sich daraus für uns ergeben.Es bleibt uns demnach nichts anderes übrig, als die Sache genauso wie das Wetter zu nehmen. Wir können es nicht beeinflussen, aber ganz sicher folgt auf Regen auch wieder Sonnenschein. In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein schönes und sonniges Osterfest. Bleibt bitte gesund und gut gelaunt, auch wenn es nicht immer leicht fällt! Hoffentlich dürfen wir euch …
Eschborn - 24. März 2021 Politik
Eschborn (ew). Dank eines enormen Stimmenzuwachses bei den Kommunalwahlen konnten die Eschborner Grünen ein Rekordergebnis von 17,99 Prozent erreichen – und die Fraktion dank dreier neuer Sitze im Stadtparlament fast verdoppeln. Die sieben Stadtverordneten, die sich für die Ziele der Grünen stark machen werden, sind Bärbel Grade, Stefanie Mosbach, Lily Sondermann, Monika Reckhard, Joachim Blomberg, Dr. Willi Schnorpfeil und Christian Schneider.
Besonders ermutigend für die Zukunftsaussichten kommunaler Politik: Die Wahl der beiden Vertreter der Grünen Jugend in den Stadtrat, die viele Erstwähler für die Notwendigkeit politischer Einmischung überzeugen und sich über besonders viele personengebundene …
Eschborn - 24. März 2021 Kultur
Eschborn (ew). Auf der Website des Taunus-Informationszentrum, unter www.taunus.info.de, ist ab sofort ein Kunstspaziergang in Eschborn zu finden. Der rund einstündige Kunstspaziergang von Niederhöchstadt nach Eschborn folgt dem Lauf des Westerbachs vom Skulpturenpark in Niederhöchstadt bis zum Bahnhof Eschborn Süd. Der Eschborner Kunstspaziergang ergänzt das Angebot aus vielfältigen Wanderwegen, die über die Website der Taunus Touristik ausgewählt werden können. Unterwegs können Wandernde die Kunst der Skulpturenachse Eschborn betrachten sowie die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Das Besondere: Ein Audioguide bietet …
Eschborn - 17. März 2021 Politik
Eschborn (ew). Nicht nur für die Wähler war dieses Mal vieles anders, auch die Wahlhelfer mussten mit ungewohnten Umständen klarkommen. Denn wo zu Nicht-Corona-Zeiten in der Hartmutschule ein Klassenraum ausreicht, musste es jetzt die Turnhalle sein, um die nötigen Abstände sicherzustellen.
Mit Spannung wurden die Ergebnisse der Kommmunalwahl am vergangenen Sonntag, erwartet. Die CDU konnte mit 30,62 Prozent den größten Stimmenanteil auf sich verbuchen. Die Christdemokraten erzielten damit ein Plus von 3,42 …
Eschborn - 17. März 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Eschborner Bürger können am Samstag, 20. März, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr, bestimmte Abfälle am Mobilen Wertstoffhof (am Festplatz in der Hauptstraße 120) abgeben und entsorgen.
Das Risiko einer Corona-Infektion soll auch hier sowohl bei Bürgern als auch bei Mitarbeitern so gering wie möglich gehalten werden. Daher bittet Bürgermeister Adnan Shaikh ausdrücklich darum, die Abstandsregel von mindestens eineinhalb Metern einzuhalten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Es werden maximal acht bis zehn Fahrzeuge gleichzeitig zum Ausladen auf den Mobilen Wertstoffhof vorgelassen. Hierzu werden drei Wartespuren eingerichtet, in der sich die Anlieferer nach …
Eschborn - 17. März 2021 Stadtentwicklung
Auf dem in Eschborn allseits bekannten und sehr beliebten Traktorspielplatz haben einige der Spielgeräte ausgedient. Der Magistrat hat beschlossen, für adäquaten Ersatz zu sorgen und so wurden vom zuständigen Fachbereich neue Spielgeräte angeschafft, die in der vergangenen Woche installiert wurden. Es wurden zwei Schaukeln aufgestellt, eine große für vier Kinder und eine Kleinkinder-Schaukel. Bürgermeister Adnan Shaikh überzeugt sich persönlich davon, dass die Arbeiten zügig vorangehen und die Kinder die neuen Spielgeräte auch bald nutzen können.Foto: Stadt Eschborn
Eschborn - 17. März 2021 Sonstiges
Jährlich nehmen deutschlandweit ca. 200 000 Schüler an der sogenannten Mathematik- Olympiade teil. Bei diesem Wettbewerb geht es getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans. Die Olympioniken können dabei an mehreren Runden teilnehmen, wobei die Schwierigkeit von Runde zu Runde steigt. Höhepunkt ist die Bundesrunde für die besten Matheasse ab Klasse 8. Für die Klassen 3 bis 7 endet der Wettbewerb mit der Landesrunde und einer großen Preisverleihung, die von den …
Eschborn - 17. März 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Am 23. März von 17.30 bis 19.30 Uhr gibt es wieder Mehrgenerationenkontakt beim Virtuellen Kochen. Jeder am eigenen Herd und dabei per Laptop, Tablet oder Smartphone zusammengeschaltet – in Corona-Zeiten werden Hobby-Köche erfinderisch und lernen gemeinsam Neues. Die Rezepte für ein leckeres Abendessen sind so ausgewählt, dass genug Zeit zum Austausch bleibt. So ist ein Treffen mit Gleichgesinnten auch unter Einhaltung der Abstandsregeln möglich. Wer bei diesem online-Treffen mitmachen möchte, meldet sich bitte bis zum Wochenende vor der Veranstaltung unter info[at]eschbornhaus[dot]de. Dann gibt es montags einen Einkaufszettel und den Einladungslink.
Eschborn - 17. März 2021 Kultur
Eschborn (ew). „Leider haben sich unsere Wünsche nicht erfüllt, nämlich das ausgefallene 1250-jährige Stadtjubiläum des vergangenen Jahres in diesem Sommer mit allen Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden zu lassen“, teilte Bürgermeister Adnan Shaikh mit, „allerdings freue ich mich sehr, dass es unserem Kulturreferat gelungen ist, ein attraktives Kulturprogramm als Ersatz für das Eschenfest Mitte Mai zusammenzustellen, auf das wir auch in diesem Jahr verzichten müssen.“
Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation kann das Eschenfest als solches nicht stattfinden. Kulturreferentin Johanna Kiesel hat mit ihrem Team einen Jubiläumssommer vorbereitet und geplant: Über einen Zeitraum von zehn Wochen …
Eschborn - 17. März 2021 Politik
Eschborn (es). In einer kurzfristig einberufenen Videokonferenz informierte Eschborns Bürgermeister Adnan Shaikh die Mitglieder des Magistrats, den Stadtverordnetenvorsteher und die Fraktionsvorsitzenden darüber, dass auch die Stadt Eschborn von der Schließung der Greensill Bank betroffen ist. Bei ihr hat die Kämmerei der Stadt Eschborn erst vor wenigen Monaten insgesamt 35 Mio. Euro angelegt, wobei gegenwärtig unklar ist, welchen Verlust Eschborns Stadtkasse am Ende zu tragen hat.
Auch andere Kommunen haben der Greensill Bank Geld anvertraut, doch liegt die Anlagesumme der Stadt Eschborn fast doppelt so hoch wie die von Wiesbaden oder Schwalbach. Warum die Anlage bei einer vielen doch bis vor Kurzem …
Eschborn - 17. März 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Fahrradaktion „STADTRADELN“ hat mittlerweile Tradition in Eschborn. Im vergangenen Jahr fand die Aktion, bei der für das Klima um die Wette geradelt wurde, im September zum siebten Mal statt. Die Preisverleihung der erfolgreichsten Teams konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant im November durchgeführt werden. Hinzu kam die Neueinstellung eines Nahmobilitätsbeauftragten, der das Stadtradeln in Zukunft betreut.
Die Nennung der Siger wurde nun per Videobotschaft durch den Bürgermeister nachgeholt.
Wie immer sind die Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule sowie die Lehrkräfte und Eltern viele Kilometer geradelt und erhielten dafür die …
Eschborn - 17. März 2021 Blaulicht
Eschborn (ew). Einen Moment der Unachtsamkeit haben Unbekannte am Montagabend, 15. März, in Eschborn für einen Autodiebstahl genutzt. Um kurz vor 18 Uhr lud der Geschädigte seinen grauen Peugeot 207 mit französischem Kennzeichen in der Mergenthalerallee aus, wobei er den unverschlossenen Wagen kurzzeitig aus den Augen ließ. Als er dann zu seinem Peugeot zurückkehren wollte, war das Fahrzeug mit dem Kennzeichen CS-633-RF spurlos verschwunden. Eine Fahndung nach dem Pkw, der einen Restwert in Höhe von knapp 2000 Euro hat, verlief ohne Erfolg. Hinweise zum Verbleib des Wagens oder der Tat werden von der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer 06192- 20790 entgegengenommen.