Eschborn (MS). Es klingt immer ein bisschen niedlich, wenn am 1. Mai vom Amateur- oder Jedermann-Rennen die Rede ist. Denn mit Freizeitradlern auf einer sonntäglichen Radtour hatte wahrscheinlich niemand der rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ADAC-Velotour am vergangenen Donnerstag etwas gemein.
Das fing schon bei den Fahrrädern an. Selbst im letzten Startblock ging kaum jemand mit einem Sportgerät unter 5.000 Euro an den Start, so dass am Ende wahrscheinlich Rennmaschinen im Gesamtwert von 60 bis 70 Millionen Euro durch den Taunus fuhren.
Die schiere Masse der Teilnehmer war gewaltig. Wo sich an der großen Kreuzung Frankfurter Straße/Sossenheimer Straße an einem Donnerstag Morgen normalerweise die Autos stauen, waren nur noch Fahrradhelme zu sehen. Es dauert fast eine Stunde bis die Organisatoren alle auf die Strecke geschickt hatten. Da waren in der Gegenrichtung die ersten schon wieder in Richtung Ziellinie unterwegs.
Die Herausforderungen warteten dabei nicht nur auf der Strecke. Vor dem Start musste in dem Gewimmel jeder erst einmal seinen Startblock finden. Und als die müden Rad-Helden dann zurückkamen, hieß es auch erst einmal mal wieder warten. Rund 500 Meter lang war die Schlange vor dem aufblasbaren Tor, an dem jeder seine goldene Erinnerungsmedaille umgehängt bekam. Die Helferinnen und Helfer machten das zwar im Akkord, dennoch wollte die Schlange lange nicht kleiner werden. Und so mancher Radler sehnte sich durstig nach den großen Verpflegungsstationen, die gleich hinter der Medaillenvergabe aufgebaut waren.
Bei kühlen Getränken erzählten sich dann alle müde, aber glücklich, was sie so alles auf den Runden durch den Taunus erlebt hatten. Technische Probleme, Beinahe-Unfälle, Verschaltereien am Feldberg und verlorene Team-Partner – all das wurde im Ziel tausendfach besprochen, meist mit einem breiten Lächeln im Gesicht, denn bei aller Anstrengung ist wohl kaum etwas schöner als die Gewissheit, etwas geschafft zu haben, was nicht jeder so einfach schaffen kann.
Nach dem Rennen war der Weg zu Medaillen und Verpflegung lang.Foto: Schlosser
Vor dem Start sammelten sich tausende Radfahrer in der Frankfurter und der Sossenheimer Straße.Foto: Schlosser
Um Punkt 8.45 Uhr schickte Bürgermeister Adnan Shaikh die ersten Fahrer auf die Strecke. Foto: Schlosser
Für jeden der 10.000 Teilnehmer gab es am Ende eine goldene Medaille.Foto: Schlosser
ORT:
RUBRIK: