Mit Rundungen und Kanten

Eschborn (ew). Am Samstag, 26. April, eröffnet Bürgermeister Adnan Shaikh um 16 Uhr die Sommerausstellung mit dem Titel „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“ im Skulpturenpark Niederhöchstadt mit Werken von Faxe Mülle.

Kunsthistorikerin Ingrid Schloegl übernimmt die Einführung in das Leben und das Werk des Bildhauers. In Führungen für die Gäste beantwortet der Künstler selbst Fragen zu seinem Schaffen.

Scheinbar mühelos und voller Bewegung biegen und winden sich die Skulpturen von Faxe Müller zu Schlingen, Schleifen und Voluten. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten macht den Gegensatz zwischen eleganten Rundungen und strengen Kantenformen erfahrbar. Die Betrachtenden werden eingeladen, die Skulpturen von allen Seiten zu erforschen und in die Dynamik der Bewegung einzutauchen. Leitmotive in Faxe Müllers Schaffen sind die Elemente Reduktion, Ruhe, Spannung und Dynamik. Seine Skulpturentitel findet der Künstler, indem er der Abkürzung „KK“ für „Keilkörper“ die Summe der Gradmaße aller Windungen hinzufügt. Die Titel geben damit den Betrachtenden weder Assoziationen noch Interpretationen vor. Vielmehr werden Neugier und intellektuelle Beweglichkeit eingefordert.

Für die Teilnahme an der Eröffnung wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 06196-490180 gebeten. Die Ausstellung im Skulpturenpark dauert bis zum 5. Oktober.

Schlingen und Schleifen aus Stahl prägen das Werk von Faxe Müller.Foto: Stadt Eschborn

ORT:

RUBRIK:



X