Eschborn (ew). Mit herrlichem Spätsommerwetter ist an der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK)das neue Schuljahr gestartet. Über 1600 Schüler strömen nun wieder allmorgendlich in den Unterricht und sorgen für Leben im Schulgebäude.
Für 201 Kinder war der Montag der erste Schultag an der HvK. Der Tag begann für sie und ihre Eltern mit einem Gottesdienst auf dem Abenteuerspielplatz, der unter dem Motto „Mit Gott auf dem Weg“ stand. Religionslehrer Heinz-Theo Krönker und eine Gruppe von Zehnt- und Elftklässlern hatten ihn vorbereitet. Auch einige Fünftklässler und Eltern trugen Fürbitten und Gebete vor. Anschließend ging es ins Kleist-Forum, wo Kinder und Eltern offiziell von Schulleiter Marc Heimann begrüßt wurden.
Heimann brachte noch einmal zum Ausdruck, wie gern er Schulleiter an der HvK sei und wie ihm die Schule ans Herz gewachsen sei. Er komme jeden Tag mit einem Lächeln an die Schule. Er hoffe, dass es den Kindern in den nächsten Jahren ebenso ergehe und sie mit Freude in die Schule kämen. Nach seiner Ansprache stellte Heimann dann die Klassenlehrer und die Schülermentoren vor. Schülermentoren sind Schüler aus der Jahrgangsstufe neun, die die Fünftklässler in ihren ersten Monaten an der neuen Schule begleiten. Sie werden für diese Aufgabe in einem Seminar ausgebildet und sind eine wichtige Stütze für die Klassenlehrer.
Erste Unterrichtsstunde
Im Anschluss an die Begrüßung in der Aula begaben sich Schüler, Klassenlehrer und Schülermentoren zur ersten Unterrichtsstunde in die Klassenräume. Hier überlegten sich die Kinder, was sie sich für ihre Zeit an der neuen Schule wünschten. Sie schrieben ihre Wünsche auf bunte Zettel, die sie dann am Zaun vor dem Neubau aufhängten. Während dieser Zeit wurden die Eltern vom Elternbeirat und vom Förderverein begrüßt und zum Kaffee eingeladen. Begeistert zeigten sich alle vom Neubau am Dörnweg, in dem die Förderstufe aus der Jahrgangsstufe fünf und sechs nun untergebracht ist. Auf der Wiese vor dem neuen Gebäude wurde dann auch der Jahrgangsstufenbaum gepflanzt. In diesem Jahr war die Wahl auf eine Zierkirsche gefallen, die fortan von den neuen Fünftklässlern gehegt und gepflegt wird. Wie praktisch ist es da, dass die neuen Klassenlehrer der Förderstufenklassen allesamt Biologielehrerinnen sind.
Bei der Baumpflanzung kam Gymnasialleiter Benjamin Dörr mit den Kindern über das Thema „Wachsen“ ins Gespräch und verglich die Entwicklung der Kinder mit dem Wachsen eines Baumes. Mit einem Klassenfoto am Amphitheater der Schule endete der erste Schultag für die „Neuen“. Eltern, Schüler und Lehrer waren sich einig, dass es ein schöner, heiterer und feierlicher erster Schultag an der HvK war.