Friedrichsdorf fw). Wieder einmal liegt ein bunt gemischtes Jahr hinter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Friedrichsdorf. Vergangenes Jahr leisteten die Mitglieder rund 1500 ehrenamtliche Stunden. In ihrer Jahreshauptversammlung gaben sie den Besuchern und Mitgliedern einen Rückblick vom vergangenen Jahr und es stand die Neuwahl des Vorstandes an.
Jochen Enders, der Vorsitzende der DLRG Friedrichsdorf, begrüßte die Anwesenden. Außer den Mitgliedern waren auch Lokalpolitiker und die Feuerwehr Friedrichsdorf, sowie Bezirksleiter Ferdinand Steinsberger, vertreten. Enders zählte auf: „Im März kümmerten wir uns um den weiteren technischen Ausbau und die Erhaltung unserer Station. Im Mai stand die Eröffnung des Freibades an, und im Juli waren wir auf dem Hugenottenmarkt wieder mit einem Stand vertreten. Im August traten wir zum Wasserrettungsdienst am Edersee an. Im September feierten wir den Abschluss der Saison, gefolgt von dem Jahresabschluss in der DLRG-Station im November. Kurz vor Weihnachten veranstalteten wir eine Tütenpack-Aktion im Rewe-Center Friedrichsdorf.“ Sarah Enders, die Technische Leiterin im Bereich Ausbildung, informierte alle Anwesenden über die weiteren Leistungen: „Im vergangenen Jahr haben wir in mehreren Kursen Teilnehmer ausgebildet und Schwimmkurse geleitet.“ Der DLRG Friedrichsdorf betreute 42 Teilnehmer in Anfängerschwimm-Kursen, 112 Teilnehmer in Erste-Hilfe-Kursen, 172 Teilnehmer in Rettungsschwimmer-Kursen, 20 Teilnehmer im Wasserrettungsdienst, 18 Teilnehmer in der Sanitätshelfer-Ausbildung und elf Teilnehmer bei der Rettungsfähigkeit für Sportlehrer. Zudem nahm die DLRG Friedrichsdorf 185 Personen das Deutsche Schwimmabzeichen ab. Dazu kamen 78 Stunden Wachdienst im Friedrichsdorfer Freibad, Aus- und Fortbildungen, Sitzungen, Termine, Veranstaltungen und der Wasserrettungsdienst in der DLRG-Schulungsstätte Hessen Nord am Edersee. Insgesamt leistete die DLRG Friedrichsdorf rund 1500 ehrenamtliche Stunden. Zum Ende des vergangenen Jahres zählte der Verein 607 Mitglieder.
Ebenfalls standen bei der Jahreshauptversammlung Ehrungen an. So wurden Roland Juhnke und Peter Weber für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem wurden Daniel Patzer und Thomas Priebe die Ehrenurkunde in Bronze verliehen. Frau Dr. Elke Luthardt erhielt in Abwesenheit das Verdienstabzeichen in Silber. Auch die Wahl des neuen Vorstandes stand auf der Tagesordnung. Jochen Enders wurde im Amt als Vorsitzender bestätigt. Stephan Meve ist sein Stellvertreter und Steffen Enders ist der Geschäftsführer. Sarah Enders wurde zur Technischen Leiterin im Bereich Ausbildung gewählt. Daniel Patzer hat das Amt des Schatzmeisters inne und Sima Gerecht ist seine Stellvertreterin. Als Jugendvorstand agieren Selina Nitsche und Minja Herpolsheimer als Stellvertreterin.