Einfache Erreichbarkeit und Fußball

Die Mitglieder der Jugendvertretung Friedrichsdorf: Mohamed Farid Awad, Maja Grobenski, Leonard-Noel Meyer, Maya Dietrich, Fiona Loreen Syguda, David Gayol-Alvarez und Lejla Drustinac wollen etwas bewegen (v. l.). Foto: bin

Friedrichsdorf (fw). Die Jugendvertretung setzt sich aktiv für die Jugendlichen aus Friedrichsdorf und ihre Interessen ein. Dies zeigte sich wieder bei ihrer dritten konstituierenden Sitzung im Rathaus. Obwohl die Mitglieder der Jugendvertretung erst Ende vergangen Jahres neu gewählt wurden, verwirklichten sie in dieser kurzen Zeit schon erste Projekte und sind aktiv mit der Ausarbeitung und Umsetzung vieler weiterer Ideen beschäftigt. Bürgermeister Lars Keitel lobte die Mitglieder: „Ich freue mich sehr über Euer großartiges Engagement. Ihr zeigt großes Interesse an der Lokalpolitik und wart auch bei vielen Ausschusssitzungen der Stadtverordneten vertreten.“

Ein erstes erfolgreiches Projekt der Jugendvertretung waren die Schulbesuche an der Philipp-Reis-Schule (PRS) und dem Kaiserin-Friedrich-Gymnasium (KFG) in Bad Homburg. Einige Mitglieder stellten sich dort den Schülern in verschiedenen Klassenstufen vor und klärten sie über ihr Amt und ihre Arbeit auf. „Uns ist wichtig, dass die Jugendlichen aus Friedrichsdorf ihre Ansprechpartner für Wünsche und Anregungen in ihrer Stadt kennen“, betonte Leonard-Noel Meyer, „Zusätzlich informierten wir sie, was die Jungendvertretung macht und hoffen darauf, weitere Jugendliche für die Lokalpolitik zu begeistern.“ Die Schulbesuche waren ein voller Erfolg und es sind weiterer Besuche auch in anderen Klassenstufen und Schulzweigen geplant. Zudem ist der Jugendvertretung die Außendarstellung durch Social Media sehr wichtig. In den vergangenen Wochen haben die neuen Mitglieder ihren Instagram-Account erneuert und angepasst. Sie wollen diesen nun aktiv betreiben und ihre Arbeit und umgesetzte Projekte nach außen präsentieren. Für sie ist es wichtig, dass sie für Jugendliche einfach zu erreichen sind. Dies soll außer über Social Media auch in einem Talk-Corner möglich sein. Geplant ist, dass die Jugendlichen aus Friedrichsdorf dort der Jugendvertretung ihre Anliegen, Wünsche und Ideen mitteilen können. In Planung ist auch ein gemeinsames Fußballturnier der PRS, der KFG und der Humboldtschule Bad Homburg. Das Projekt traf auf großes Interesse bei den Schulen und ist für den Sommer geplant.

In Friedrichsdorf wurde Anfang des Jahres die Stadtbibliothek an anderer Stelle neu eröffnet und bietet vor allem den Schülern ein ruhiges Plätzchen zum Lernen. Da einige Verbesserungswünsche zu Öffnungszeiten und ähnlichem aufkamen, hatten die Mitglieder der Jugendvertretung die Idee, öffentliche Umfragen auf Social Media und in der PRS durchzuführen. In den Ferien kümmerten sich die Mitlieder auch um ihr Jugendbüro in Seulberg. Dort räumten sie gründlich auf, um dann in gemütlicher Umgebung Ideen für weitere Projekte besprechen zu können.



X