OberemsTermine07. November 2018
Oberems (kw) – Am 22. November findet von 19 bis 21 Uhr im Alten Rathaus Oberems, Frankfurter Straße 1, eine Bürgerinformationsveranstaltung der Deutschen Telekom zum Breitbandausbau statt.
Im Rahmen der Veranstaltung haben die Einwohner die Möglichkeit, sich über Themen zum Breitbandausbau in Oberems zu informieren. Auch Fragen zu Produkten und Verträgen können bei dieser Veranstaltung gestellt werden.
Zusätzlich werden Mitarbeiter des hiesigen Telekom-Vertriebspartners, der Firma Kiesow Communication GmbH (Limburger Straße 3, 61462 Königstein) an diesem Abend anwesend sein.
OberemsLokales und Politik07. November 2018
Oberems (kw) – Der SPD-Ortsverein Glashütten hat sich vorgenommen, von nun an regelmäßige Bürgersprechstunden anzubieten und dabei abwechselnd durch alle drei Ortsteile der Gemeinde zu „touren“. Den Auftakt macht nun Oberems am Donnerstag, 15. November.
Von 19 bis 20.30 Uhr möchten die örtlichen Genossinnen und Genossen im „Backes“ des alten Rathauses in der Frankfurter Straße 1 Rede und Antwort stehen, Anregungen und Kritik entgegennehmen sowie ganz allgemein aus erster Hand erfahren, wo aktuell „der Schuh drückt“. Es freuen sich darauf, viele interessierte Bürgerinnen und Bürger zu empfangen:
Marco Abbé (Ortsvereinsvorsitzender/stellvertretender Fraktionsvorsitzender in der Gemeindevertretung
OberemsLokales und Politik24. Oktober 2018
Zeugen gesucht
Oberems (kw) – Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am Sonntagnachmittag, 21. Oktober, aufgrund eines Brandes im Bereich der Waldgemarkung nahe des Glashüttener Ortsteiles Oberems. Gegen 14.45 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises die Mitteilung bezüglich eines mutmaßlichen Brandes im Waldbereich nahe der sogenannten „Hühnerstraße“. Aufgrund dessen rückten die Schmittener Wehren aus und konnten den Brandort auf dem zwischen der „Kittelhütte“ und dem „Roten Kreuz“ verlaufenden Weg lokalisieren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr zeigte sich, dass an insgesamt vier Stellen seitlich und teilweise in deutlicher Entfernung des Waldweges jeweils ein Brand verursacht worden war
OberemsLokales und Politik15. August 2018
Oberems (kw) – Zwei auf Mountainbikes fahrende Jugendliche verursachten nach Polizeiangaben am Abend des 7. August in der Verlängerung der Straße „Am Trieb“ einen Brand in der Waldgemarkung. Gegen 20.15 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Hochtaunus informiert. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brandort schnell erreichen und das Feuer auf einer Fläche von zehn Quadratmetern löschen. Wie sich im Rahmen der polizeilichen Aufnahme ergab, hatte ein Zeuge unweit des Brandortes zwei Jugendliche auf Mountainbikes festgestellt und konnte diese dabei beobachten, wie sie an einer anderen Stelle versuchten einen Brand zu entfachen. Auf Ansprache durch den Zeugen flüchteten die beiden Personen. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe ist zu vermuten, dass die
OberemsLokales und Politik08. August 2018
Der Erdhaufen im Hintergrund spricht dafür, dass der erste Spatenstich bereits stattgefunden hat. Davor schauen Bürgermeisterin Brigitte Bannenberg und Hans Czorny von der Telekom in die rosa Zukunft des schnellen Internets.
Foto:
Oberems (kw) – Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internet-Anschlüssen im Vorwahlbereich 06082 in Glashütten im Ortsteil Oberems begonnen. In diesen Tagen werden die ersten Tiefbauarbeiten in Angriff genommen. Insgesamt wird die Telekom rund einen Kilometer Glasfaser verlegen und zwei
OberemsLokales und Politik01. August 2018
Zeugen gesucht
Oberems (kw) – Ein weiterer Brand im Waldbereich des Feldberggebietes, verbunden mit einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei, ereignete sich am Dienstagabend der vergangenen Woche (24. Juli) in der Gemarkung von Oberems.
Gegen 19.35 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle Hochtaunus die Mitteilung über eine Rauchentwicklung in der Waldgemarkung des Glashüttener Ortsteiles Oberems. Mountainbike-Fahrer hatten aus der Ferne eine Rauchsäule bemerkt. Der Ort des Geschehens konnte von den Einsatzkräften der alarmierten Wehren aus Schmitten, Glashütten und Oberems sowie der Polizei nahe des „Großen Zacken“ lokalisiert werden und stellte sich als Brand von Ästen und des Waldbodens auf einer Fläche
OberemsKultur und Soziales01. August 2018
Oberems (hhf) – Der Flugplatz ist bekanntermaßen eine große Wiese, also ideales Gelände für ein Sommerfest. Allerdings sind die Wiesen derzeit so trocken, dass schon Staubwolken von landenden Flugzeugen vorsorglich von Wanderern bei der Feuerwehr gemeldet worden sind. Ein fröhliches Grillfest, so wie es eigentlich zum 50. Geburtstag geplant war, kann daher nicht mit gutem Gewissen durchgeführt werden und muss ausfallen.
OberemsLokales und Politik01. August 2018
Zeugen gesucht
Oberems (kw) – Eine böse Überraschung erlebten in der Nacht zum Dienstag, 31. Juli, die Bewohner eines Hauses im Glashüttener Ortsteil Oberems, als sie bei ihrer nächtlichen Rückkehr gegen 2 Uhr einen Einbruch in ihr Zuhause feststellen mussten. Während der zweiwöchigen Abwesenheit der Hausbewohner (seit dem 17. Juli) hatten unbekannte Täter in das in der Straße „Am Steinchen“ gelegene Anwesen eingebrochen. Nach Betreten des Grundstückes gelang es den Unbekannten nach mehr als einem Dutzend vergeblicher Ansätze, die Terrassentür aufzuhebeln und sich so Zutritt zum Inneren des Hauses zu verschaffen.
Im Folgenden wurden nahezu alle Wohnräume betreten und auch durchsucht, wobei den
OberemsLokales und Politik25. Juli 2018
Zeugen gesucht
Oberems (kw) – Ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter drangen zwischen 18.45 Uhr am Samstag, 21. Juli, und 1.00 Uhr am Sonntag, 22. Juli, in ein Einfamilienhaus am Ortsrand von Oberems ein. Entsprechende Einbruchsspuren konnten von der Polizei allerdings nicht festgestellt werden.
Die Täter entwendeten Bargeld sowie Sammlermünzen. Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte der Kriminalpolizei Bad Homburg unter (06172) 120-0 melden.
OberemsLokales und Politik29. Mai 2018
Die gemeinsame Leidenschaft verbindend lernen die Triker schöne Landschaften Hessens kennen. Die 110 Teilnehmer posierten zum Erinnerungsfoto und sammelten 800 Euro für die gute Sache.
Foto: Streit
Oberems (kw) – Wer am Sonntag im kleinen idyllischen Örtchen unterwegs war, durfte am Ortseingang auf dem Parkplatz des ortsansässigen Gasthauses „Deutsches Haus“ zweimal hinschauen: über 60 Trikes standen in Reih und Glied auf den dortigen Parkplätzen. Ein Anblick, den man hier wahrlich nicht so oft geboten bekommt. Und so kam es, dass viele
OberemsLokales und Politik29. Mai 2018
Oberems (kw) – Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand im beschaulichen Oberems bereits zum 4. Mal die beliebte Oldtimerausstellung „Blech & Pappe“ am Vereinshaus der Sportschützen statt.
Eingeladen hatten erneut der selbständige Kfz-Meister Enrico Lau und sein Organisationsteam, dessen Ruf neben vielen Besuchern auch etliche Aussteller gefolgt waren, um ihre Schätze einem begeisterten Publikum zu zeigen.
„Irgendwie werden wir immer mehr“, freute sich Enrico Lau. Und auf die Frage,
OberemsKultur und Soziales16. Mai 2018
Oberems (st) - Der Historische Arbeitskreis Glashütten hatte jüngst im Rahmen des Frühschoppens der Freiwilligen Feuerwehr Oberems in deren Räumlichkeiten zur Eröffnung einer Ausstellung eingeladen, die Ingrid Berg und Jürgen Geiß zum Thema „Rund um die Schule in Oberems“ zusammengetragen hatten.
Die beiden fleißigen Arbeitskreis-Mitglieder waren ursprünglich im historischen Archiv auf der Suche nach Informationen für eine ganz andere Ausstellung gewesen – deren Inhalt sie im Moment jedoch noch nicht preisgeben wollen. „Aber als wir so in den
OberemsKultur und Soziales25. April 2018
Oberems (kw) – Der Historische Arbeitskreis Glashütten lädt in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberems wieder einmal zum 1. Mai-Frühschoppen in das Feuerwehrgerätehaus ein. In diesem Jahr haben Ingrid Berg und Jürgen Geiß gemeinsam Material zur alten Dorfschule Oberems zusammengetragen, das durch einen Vortrag, eine Ausstellung und eine Sammlung von Texten und Bildern die Geschichte des jetzigen Gebäudes, aber auch die gesamten Schulentwicklung des Ortes lebendig machen soll.
Das jetzige Gebäude neben der Kirche wurde im Jahr
OberemsLokales und Politik04. April 2018
Oberems (kw) – Die Telekom baut ihr Netz in Oberems aus, so die Mitteilung des Kommunikationsgiganten. Rund 520 Haushalte bekommen dort ab Fertigstellung (geplant ist Ende September) dann schnelles Internet. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Dafür wird das Unternehmen rund 14 Kilometer Glasfaser verlegen und zwei Verteiler aufstellen oder mit moderner Technik ausstatten.
„Das Internet ist für Familien und Unternehmen heute unverzichtbar“, sagt Brigitte
OberemsTermine21. März 2018
Oberems (red) – Zum 34. Mal in Folge findet auch dieses Jahr wieder an Gründonnerstag im Alten Rathaus in Oberems der traditionelle Preisskat des Oberemser Sparclubs statt. In den Anfangsjahren wurde das Turnier noch rege mit Teilnehmerzahlen von über 30 Teilnehmern besucht, was jedoch in den Folgejahren stets rückläufig war. Tiefpunkt war das Jahr 2016, als nur dreizehn Teilnehmer am Turnier mitspielten.
Rege Werbung und „Mundpropaganda“ im wahrsten Sinne des Wortes sorgten im vergangenen Jahr für eine Kehrtwende, und das Turnier wurde wieder von über 20 Mitspielern und Mitspielerinnen angenommen. Neben Mitspielern aus allen Ortsteilen der Gemeinde, aus Oberems, Glashütten und Schloßborn fanden sich auch Spieler aus den benachbarten
OberemsLokales und Politik03. Januar 2018
Mülltonnen-Zündler in Oberems
Oberems (kw) – Wie erst kurz vor Weihnachten bekannt wurde, verhinderte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bereits am dritten Adventswochenende einen größeren Brandschaden im Glashüttener Ortsteil. Während er mit seinem Fahrzeug die Frankfurter Straße entlangfuhr, bemerkte der Pkw-Fahrer eine auf dem Gehweg stehende Biomülltonne, die in Brand geraten war. Nach sofortiger Verständigung einer 59-jährigen Anwohnerin konnte diese den Brand selbstständig löschen, wodurch der Sachschaden gering blieb.
Nur gut eine halbe Stunde später bemerkten zwei Besucher einer Veranstaltung im „Alten Rathaus“ dann den Brand einer Altpapiertonne, die neben dem Gebäude
OberemsLokales und Politik20. Dezember 2017
Oberems (st) – Leise rieselte der Schnee und verwandelte das kleine Taunusörtchen Oberems in eine zauberhafte Winterlandschaft – und das genau an dem Tag, an dem der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem festlich geschmückten Brunnenplatz stattfinden sollte. Aber auch das wildeste Schneetreiben konnte die Oberemser nicht davon abhalten, ihrem Weihnachtsmarkt zumindest einen kurzen Besuch abzustatten.
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Brigitte Bannenberg gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden der Oberemser Sportschützen, Stefan Jäger,