Hochtaunus (kw) – Unter dem Motto “Wir pflanzen Mischwald für morgen” kamen Studierende der Frankfurt School of Finance and Management bereits zum zweiten Mal zum Pflanzen an den Eichkopf oberhalb von Königstein. Diesmal tatkräftig unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Albert-Einstein-Schule (Schwalbach/Ts).
Nach einer kurzen Einführung durch Förster Lukas Lemme zur Auswahl der Baumarten anhand der örtlichen Nährstoffversorgung und des zukünftig erwartbar zur Verfügung stehenden Wassers ging es auf eine Freifläche am Eichkopf. Der Altbestand hatte die vergangenen Trockenjahre nicht überstanden. Thorsten Schmidt, Forstwirt des Forstamts Königstein, brachte zusammen mit den Bundesfreiwilligendienstleistenden Lena Fritz und Elisa Latsch, 200 Edelkastanien und 100 Roteichen mit. Außerdem Pflanzspaten, um die Wurzeln der ca. 20 bis 40 cm hohen Bäumchen ordentlich in die Erde zu bringen. Damit die wenigen Knospen über den Winter nicht von Reh- und Rotwild abgefressen werden, wurden diese mit Holzpflöcken und einer Wuchshülle aus Holz geschützt – eine umweltfreundliche Variante des Einzelschutzes.
Bei prächtigem Winterwetter, die Sonne schien und frisch gefallener Schnee verzauberte die Landschaft, packten trotz Temperaturen um null Grad alle mit an, und binnen weniger Stunden war ein Teil der Fläche bepflanzt, sodass sich hoffentlich ein klimastabiler Mischwald entwickeln kann. Die Förster von Hessen Forst, Forstamt Königstein werden ein Auge darauf haben und freuen sich über zusätzlich von der Natur eingebrachte weitere Mischgehölze.