Erich Kistner wird 85 – Ein Leben für Eppenhain und das Ehrenamt

Eppenhain (kez) – An diesem Freitag, 6. Juni, feiert Erich Kistner aus Eppenhain seinen 85. Geburtstag – ein Jubiläum, das nicht nur seine Familie, sondern auch die Stadt Kelkheim und besonders die Freiwillige Feuerwehr mit Dankbarkeit und Anerkennung erfüllt.

Bereits im Januar 1955 trat Kistner der Freiwilligen Feuerwehr Kelkheim-Eppenhain bei. Sein Engagement war von Beginn an von Verantwortung und Tatkraft geprägt: Von 1971 bis 1979 diente er als stellvertretender Wehrführer, ehe er die Leitung der Wehr übernahm – ein Amt, das er bis 1986 mit großem Einsatz führte.

Doch Erich Kistners Engagement endete nicht am Gerätehaus: Auch politisch brachte er sich ein. 1972 zog er für die SPD in die Gemeindevertretung von Rossert ein, bevor er – nach der Eingemeindung – noch für einige Monate Mitglied der Stadtverordnetenversammlung wurde.

Für seinen langjährigen und vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz wurde Kistner im Jahr 2012 mit der Ehrenspange der Stadt ausgezeichnet – eine Würdigung, die seine Verdienste als Wehrführer und Mitgestalter des Gemeindelebens anerkennt.

Neben seinem Engagement ist Erich Kistner vor allem eines: Ein naturverbundener Mensch und stolzer Großvater, der seine Heimat Eppenhain liebt und lebt.

„Auch heute noch ist Erich Kistner an der Kelkheimer Politik sehr interessiert“, betont Bürgermeister Albrecht Kündiger. „Er besucht regelmäßig die Bürgerversammlungen, und es macht immer Spaß, mit ihm zu sprechen. Dabei erfährt man viel über die Geschichte und das Herz von Eppenhain.“



X