Hornau (fhs/ju) – Ein Sommertag, strahlender Sonnenschein – und zwei Junioren-Titelentscheidungen auf dem Rasenplatz „Am Reis“ in Kelkheim-Hornau: Am 19. Juni 2025 versammelten sich rund 500 Zuschauer bei jedem Spiel, um die A- und B-Jugend-Hessenpokalfinals live zu erleben.
B-Jugend-Finale: Wehen verteidigt Titel in Herzschlag-Endspiel
Die U17 des SV Wehen Wiesbaden begegnete der jüngeren Jahrgangsmannschaft von Eintracht Frankfurt (U16) – und lieferte ein Duell der Extraklasse. Wehen ging nach einem Kopfball durch Andrija Acimovic früh in Führung, gesteuert durch den ruhigen Spielaufbau eines DFB-Nachwuchsteams. Zwar glich Eintracht dank eines spektakulären Seitfallziehers von Luca Gebhardt zum 1:1 aus, doch Wehen behielt die Nerven: Moussa Ajarar traf nach starker Kombination zum 2:1-Endstand. Trainer Alex Meier lobte seine Mannschaft: „Wir haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben. Schade, dass die Saison nicht mit dem Pokalsieg endet, aber ich bin dennoch stolz auf die Mannschaft.“
A-Jugend-Finale: FV Biebrich wirft Favorit Frankfurt aus dem Rennen
Im Anschluss kam es zum A-Jugend-Finale: Auch hier standen eine Mannschaft von Eintracht Frankfurt im Finale und maß sich mit dem FV 02 Biebrich. Biebrich überraschte bereits in der 30. Minute durch Niko Puchalla mit dem 1:0. Eintracht glich durch Tamiou Kpebane wieder aus, doch der Außenseiter blieb hartnäckig. Nach der Pause gelang Frankfurt zunächst die Führung – doch Biebrich hielt dagegen: Jonas Nürnberg verwandelte einen Elfmeter zum 2:2, bevor Taras Zonenko und Niclas Siefert in den Minuten 70 und 78 per Traumtreffer das Finale entschieden. Der 4:2-Sieg ist eine echte Sensation: Biebrich krönt sich zum Hessenpokalsieger und qualifiziert sich so für den DFB-Pokal. Trainer Salih Dik-Fesci strahlt nach dem Coup: „Die Jungs haben einfach das Herz am richtigen Fleck.“
Hornau glänzt: Lob von Eintracht und HFV
Die Austragung beim TuS Hornau bot mehr als spannenden Fußball: Der Veranstalter erhielt viel Lob von allen Seiten. Eintracht-Trainer Alex Meier hob den perfekten Service hervor – Verpflegung, Platzzustand und sogar ein erfrischender Pool für die Spieler bei tropischen Temperaturen – und würdigte das Engagement der TuS-Gastgeber. Auch die Verantwortlichen des Hessischen Fußball-Verbandes bedankten sich bei TuS Hornau für die hervorragende Ausrichtung.
Zwei Emotionen, ein Wochenende
Zwei packende Finals, Emotionen pur – und Veranstalter, die Begeisterung nach ganz oben trugen. In Hornau wurde Jugendfußball mit hohem Niveau, Überraschungspotenzial und echter Begeisterung geboten. Die Gastgeber setzten neue Maßstäbe, die Finalisten lieferten eindrucksvolle Leistungen – und Hornau zeigte einmal mehr: Der Hessenpokal lebt – und bleibt ein Fest des regionalen Fußballs.