Mit Mozart zur Kirchweihe in St. Martin

Hornau (kez) – Das Fest zum jährlichen Gedenken der Kirchweihe von St. Martin in Hornau, begeht die Pfarrgemeinde am Samstag, 28. Juni, um 18.30 Uhr in einem festlichen Gottesdienst. Zum Ordinarium erklingt die Missa brevis in D-dur, KV 194, für Soli, Chor und Orchester von W. A. Mozart. Es ist überhaupt die erste Messe Mozarts, die 1793, zwei Jahre nach seinem Tod, im Druck erschienen ist. Offensichtlich war diese Messe auch damals schon sehr beliebt. Sie strahlt Zuversicht, ja eine gewisse Art von Heiterkeit und Gottvertrauen aus. Im meditativen Teil zur Kommunion erklingen Werke für Violine, Violoncello und Orgel. Einzug und Auszug begleiten zwei Kirchensonaten von Mozart. Alle diese Werke waren für den Salzburger Dom bestimmt.

Es singt der Chor von St. Martin/St. Franziskus, die Gesangssolisten kommen aus den eignen Reihen. Es musizieren Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. Die Instrumentalsolisten sind Frank Plieninger, Violine, Sabine Krams, Violoncello, Annemarie Jacob, Orgel. Die Leitung hat Wolfgang Jacob.



X