Kelkheim (ju) – Am heutigen Nikolaustag, 6. Dezember, wird die Martinskirche in Hornau nicht nur im warmen Schein der Adventszeit erstrahlen, sondern auch im Glanz eines besonderen musikalischen Abends. Der Lions Club Kelkheim lädt zu seinem Benefizkonzert ein, bei dem das Kinder- und Jugendorchester der evangelischen Paulusgemeinde die Herzen der Zuhörer mit wunderschönen Klängen erfüllen wird.
Schon beim Betreten der Kirche wird die Vorfreude spürbar. Die historischen Mauern der Martinskirche, festlich geschmückt, bieten einen magischen Rahmen für das Konzert, das nicht nur der Musik, sondern auch einem guten Zweck gewidmet ist. Der Lions Club, der sich seit Jahren mit großem Engagement für soziale Projekte einsetzt, hatte dieses Ereignis organisiert, um diesmal Spenden für das Kinderhospiz „Bärenherz“ zu sammeln. Das gesamte Orchester sprach sich ebenfalls für diese Institution als Empfänger aus, denn auch die Jungen und Mädchen wissen, dass die Arbeit, die dort geleistet wird, sehr wertvoll und auf Unterstützung angewiesen ist.
Weihnachtliches Konzert
Das Kinder- und Jugendorchester unter der Leitung von Stephanie Weimer-Meeßen wird ab 18 Uhr ein vielseitiges, weihnachtliches Programm präsentieren, das von klassischen Werken über Weihnachtslieder zum Mitsingen bis hin zu modernen Arrangements wie der Filmmusik von „Frozen“ reicht. Die jungen Musikerinnen und Musiker werden sicherlich mit ihrer Leidenschaft und Präzision beeindrucken, die weit über ihr Alter hinausgeht. Seit Wochen üben sie in der Pauluskirche für ihren großen Auftritt und integrieren auch diesmal die Kleinsten wieder voll ins Orchester. Bei den Proben sitzen sie zwischen den „Großen“, von denen einige schon seit neun Jahren dabei sind. Beeindruckt zeigt sich auch Kirchenvorstand Otmar Wagner von der disziplinierten Arbeit der Jungen und Mädchen. „Es ist schon etwas außergewöhnliches, dass sich in dieser Zeit so viele junge Menschen für ein Instrument begeistern und so ausgiebig üben“, lobt er die rund 30 Jungmusiker.
Es wird mit Gewissheit berührende Momente in der Martinskirche geben, die den Geist der Weihnacht und der Gemeinschaft perfekt einfangen werden. Die Atmosphäre wird ihr Übriges tun: Es ist kalt, man macht es sich kuschelig und lauscht den sanften Klänge, die die Herzen der Zuhörer umhüllen werden. So wird sich ein Gefühl von Wärme und Zuversicht in der Kirche ausbreiten.
Und wenn der Abend mit einem gemeinsamen Lied endet, wird die Kirche von Stimmen und Instrumenten widerhallen und es wird einen Moment der Verbundenheit geben, der wohl allen Anwesenden lange in Erinnerung bleiben wird.
Denn durch Musik werden Brücken gebaut, Herzen berührt und Hoffnung geschenkt – ein wahres Geschenk in der Adventszeit.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, das Orchester und der Lions Club bitten aber um Spenden.