Opel-Zoo startet in die Sommerzeit: Giraffenbaby „Kianga“ als neue Attraktion

Früh übt sie sich im Hals-Strecken: Die kleine Netzgiraffe „Kianga“ muss sich noch ganz schön anstrengen, um mit ihrer auf dem Boden ruhenden Mutter „Kimia“ schmusen zu können. Foto: Archiv Opel-Zoo

Kronberg (kez) – Der Frühling hat begonnen, nicht nur phänologisch, also gemäß der Blüte entsprechender „Zeigerpflanzen“, sondern auch kalendarisch und schon am nächsten Sonntag, 30. März, gilt wieder die Sommerzeit. Die Zeit wird um 2 Uhr um eine Stunde, also auf drei Uhr, nach vorne gerückt.

Bereits ab Samstag, 29. März, sind im Opel-Zoo die Kassen dann wieder von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Wie gewohnt können die Besucher bis Einbruch der Dunkelheit auf dem Zoogelände bleiben und es über die Drehtore verlassen. Auch die gastronomischen Betriebe im Zoo und der Zooshop haben entsprechend der Kassenöffnungszeiten geöffnet.

Die ersten wärmeren Tage locken zu einem Ausflug zu den Tieren im Opel-Zoo. Dieses Jahr gibt es eine besondere Attraktion für die Zoobesucher, nämlich die am 10. März geborene Netzgiraffe „Kianga“, die ihrem Namen – Sonnenschein – hoffentlich alle Ehre macht. Sie ist „nur“ ca. 1,60 m groß, erkundet bereits neugierig die Welt, schmust mit ihrer Mutter Kimia und ist auch an der zweiten Giraffenkuh „Maja“ höchst interessiert.

Sobald „Kianga“ gut eingewöhnt ist und die Temperaturen es zulassen, wird man sie und die kleine Herde auf der großen Außenanlage „Afrika Savanne“ beobachten können. Dort wird dann das Jungtier auch andere Tierarten, nämlich Streifengnus, Böhmzebras und Impalas, kennenlernen. Nachwuchs gibt es zudem bereits bei den Rhönschafen und Zwergziegen im Streichelzoo sowie auf der Ziegenwiese direkt nach dem Haupteingang. Auch bei vielen weiteren Tierarten sind noch Jungtiere zu erwarten.



X