Kelkheim (ju) – Wer sein Fahrrad liebt, lässt es codieren – und wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt die Gelegenheit zum Gespräch mit den Sicherheitsberatern: Beim Kelkheimer Stadtfest am Sonntag, 18. Mai, dreht sich von 13 bis 18 Uhr am Stand der Sicherheitsberater für Senioren alles um Schutz und Prävention.
Codierung gegen Diebstahl – besonders für E-Bikes sinnvoll
Mit modernster Technik wird direkt vor Ort eine kostenlose Fahrradcodierung angeboten – eine effektive Maßnahme gegen Fahrraddiebstahl, vor allem bei hochpreisigen E-Bikes. Das Codiergerät stammt vom Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises und wurde gemeinsam mit dem Verein „Bürger und Polizei – für mehr Sicherheit e.V.“ angeschafft.
Sicherheitsberatung mit Herz und Erfahrung
Doch es geht nicht nur ums Fahrrad. Andreas Suda, Sicherheitsberater für Senioren, informiert gemeinsam mit der Polizei über die häufigsten Betrugsmaschen, mit denen besonders ältere Menschen konfrontiert werden: Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Gewinnversprechen, Trickdiebstahl und Betrug an der Haustür. Die Experten nehmen sich Zeit für Fragen, geben Tipps und verteilen anschauliches Informationsmaterial.
Anmeldung erwünscht – Sicherheit geht vor
Die Fahrradcodierung ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber notwendig, um einen geregelten Ablauf zu gewährleisten. Wer sein Rad codieren lassen möchte, kann sich bei Andreas Suda telefonisch unter 06145–596745 oder per Mail an BC[at]mtk[dot]org anmelden. Bitte zum Termin Personalausweis und Eigentumsnachweis des Fahrrads mitbringen.
Ein informativer und nützlicher Programmpunkt beim Stadtfest – für alle, die sicherer unterwegs sein wollen.