Kelkheim (ju) – Unter dem Titel „Sozialraumorientierung St. Franziskus“ ist in Kelkheim ein neues, zukunftsweisendes Projekt gestartet, das sich dem gesellschaftlichen Zusammenhalt, der aktiven Nachbarschaftsgestaltung und der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen widmet. Träger ist die katholische Pfarrei St. Franziskus – betreut und mit Leben gefüllt wird es von Francesco Continolo, einem erfahrenen Sozialpädagogen mit Herz, Verstand und internationalem Hintergrund.
Was ist Sozialraumorientierung?
Sozialraumorientierung bedeutet: Die Menschen und ihre Lebensräume stehen im Mittelpunkt. Es geht darum, auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zu hören, Ressourcen zu entdecken und zu nutzen sowie gemeinsam kreative und nachhaltige Lösungen für ein besseres Miteinander zu entwickeln. Das Projekt versteht sich als Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Lebenswelten – und als Impulsgeber für eine inklusive, mitgestaltende Gesellschaft.
„Stur, wenn es um die Sache geht, und herzlich, wenn es sich um Menschen dreht“, beschreibt Francesco Continolo seine Haltung. Er bringt jahrelange Erfahrung in der Förderung junger Menschen, in den Bereichen Familie und Gesundheit sowie wertvolle Auslandserfahrung mit. Sein Leitsatz: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Diese Haltung prägt das gesamte Projekt.
Ziele und Werte
Das Projekt, das auf fünf Jahre angelegt ist, verfolgt klare Ziele:
Im Mittelpunkt steht der Mensch – mit all seinen Fragen, Hoffnungen und Herausforderungen. Ob es um die Suche nach Arbeit geht, um die Sprachbarriere, um Einsamkeit oder familiäre Belastungen: Die Sozialraumorientierung möchte dort ansetzen, wo Hilfe gebraucht wird. Ganz konkret. Ganz nah.
Erste Projektangebote
Zum Start bietet das Projekt zwei kostenfreie Angebote, die allen offenstehen.
Berufliche Integration mit Sprachförderung:
Unterstützung bei der Jobsuche, Bewerbungstrainings, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche sowie Deutschkurse – offen für alle Nationen und Altersgruppen.
Stille in Aktion – Yoga und Meditation:
Ein offener Kurs für Anfänger, Familien und alle, die Ruhe, Bewegung und inneres Gleichgewicht suchen.
Weitere Informationen und Termine zu diesen Angeboten finden Interessierte auf der Website der Pfarrei St. Franziskus: www.sankt-franziskus.de
Ein Ort der Begegnung
Das Sozialraumbüro befindet sich im Gemeindezentrum St. Franziskus in der Hornauer Straße 17 in Kelkheim. Hier ist Francesco Continolo regelmäßig ansprechbar – für Fragen, Anliegen oder einfach für ein Gespräch. Denn: Nähe, Offenheit und Vertrauen sind die Grundlagen dieses Projekts.
Mitgestalten statt nur zuschauen
„Jede und jeder kann etwas beitragen. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich gesehen, gehört und gebraucht fühlen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenslage“, sagt Continolo. Sozialraumorientierung heißt: Miteinander statt nebeneinander. Es geht darum, Nachbarn zu Freunden zu machen, Alltag neu zu denken und gemeinsam Perspektiven zu schaffen.
Kontakt und Mitwirkung
Francesco Continolo, Leitung Sozialraumorientierung St. Franziskus
Telefon: 0151-10908303
E-Mail: francesco.continolo[at]caritas-taunus[dot]de
Ein Projekt mit Herz, Verstand und Vision
Mit der Sozialraumorientierung St. Franziskus entsteht ein Ort der Begegnung, der Mut macht, zuhört und Veränderung möglich macht. Ein Projekt, das die Kraft der Gemeinschaft sichtbar macht – und Hoffnung auf ein menschliches, solidarisches Morgen.