Kelkheim (kez/ju) – Eine Brise Curryduft lag in der Luft, Chai Latte dampfte in den Tassen und an der Schnupperbar kitzelten exotische Gewürze die Nasen: Beim Misereor-Projekttag im Familiencafé FranzisKUSS in Kelkheim-Fischbach wurde Sri Lanka mit Herz und Hingabe erlebbar gemacht.
Das ehrenamtliche Team um Leiterin Iris Teut hatte mit viel Liebe zum Detail ein Programm auf die Beine gestellt, das große und kleine Gäste gleichermaßen begeisterte. Typisch sri-lankische Speisen, ein Film, eine Ausstellung mit Bildern und Informationen sowie kreative Mitmachangebote für Kinder entführten die Besucher in eine andere Welt – ganz ohne Flugticket.
Mit einem Impuls auf der großen Wiese eröffnete Barbara Lecht, Leitung der Katholischen Region Taunus, den Nachmittag. Sie erinnerte daran, wie einzigartig jeder Mensch ist – so wie jeder Fingerabdruck. „Das hier ist wirklich ein wunderbarer Ort, an dem Menschen aus der Region zusammenkommen“, sagte sie sichtlich berührt.
Auch das Misereor-Projekt selbst wurde tatkräftig unterstützt: Selbstgestaltete Stofftaschen konnten gegen Spenden erworben werden, zwei verschiedene Currys wurden am Vorabend frisch vorbereitet. „Wir sind ein tolles Team – jede und jeder bringt sich ein“, sagte Teut dankbar. Auch René Kersting, Leiter der Katholischen Familienbildung Taunus, lobte: „Ohne die Ehrenamtlichen wäre das alles nicht möglich.“
Das Familiencafé FranzisKUSS ist längst eine feste Größe in der Region. Jeden Donnerstag von März bis November treffen sich dort Familien – inzwischen rund 80 Menschen pro Woche. Es gibt ein Kleider- und Lesecafé, Apfelkeltern, das „Beachcafé“ in den Sommerferien und besondere Aktionen wie das Lichterfest oder den Mami-Monat-Mai. Und in diesem Jahr steht ein großes Jubiläum an: Am Sonntag, 14. September, feiert das Familiencafé zehnjähriges Bestehen – mit einem bunten Fest für alle.
Geöffnet immer donnerstags, 15–18 Uhr, am Gemeindezentrum Heilige Dreifaltigkeit in Fischbach.
Wer die Welt entdecken will – muss manchmal gar nicht weit reisen.