Kelkheim (nd) – Dank vieler fleißiger Kinderhände erstrahlt der Weihnachtsbaum in der Bahnstraße im weihnachtlichen Lichterglanz. Die Kindergartengruppe der Katholischen Kindertagesstätte und Krippe St. Franziskus hatte den Baum mit Unterstützung der Eltern am vergangenen Freitag mit viel Eifer geschmückt. Bunte Weihnachtsbäume, Nikolausstiefel, Sterne und viele weitere schöne Dinge zieren nun den großen Nadelbaum.
Wie die anderen Weihnachtsbäume in der Stadt wurde der Baum, ausgestattet mit einer Lichterkette, von der Stadt Kelkheim aufgestellt. Diese zählt nicht zu den einzigen Förderern der Schmückaktion. So kann der Kindergarten immer auf die Unterstützung von Schuh-Köhler bauen, der unter anderem eine Leiter zur Verfügung stellt. Für eine kleine Verpflegung in Form von Mandarinen und Süßigkeiten sorgte in diesem Jahr der Fahrradladen Lenz. „Es ist eine tolle Zusammenarbeit hier in Kelkheim – so schön vernetzt stelle ich mir Arbeit vor“, bestätigte Iljana Schulz, die als staatlich anerkannte Erzieherin für die Kindertagesstätte tätig ist.
Bereits im vergangenen Jahr hatten die Kinder tüchtig gebastelt und den Baum dekoriert. Dabei wird auf Nachhaltigkeit gesetzt, die Materialien müssen Wind und Wetter standhalten, sollen aber keine Belastung für die Umwelt sein. Selbstgemachtes Porzellan war die Lösung, und so fertigte der Nachwuchs haltbaren, individuellen Schmuck, um ihn an den Baum zu hängen. Die Verschönerung des Waldgewächses war gleichzeitig die Adventsstunde der Kindergartengruppe – besonderer Höhepunkt für die Kinder war das Pizzaessen im Anschluss im Kindergarten. „Es ist einfach schön in trauter Gemeinsamkeit – es ist eine tolle Gruppe – mit engagierten, wunderbaren Kindern“, so Iljana Schulz. Eine große Freude ist in diesem Jahr der neue Lichtschlauch, der nach einem Aufruf in der Kelkheimer Zeitung von einem Vater eines ehemaligen Kindergartenkindes gespendet wurde.
Generell ist der Kindertagesstätte die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig. So singt der Nachwuchs regelmäßig in einer Seniorenresidenz, und am 18. Dezember geben die Kinder Weihnachtslieder auf dem Kelkheimer Wochenmarkt zum Besten.
Neben all der Freude gab es für die Eltern auch ein kleines Manko. „Es macht viel Spaß, allerdings wäre eine Absperrung des Bürgersteiges vonseiten der Stadt schön – das würde das Schmücken an der vielbefahrenen Straße entspannen“, resümierte die Mutter eines Kindergartenkindes.
Zum Glück passten alle Erwachsenen gut auf und niemandem passierte etwas. Nach dem Schmücken des Baumes ringten sich die Kinder noch einmal darum und sangen „Kling, Glöckchen, klingelingeling“. Zufrieden machten sich alle Beteiligten auf zum Kindergarten, wo schon die leckere Pizza wartete. Der Weihnachtsbaum in der Bahnstraße ist ein „Mitmachbaum“ – wer etwas mitnimmt, muss etwas Neues daran hängen.