Die Königsteiner Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Online-Abfallkalender der Stadt Königstein im Taunus nun vollständig eingerichtet ist. Unter der bekannten Seite www.koenigstein.mein-abfallkalender.de finden sich neben den individuell abrufbaren Abfallterminen auch folgende neue Bereiche:
Abfall-ABC:
Unter dieser Rubrik können insgesamt 558 Abfallbegriffe abgefragt werden. Von A wie Abbeizmittel bis Z wie Zündkerzen wird zur richtigen Entsorgung informiert und hilfreiche Hinweise gegeben.
Allgemeine Informationen:
Hier werden wertvolle Auskünfte zu den Themen Abfallgebühren, Abfallbehälter, Abholung von Gefäßen, Ansprechpartner, Reklamationen, Wertstoffhof und Abfallsäcke aufgelistet.
Containerstandorte:
Mit einem Klick auf den Online-Stadtplan ist eine Übersicht aller Standorte für Altglascontainer, Altkleidercontainer, Schadstoffmobil und des Wertstoffhofes ersichtlich.
Beim Auswählen der einzelnen Standorte werden zusätzliche weitere wichtige Informationen, wie die Einwurfzeiten der Glascontainer oder die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes angezeigt.
Infos zu den Abfallarten
Unter dieser Rubrik gibt es einen Überblick über die Abfallarten, die in Königstein abgefahren werden. Zu den Themen Altglas, Bioabfall, Gartenabfall, Gelber Sack, Hausmüll, Papiermüll, Schadstoffmobil, Sperrmüll und Tannenbaumabfuhr sind Tipps zur richtigen Entsorgung enthalten.
Persönlicher Online-Abfallkalender:
Der neue Online-Bürgerservice der Stadt Königstein ermöglicht jedem Bürger mit Internetzugang über www.koenigstein.mein-abfallkalender.de oder über den QR-Code, seine persönlichen Abfuhrtermine abzurufen.
Einfach die Straße eingeben (meist genügen die ersten drei Buchstaben), Abfallart und Zeitraum auswählen und schon erscheint eine übersichtliche Terminliste.
Wer gerne eine Erinnerung per E-Mail wünscht, registriert sich einmalig und kostenlos mit seiner E-Mail-Adresse. Die Erinnerungsfunktion, einen Tag vor dem Leerungstermin, kann individuell für ausgewählte Abfallarten aktiviert werden. Laut Softwareanbieter „Know-iT solutions“ wird der Service auch gerne von Hausmeistern genutzt, da auch mehrere Straßen individuell ausgewählt werden können.
Der individuelle Jahreskalender 2016 wird per Mausklick erzeugt und kann auch auf Papier ausgedruckt werden und wie gewohnt seinen Platz an der heimischen Pinnwand einnehmen. Zusätzlich werden auch Termine des Schadstoffmobils mit Orts- und Uhrzeitangabe ausgegeben.
Für Fragen nicht nur zum neuen Bürgerservice, sondern generell für alle Themen rund um Abfall und Entsorgung, steht der entsprechende Fachdienst der Stadt Königstein telefonisch unter 06174/202777 gerne jederzeit zur Verfügung.
Lokales/Politik
Königstein