Königstein – Am 22. September begann die Saison für die Fechter der SG BW Schneidhain mit dem Jugendpokal des FTV Frankfurt. Bei diesem A-Jugend-Turnier gingen Nicolas Maute und Marcel Fischer auf die Planche.
Hier sahen sich Nicolas als jüngster Vertreter der A-Jugend und Marcel als B-Jugendlicher mit Gegnern konfrontiert, die teilweise bis zu drei Jahren älter waren. Beide konnten sich in der Vorrunde aber durchsetzen und für die Hauptrunde qualifizieren. Diese wurde ohne Hoffnungslauf ausgetragen, was bei einer Niederlage das direkte Ausscheiden zur Folge hatte. Beide Fechter konnten nach einem spannenden Verlauf ihre Gefechte nicht gewinnen und schieden somit aus. Im Endergebnis belegten sie dennoch einen Platz im Mittelfeld.
Bereits 14 Tage später waren Keenan Blunt und Marcel Fischer für die SG BW auf der Jagd nach Medaillen. Victor Karolyi (zweimaliger Hessenmeister) konnte verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Neben der hessischen Elite kamen auch Fechter aus Trier, Gelnhausen, Tauberbischofsheim, Ravenstein und Stuttgart, um sich miteinander zu messen. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen hatte Keenan die Qualifikation für die zweite Runde geschafft. Gleiches gelang auch Marcel ohne eine Niederlage. Diesen Trend setzte er in der zweiten Runde fort und erreichte die Hauptrunde der letzten 16. Seinem Vereinskollegen Keenan glückte ebenfalls das Weiterkommen. Das nächste Gefecht stand auf einem hohen Niveau und er verlor in den letzten Sekunden gegen David Schulze vom UFC Frankfurt. Marcel konnte sich hingegen in seinem 1. K.o.-Gefecht mit 10:4 durchsetzen und stand im Viertelfinale. Hier traf er auf Vincent Reifschneider (ebenfalls UFC, Kaderfechter des HFV) und schlug ihn mit 10:4. Nach einem dramatischen, erst in der Verlängerung (eine Minute) entschiedenen Gefecht verlor er das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Eduard Bopp vom PST Trier. Der Lohn seiner Leistung waren eine Bronzemedaille und eine Urkunde.
In die Fußstapfen der erfolgreichen A- und B-Jugend möchte der Abteilungsleiter Jan Zwak bald die jüngsten Fechter der SG BW treten lassen. Hierfür wird im kommenden Frühjahr die Turnierreifeprüfung abgelegt.
Vielversprechend für die Nachwuchsarbeit ist der gut besuchte Schnupperkurs. Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, sich diesem anzuschließen. Weitere Infos unter Telefon 06174/22735.