MammolshainSport18. April 2018
Mammolshain (cdg) Es wäre doch alles so einfach gewesen: Zehn Minuten vor Schluss im Nachbarschaftsduell gegen den EFC Kronberg II gibt es Strafstoß für den FC Mammolshain. Elfmeter-Spezialist Christian Aulich trat an und donnerte den Ball an die Querlatte. So blieb es beim gerechten 1:1(1:0)-Unentschieden, den sich der Tabellenvorletzte am Hasensprung auch redlich verdient hatte.
Pech für die Gastgeber, denn sie verpassten dadurch den dritten Sieg hintereinander innerhalb der letzten elf Tage. Pech aber vor allem auch für ihren „Torjäger vom Dienst“, der zur 1:0-Führung (30.) einen Torwartfehler nach einem Freistoß von Heiko Ullmann entschlossen ausgenutzt hatte. Es war sein 19. Saisontreffer, der 20. blieb Aulich – der zuvor gefühlt
MammolshainLokales und Politik11. April 2018
Mammolshain (kw) – Besonnen und courachiert reagierte der Fahrer eines Wohnmobiles nach Polizeiangaben, als Unbekannte am Freitagabend im Bereich von Mammolshain mehrfach versuchten, sein Fahrzeug zum Stoppen zu bringen. Gegen 23 Uhr befuhr ein aus Rodalben in der Südwestpfalz stammender 36-jähriger Mann mit einem Wohnmobil die Landesstraße 3327 von Königstein kommend in Richtung Mammolshain. Mit im Wohnmobil befanden sich dessen Ehefrau sowie seine beiden Kleinkinder. An sich wollte der 36-Jährige auf den Waldparkplatz des Opel-Zoo fahren, um dort zu nächtigen. Da er allerdings die Zufahrt zum Parkplatz verpasste, fuhr der Familienvater bis zum Ortsrand Mammolshain, um dort sein Fahrzeug zu wenden. Auf dem Fahrweg dorthin bemerkte der 36-Jährige, dass ihn ein
MammolshainLokales und Politik11. April 2018
Mammolshain (kw) – Einen Bungalow in der Kronthaler Straße haben sich nach Polizeiangaben unbekannte Täter in den zurückliegenden Tagen als Tatobjekt für einen Einbruch ausgewählt. Innerhalb der letzten zwei Wochen suchten die Unbekannten den rückwärtigen Bereich des Anwesens auf und brachen zunächst die Terrassentür auf. Darüber hinaus wurde auch die Verglasung eines Fensters zerstört. Innerhalb des Gebäudes durchsuchten die Täter sehr sorgsam sämtliche Räume. Ob dabei auch Gegenstände entwendet wurden, konnte bislang noch nicht abschließend geklärt werden. Der durch die Tat verursachte Sachschaden wird derzeit auf 1.500 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der
MammolshainTermine11. April 2018
Am Montag, dem 16. April 2018 – 20 Uhr – findet im Dorfgemeinschafshaus des Stadtteiles Mammolshain die 11. Sitzung des Ortsbeirates Mammolshain statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung:
1. ÖPNV/Situation Busverkehr Linie 85
2. Genehmigung der Niederschrift über die 10. Sitzung vom 26.02.2018
3. Mitteilungen und Beantwortung von Anfragen
4. Anfragen
5. Sachstand Sanierung Dorfschänke
6. Fragestunde der Bürger
Königstein im Taunus, den 10.04.2018
gez. Hans
MammolshainKultur und Soziales11. April 2018
Mammolshain (km) – Das Rahmenprogramm stimmte: Die Wintergeister haben sich von dem Vortragsthema nicht abschrecken lassen, sondern sich eindrucksvoll mit Kälte und Schnee in Erinnerung gebracht.
„Früher war es von Oktober bis Ostern tagsüber zur gleichen Zeit kalt und dunkel!“ Mit diesen Worten skizzierte Hermann Groß die dunkle Jahreszeit vor den Errungenschaften der Technisierung. Denn was heute für uns ganz selbstverständlich ist, gab es früher schlicht nicht: Licht, Heizung, Wasser. Somit mussten unsere Vorfahren drei wichtige „
MammolshainLokales und Politik11. April 2018
Auch in Mammolshain wurde am 7. April geputzt, gesammelt und entsorgt. Die Jugend des Obst- und Gartenbauvereins Mammolshain führte trotz Schulferien eine Gruppe Sammelwilliger an, die bei bestem Wetter die Parkplätze am Ortseingang und -ausgang von Müll befreiten.
Foto: privat
MammolshainSport11. April 2018
Mammolshain (cdg) – Mit einem Doppelpack hat Christian Aulich einmal mehr seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis gestellt und damit für den 2:1 (1:0)-Auswärtssieg seines FC Mammolshain beim FSV Friedrichsdorf II gesorgt. Es handelte sich dabei um die Saisontreffer 15 und 16 des 42-jährigen Oldies, der Anfang der Runde erst wieder reaktiviert worden war. Auf ihn setzt FCM-Trainer Vathan Akkus auch seine Hoffnungen im Nachbarschaftsduell am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim Heimspiel gegen den EFC Kronberg II.
In Friedrichsdorf brachte Christian Aulich die Mammolshainer fünf Minuten vor der Pause in Führung. Sie hätte durchaus höher ausfallen können, doch leichtfertig wurden gute Möglichkeiten vergeben. Nach dem überraschenden Ausgleich
MammolshainKultur und Soziales04. April 2018
Mammolshain (hhf) – Da haben die Mitglieder des Heimatvereins geschafft wie die Brunnenputzer – und daher kommt der Brauch vielleicht auch. Die Wurzeln liegen zwar im Dunkel der Geschichtsforschung, es scheint aber naheliegend, dass die Dekoration als Krönung der nachwinterlichen Reinigungsarbeiten erfolgt ist. Erhobenen Hauptes trägt der Brunnen am Bornplatz nun auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig sein Festtagsgewand, nachdem ein erster Schmuck-Termin schlicht im Schneesturm untergegangen war.
Foto: Metz
MammolshainSport04. April 2018
Mammolshain (cdg) Heute Abend (20 Uhr) findet in Mammolshain endlich die Vorrunde der Kreisliga A ihren Abschluss. Dabei kommt es zum Absteigerduell zwischen dem FCM und der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach. Die beiden ehemaligen Kreisoberligisten trennen inzwischen Welten: In Punkten ausgedrückt haben die Gäste als derzeitiger Spitzenreiter, dessen Ziel „Sofortiger Wiederaufstieg“ kurz vor der Realisierung steht, bereits mehr als doppelt so viele Zähler (57) auf ihrem Konto als Mammolshain (28). Laut Spielplan war die Begegnung ursprünglich für Mitte Oktober vorgesehen. Nach drei(!) Absagen ist es heute nun bereits der vierte Versuch. Während der Abstieg der Spielgemeinschaft schon frühzeitig feststand, besiegelte sich das Schicksal des FCM erst im Saisonfinale.
MammolshainTermine04. April 2018
Mammolshain (red) – Wie an jedem 2. Sonntag im Monat kann man beim Heimatverein Mammolshain auch am 8. April von 14 bis 17 Uhr eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit des Taunusdörfchens unternehmen.
Wieder zurück in der Gegenwart bleiben Zeit und Raum für interessante Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
MammolshainSport28. März 2018
Bad Soden (red) – Der Naturpark Taunus hat für die Ostertage ein überregionales Programm aufgelegt: In diesem Jahr führt die sieben Kilometer lange Eröffnungswanderung des Naturpark Taunus am Sonntag, 8. April, streckenweise über den neu eröffneten Laufpark Taunus von Bad Soden aus zum Hardtberg.
Hier gibt es einen kostenlosen Mittagsimbiss von der Taunus Sparkasse. Startpunkt der Tour ist um 11 Uhr am Sportzentrum Bad Soden-Neuenhain (Sauerbrunnenweg). Bereits um 10 Uhr kommen Besucher hier in den Genuss der Mainova-Aktions-Station mit Wasserkraftwerk und Wasserbar.
Die nächste Bushaltestelle ist Bad Soden-Neuenhain Friedhof, die über die Buslinien 803 oder 811 erreichbar ist. Nach Bad Soden kommt man von
MammolshainSport28. März 2018
Mammolshain (cdg) Mit einer 1:1 (1:0)- Punkteteilung gegen den Tabellenvierten SGE Feldberg hat der FC Mammolshain am Dienstag im Nachholspiel der Kreisliga A die drohende Talfahrt verhindert. Zwei Tage nach der peinlichen 2:3 (2:1)-Heimpleite gegen den noch sieglosen Tabellenletzten SG Ober-Erlenbach II war das Unentschieden eine Art Wiedergutmachung, aufgrund einer starken ersten Halbzeit aber durchaus verdient.
Für die unerwartete frühe Führung hatte Wayne Schäfer nach einer guten Viertelstunde auf Vorarbeit von Schönberger gesorgt. Ausgerechnet Schäfer, der eigentlich nur noch in der zweiten Mannschaft spielen wollte, aber angesichts personeller Engpässe schon gegen Ober-Erlenbach wieder dem Ruf von Trainer Vatan Akkus folgte, da
MammolshainTermine21. März 2018
Mammolshain (red) – Seit vielen Jahren gibt es in Mammolshain gute Traditionen vor und während der Osterfeiertage. Zum einen kennen die Mammolshainer die sogenannte Ölbergwache (beruhend auf einem Versprechen von Kolpingmitgliedern nach dem Krieg um gesunde Heimkehr der Kriegsgefangenen), beginnend nach dem Gründonnerstagsgottesdienst um 21 Uhr bis Karfreitag 7 Uhr. Hierzu kann man sich für eine Betstunde in die Liste in der Kirche eintragen oder bei Wolfgang Buckel unter Telefonnummer (06173) 79699 melden. Im Rahmen der Ölbergwache wird von 24 bis 1 Uhr eine besondere Betstunde als Tenebrae-Feier (Lichterfeier) gestaltet.
Des Weiteren erleben Interessierte jedes Jahr eine besondere, religiöse Einstimmung in das Triduum (Gottesdienste der
MammolshainSport21. März 2018
Mammolshain (cdg) Drei von vier angesetzten Spielen des FC Mammolshain in der Kreisliga A sind bereits ausgefallen und weitere Absagen drohen... Angesichts der Wetterprognosen ist auch das Gastspiel von Schlußlicht SG Ober-Erlenbach II am Sonntag (15 Uhr) am Hasensprung akut gefährdet. Noch am Dienstag war der Platz gesperrt und damit konnte auch das zuvor schon zweimal (!) verschobene Vorrundenspiel gegen Spitzenreiter und Aufstiegsfavorit SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach erneut nicht angepfiffen werden. Der vierte (!) Versuch ist jetzt für den 5. April geplant.
„Da geht dann völlig der Rhythmus verloren, nachdem schon die Vorbereitung ein einziges Desaster war“, erklärte FCM-Trainer Vatan Akkus, der zum Training erneut in die Halle
MammolshainTermine14. März 2018
Mammolshain (kw) – Der Förderverein Hardtbergturm e.V. lädt seine Mitglieder am Freitag, 23. März, um 20 Uhr in den Großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Oberstraße 4 ein. Hauptgegenstand der Mitgliederversammlung ist der Bericht des Vorstands zur allgemeinen Entwicklung sowie zu den Finanzen, auch werden aktive Beisitzer gesucht. Weitere Informationen auf www.hardtbergturm.de.
MammolshainSport14. März 2018
Mammolshain (cdg) Mit einer Punkteteilung musste sich der FC Mammolshain nach der überlangen Winterpause beim 2:2 (1:1) gegen die DJK Bad Homburg II begnügen. Angesichts der unbefriedigenden Vorbereitungszeit – fünf Wochen Training ausnahmslos nur in Wald und Halle – war FCM-Trainer Vatan Akkus unter dem Strich dennoch nicht unzufrieden. „In der zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass wir konditionell und kräftemäßig noch nicht voll auf der Höhe waren“, so Akkus. Bis zum anstehenden Dreierpack mit drei Spielen innerhalb einer Woche hofft er, dass er seine Mannschaft weiter auf Vordermann bringen kann.
Dabei dürfte das Gastspiel am Sonntag (13.15 Uhr) bei der dritten Mannschaft der SG Neu-Anspach auf Augenhöhe stattfinden. Beide Teams haben
MammolshainKultur und Soziales14. März 2018
Mammolshain (hhf) – Für Eltern und (kleine) Kinder in ganz Königstein mit Stadtteilen gibt es aktuell eine neue Chance auf die begehrten Betreuungsplätze. Die gute Nachricht stammt vom Elternbeirat St. Michael in Mammolshain, der sich besonders über schnelle Antworten freut:
Der Umbau des katholischen Kindergartens St. Michael hat es möglich gemacht, Platz für eine dritte Gruppe zu schaffen. Hierbei wurde an eine U3-Gruppe (ein bis drei Jahre) gedacht. Derzeit wird am Konzept und an der Realisierung gearbeitet. Dafür benötigen die Planer allerdings noch einige Eckdaten der Interessenten:
– Beginn des Betreuungsbedarfs mit Datum und gewünschten Stunden,
– Aktuelles Alter des Kindes,