SchneidhainTermine06. Februar 2019
Schneidhain (kw) – Beim aktuellen Wetter ist es doch gemütlicher, in einem Gebäude zu sein. Nach den Ferien öffnet die evangelische Gemeinde daher wieder den Jugendraum im Gemeindehaus, Am Hohlberg 19.
Donnerstags ab 17 Uhr erwartet Fabian Ebeling Interessierte hinter der unteren Eingangstür. Für zwei Stunden kann Billard, Kicker und anderes gespielt werden. Musikhören und Chillen ist ebenfalls möglich. Gemeinschaftlich können auch andere Aktivitäten geplant und unternommen werden. Einfach mal reinschnuppern!
Schneidhain30. Januar 2019
Mit dieser Führungsriege gehen die Schneidhainer Brandschützer in die kommenden fünf Jahre. Von links: Andreas Hogn, Johannes Beuth, Eric Strotkemper, Oliver Rübner, Benjamin Klinger, Reiner Mühl, Jörg Beuth und Dominik Heere.
Foto: S. Puck
Schneidhain (pu) – Die Freiwillige Feuerwehr Schneidhain hat während ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung in eindrucksvoller Manier unter Beweis gestellt, nicht nur im Einsatzfall, sondern auch bei der personellen Weichenstellung von der rekordverdächtigen schnellen Truppe zu sein. Nach
Schneidhain30. Januar 2019
Schneidhain (kw) – Die evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Sonntag, 3. Februar zur offiziellen Einführung von Pfarrer Timo Winzler ein. Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp wird den Gottesdienst um 10 Uhr im Gemeindehaus, Am Hohlberg 19, eröffnen. Anschließend findet ebendort ein Empfang statt. Gäste aus ganz Schneidhain und der Nachbarschaft sind herzlich willkommen. Pfarrer Timo Winzler wurde am vergangenen Sonntag in Eddersheim ordiniert. In diesem Flörsheimer Stadtteil versieht er die andere Hälfte seines Pfarrauftrags (wir berichteten). Die Mitglieder der Kirchenvorstände beider Gemeinden hatten bereits einen regen Erfahrungsaustausch.
Schneidhain30. Januar 2019
Um diese Fläche ist seit Jahren Streit entbrannt
Foto: Stadt Königstein/Google Earth
Schneidhain – Während sich die Wählergemeinschaft Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) im Nachgang der jüngsten Ortsbeiratssitzung in einer Pressemitteilung über einen „Sieg für den Naturschutz“ freut (siehe dazu weiteren Bericht in dieser Ausgabe), spricht Bürgermeister Leonhard Helm (CDU) von einem Erfolg von Gruppeninteressen über die Vernunft.
Zur Begründung führt der Rathauschef sechs Punkte
Schneidhain23. Januar 2019
Schneidhain (hhf) – Dass sie sich ihren Pfarrer mit Nachbarn teilen müssen, ist genaugenommen für die Schneidhainer nichts Neues – schon in der urkundlichen Ersterwähnung der Dorfes („Snithan“) ist zu lesen, dass hier 1215 der Burgkaplan von Königstein „die Messe liest“.
Was damals in konkurrenzloser katholischer Zeit funktionierte, klappt heute auch bei den Protestanten, und zwar schon länger als man denkt. Eine Pfarrstelle ist nämlich an eine festgelegte Zahl von Gemeindemitgliedern gebunden. Wird diese nicht erreicht, gibt es
SchneidhainSport23. Januar 2019
Von links nach rechts: Vincent Spanier, Arik Müller-Gebel, Max Fries und Elea Krüger.
Foto: privat
Schneidhain (kw) – Das erste Mal in der mittlerweile zehnjährigen Geschichte der Schneidhainer Fechtabteilung wurde eine Fechterin des Vereins, Elea Krüger, vom deutschen Fechterbund zu einem internationalen CC-Turnier (höchste Stufe der Kadettenturniere) eingeladen.
Fechterinnen aus 22 Nationen kamen zu diesem Anlass nach Heidenheim, um sich durch Siege
SchneidhainSport23. Januar 2019
Schneidhain (kw) – „Stärke deine Muskeln – bleib rückenfit!“ lautet das Motto des Tages der Rückengesundheit am 15. März. Es stellt die über 500 Muskeln des Menschen in den Mittelpunkt der Rückenprävention. Darüber sind sich alle Experten einig: Die Funktionstüchtigkeit der Muskulatur und insbesondere der etwa 150 wirbelsäulennahen Muskeln entscheiden über das Auftreten von Rückenschmerzen. Die Veranstalter des alljährlichen bundesweiten Rückentages sind der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Die SG BW Schneidhain macht mit und lädt zu einer kostenlosen Info- und Trainingsstunde für Interessierte unter dem Motto „Rücken-Power“ ein – mehr Details dazu folgen noch.
Schneidhain23. Januar 2019
Schneidhain (kw) – Die Freiwillige Feuerwehr Schneidhain e.V. trifft sich am Samstag, 26. Januar um 20 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Am Hohlberg 19, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der Vorstand informiert zum einen über das vergangene Feuerwehrjahr. Des Weiteren stehen Neuwahlen des Vorstands an und verdiente Mitglieder werden für ihre treue und lange Mitgliedschaft geehrt. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Im Anschluss an die Versammlung ist Gelegenheit zum regen Austausch und gemütlichen Zusammensein.
Schneidhain23. Januar 2019
Schneidhain (kw) – Der Miniclub der Evangelischen Kirchengemeinde im Gemeindehaus, Am Hohlberg 19, hat seinen Beginn donnerstags auf 9.30 Uhr verlegt. Willkommen sind Eltern und Kinder bis zum Kindergartenalter. Als zusätzliches Event für Eltern wird am Samstag, 2. Februar, ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten. Nähere Informationen für beides gibt Renate Ernst per E-Mail an mkkr411@googlemail.com.
Schneidhain17. Januar 2019
„Zwei Herzen – ach – wohnen in meiner Brust ...“ Der Naturfreund sieht am südlichen Ende des Johanniswaldes eben jene erfrischende Natur, die den Taunus zum Naherholungsgebiet macht. Der Städteplaner hingegen erkennt an Bürgersteigen und Häuserschatten, dass hier seit der Erschließung Bebauung vorgesehen ist – allerdings nur am Straßenrand, die Streuobstwiese hinter den Pferden im linken Bild steht nicht zur Debatte.
Fotos: privat
Schneidhain (kw) – Eigentlich waren die Anwohner und die Mitglieder der Initiative zur
Schneidhain17. Januar 2019
Schneidhain (kw) – In „Kuckuckshausen“, wie sich Schneidhain während der tollen Tage nennt, bereitet man sich derzeit intensiv auf die „fünfte Jahreszeit“ vor.
Am 24. Februar steht die Eröffnung der Stadtteil-Kampagne an. Um 11.11 Uhr ist es endlich soweit, dann werden die Gäste mit einem abwechslungsreichen und humorvollen Faschingsfrühschoppen in der festlich geschmückten Narrhalla, der Heinrich-Dorn-Halle, auf die tollen Tage eingestimmt.
Zum Saisonauftakt verspricht Sitzungspräsident a. D. Gerhard Heere schon jetzt: „Die Gäste werden ihr Kommen nicht bereuen.“ Schließlich werden sie mit einem extra abgestimmten Programm unterhalten.
Bei der Organisation und
Schneidhain17. Januar 2019
Am Montag, 21.01.2019 – 20 Uhr – findet im Dorfgemeinschaftshaus des Stadtteiles Schneidhain, Am Hohlberg, die 16. Sitzung des Ortsbeirates Schneidhain statt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung
Genehmigung der Niederschrift über die 15. Sitzung vom 26.11.2018
Fragestunde der Bürger
Mitteilungen und Beantwortung von Anfragen
Anfragen
Bebauungsplan S 10 „Mühlhell“ Schneidhain, hier: Erneuter Planaufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 und Änderung des Verfahrens
SchneidhainLokales und Politik17. Januar 2019
Zeugen gesucht
Schneidhain (kw) – Mithilfe einer Leiter gelang es Einbrechern am Montag, 17. Dezember, in ein Wohnhaus in der Milcheshohl einzusteigen. Die Bewohnerin kam erst abends nach Hause und fand die Spuren eines Einbruchs vor. In diesem Fall nutzten die Täter eine Leiter der Hauseigentümer, welche im Außenbereich stand, und kletterten zu einem Fenster im Obergeschoss. Dieses Fenster konnten sie aufhebeln und so in die Wohnung gelangen.
Nach ersten Ermittlungen kam es zum Diebstahl von einer Armbanduhr und Bargeld. Neben der Sicherung von Türen und Fenstern rät die Polizei dazu, keine Gegenstände vor dem Haus stehen zu lassen, die möglichen Einbrechern die Tat erleichtern können.
Schneidhain17. Januar 2019
Schneidhain (kw) – Die Evangelische Kirchengemeinde Schneidhain lädt am kommenden Sonntag, 20. Januar, zum Gottesdienst mit Kirchenkaffee. Pfarrer Timo Winzler wird den Gottesdienst um 10 Uhr in der Johanniskirche beginnen.
Am folgenden Sonntag, 27. Januar, ist seine Ordination in der Evangelischen Kirche zu Eddersheim, etwas verspätet die offizielle Amtseinführung als Pfarrer von Schneidhain und Eddersheim mit je einer halben Stelle. Zu beiden Terminen sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Anfang Februar folgt noch ein großer Empfang im Schneidhainer Gemeindehaus.
Wer Interesse an einer Mitfahrgelegenheit nach Eddersheim hat – der Ort liegt direkt am Main und gehört zu Hattersheim
SchneidhainLokales und Politik09. Januar 2019
Schneidhain (hhf) – Der Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain 2017 e.V. hat sich sehr über den regen Zuspruch beim Hüttenzauber am 15. Dezember 2018 auf dem Kuckuckstreff in der Ortsmitte gefreut. Leider ist das aber nicht die einzige Botschaft, die aus dessen Reihen die Brücke von der Adventszeit ins neue Jahr schlägt.
Vielmehr bleibt ein Misston anzusprechen, der es für die Veranstalter beim Auf- und Abbau der Hütten immer sehr unangenehm werden lässt, und damit sind die vielen Hundehaufen gemeint, die überall neben den Wegen lauern. „Alle unsere Helfer sind mit Hundekacke an den Schuhen nach Hause gegangen“, ärgert sich der Vorstand und fährt in deutlichen Worten fort: „Das ist sehr unangenehm und die Schuhe wieder
SchneidhainTermine09. Januar 2019
Schneidhain (kw) – Im Februar 2019 beginnen die Schulanmeldungen an der Schule Am Kastanienhain für das Schuljahr 2019/2020. Alle Kinder aus dem Ortsteil Schneidhain, die bis zum 30. Juni 2019 das 5. Lebensjahr vollendet haben, können für die Eingangsstufe angemeldet werden. Kinder aus anderen Stadtteilen können ebenfalls angemeldet werden, benötigen allerdings einen Gestattungsantrag von der Stammschule.
Die Eingangsstufe bahnt einen sanften Übergang von der Vorschulerziehung zur Grundschule an. Jedes Kind knüpft mit seinen jeweiligen Vorerfahrungen und Kenntnissen in dieser Stufe an. Die Arbeit und Erziehung der Kindergärten wird mit der Grundschularbeit in Einklang gebracht. In der Eingangsstufe können die Schülerinnen und
SchneidhainKultur und Soziales09. Januar 2019
Schneidhain (kw) – Zu Beginn des neuen Jahres bringen traditionell Kinder und Jugendliche als Sternsinger den Segen für das neue Jahr in die Häuser. Mit Sternsingerspruch und -lied besuchen sie die Menschen und schreiben den Sternsingersegen 20*C+M+B+19 an die Türen: „Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus“.
Am Samstag, 19. Januar, wollen die Sternsinger in Schneidhain unterwegs sein. Wie die Weisen aus dem Morgenland folgen sie damit einem guten Stern, und dem Brauch gemäß kleiden sie sich mit königlichen