Königstein - 13. Januar 2021 Verkehr
Falkenstein/Königstein (kw) – Die Straßensperren nach Falkenstein werden aufgrund des anhaltenden Winterwetters auch am kommenden Wochenende wieder eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet daher die Falkensteiner Bevölkerung, zwecks flüssigem Durchlass an den Sperren weiterhin ihre Personalausweise griffbereit zu halten. Besucher des Stadtteils, die Angehörige oder enge Freunde besuchen wollen, sollen sich von ihren Gastgebern eine „Einladungs-Mail“ mit Name und Anschrift des Gastgebers ausstellen lassen, deren Ausdruck sie zusammen mit einem Personalausweis an den Sperren vorzeigen. Ähnliche Vorgehensweise wie zuvor beschrieben gilt auch für Handwerker, die im Stadtteil tätig sein müssen.
Bürgermeister Leonhard Helm betont, dass der Ansturm von auswärtigen …
Königstein - 13. Januar 2021 Sonstiges
Königstein (kw) – Bereits seit ihrer Gründung vor 40 Jahren bietet die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) alle ein bis zwei Jahre in der Fußgängerzone Nistkästen zum Verkauf an. Die aus Holz und umweltfreundlichen Materialien bestehenden Nistkästen werden in der Behindertenwerkstatt „Lebensgemeinschaft Sassen“ im Vogelsberg angefertigt. Begleitet wurde der Verkauf an den Ständen in der Vergangenheit vom ALK-Vogelkundeexperten Peter Tandler, der über die heimischen Vögel sowie über die beste Anbringung der Kästen informierte.
Über 3.000 Nistkästen sind im Lauf der Jahre auf diesem Weg an Vogelfreunde in Königstein und Umgebung gelangt. Neben den Kästen erhalten die Käufer*innen ein Infoblatt zum richtigen Anbringen der Bruthilfe. Aufgrund der …
Falkenstein - 13. Januar 2021 Politik
Am Donnerstag, 14. Januar, findet um 20 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses des Stadtteiles Falkenstein die 22. Sitzung des Ortsbeirates Falkenstein statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung
1. Genehmigung der Niederschrift über die 21. Sitzung vom 22. Oktober 2020
2. Mitteilungen und Beantwortung von Anfragen
3. Bebauungsplan F 20 „Östlich der Falkensteiner Straße“; hier: Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (2) und § 4 (2) BauGB
4. Antrag Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ortsbeirat – Neubenennung eines Platzes in Alt-Falkenstein -
5. Fragestunde
Königstein im Taunus, den 7.1.2021
gez. Lieselotte Majer-Leonhard
Ortsvorsteherin
Königstein - 13. Januar 2021 Blaulicht
Königstein (kw) – Auf Radsätze hatten es nach Polizeiangaben Einbrecher im Verlauf der letzten Woche abgesehen. Zwischen dem Mittag des 30. Dezember und dem Mittag des 4. Januar begaben sich die Unbekannten in die Bischof-Kaller-Straße und gelangten dort auf das Gelände eines Autohauses. Auf dem dortigen Parkplatz schlugen sie an zwei Pkw jeweils die Heckscheiben ein, um an die in den Fahrzeugen gelagerten Radsätze zu gelangen. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Bei der Tat entstand ein Gesamtschaden von über 10.000 Euro. Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172-120-0 zu wenden.
Königstein - 13. Januar 2021 Wirtschaft
Seit Eröffnung der Filiale in der Frankfurter Straße 5 am 1. Dezember letzten Jahres bereichert die Kronberger Traditionsbäckerei auch die Burgenstadt Königstein mit frischesten Backwaren. „Was hat der Mensch von all seinem Wissen, wenn er nicht weiß, wo das Brot herkommt?“ (Johann Heinrich Pestalozzi 1746 bis 1827).
Nach dieser Prämisse wird im vor 120 Jahren von Georg Jakob Flach gegründeten Familienbetrieb gearbeitet. Mit der nunmehr in Königstein hinzugekommenen ist „Der Taunusbäcker“ mit insgesamt sieben Filialen im Hochtaunuskreis und in Frankfurt vertreten. Im Detail in …
Königstein - 06. Januar 2021 Verkehr
Königstein/Falkenstein/Hochtaunus
(pu/kw)
–
Mitten im Kampf zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie und allen Appellen „Daheim zu bleiben und Kontakte strikt zu reduzieren“ zum Trotz erlebten die Feldbergregion sowie die umliegenden Orte vor allem an den letzten beiden Wochenenden einen Besucherandrang, der jeden regelkonformen Rahmen sprengte. Unverständlicherweise schlugen viele die Warnungen der Behörden schlichtweg in den Wind und stürmten die winterlichen Erholungsorte mit Kind und Kegel (siehe auch weitere Berichte …
Königstein - 06. Januar 2021 Bildung
Die Stadt Königstein möchte den Eltern die Planung der Ferienzeiten ermöglichen und veröffentlicht frühzeitig die Termine für die Ferienspiele der Kinder im Grundschulalter. Das Ferienprogramm des Jugendhauses für ältere Kinder folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Für dieses Jahr sind die nachfolgenden Termine für die Königsteiner Ferienspiele und die Ferienbetreuung der Betreuungszentren geplant:
Osterferienspiele für Kinder im Grundschulalter: 6. bis 9. April
Veranstalter und Veranstaltungsort: Betreuungszentrum Mammolshain
Osterferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter: 12. bis 16. April
Veranstalter: Stadt Königstein im Taunus
Veranstaltungsort: Klosterstraße 13
Sommerferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter: 19. Juli bis 6. August …
Königstein - 06. Januar 2021 Umwelt
Die Weihnachtsbäume vom vergangenen Fest werden am Montag, 11. Januar, ohne vorherige Anmeldung abgeholt. Damit die Entsorgung reibungslos klappt, bitte darauf achten, dass die Weihnachtsbäume ohne Ständer und restlos abgeschmückt sind. Sie sollen kompostiert werden. Bitte die Bäume gut sichtbar am üblichen Leerungsort der Müllbehälter abstellen. Bei Fragen zu den Themen Abfall und Entsorgung gibt die Stadtverwaltung gerne telefonisch Auskunft unter 06174 202-777.
Königstein - 06. Januar 2021 Politik
Königstein (kw) – Die Corona-Monate im Frühjahr 2020 gaben schon einen Vorgeschmack auf die schwieriger gewordene Situation beim Papierabfall. Durch die vermehrten Auslieferungen von Päckchen und Paketen durch Post und Lieferdienste war die damit einhergehende Menge an Karton und Einwickelpapier kaum noch in den blauen Papiermülltonnen unterzubringen.
Aber in diesen Wochen ist laut FDP-Ortsverbandschef Ascan Iredi alles viel schlimmer. „Viel mehr wird inzwischen per Telefon oder
elektronisch geordert, Gott sei Dank nicht nur bei den großen Versendern, sondern auch bei
einheimischen Geschäften. Alles kommt in Kartons, Einwickelpapier, Kuverts und Schachteln. Und das in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel, wenn ohnehin viel mehr Paketpost und …
Königstein - 06. Januar 2021 Blaulicht
Königstein (kw) – Zwischen dem frühen Abend des 29. Dezember und dem Nachmittag des 30. Dezember gelangten Unbekannte nach Polizeiangaben auf ein unverschlossenes Grundstück in der Friedrich-Ebert-Straße. Sie entwendeten einen auf der Terrasse abgestellten schwarzen Webergrill und entfernten sich danach unerkannt. Der Schaden wird auf 250 Euro geschätzt. Etwaige Zeugen dieses Vorfalls, die bisher noch nicht mit der Polizei in Kontakt getreten sind, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer 06174-9266-0 zu melden.
Mammolshain - 06. Januar 2021 Kirchen
Mammolshain (kw) – Unter dem Leitgedanken „Sternsingen – aber sicher!“ sind am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Januar 2021 Mädchen und Jungen in der Gemeinde als Heilige Drei Könige unterwegs: mit Maske, einer Sternlänge Abstand, kontaktloser Spendenübergabe und Desinfektionsmittel im Gepäck.
Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit.“ Bei ihrem Besuch bitten die Sternsinger um Unterstützung für Kinder der Paul Albert Simon Schule in Himo/Tansania und wünschen außerdem Gottes Segen zum neuen Jahr. Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch „20 *c+M+B+21 Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ an die Tür.
Wer den Besuch der …
Königstein - 06. Januar 2021 Politik
Aufgrund der §§ 25, 26, 27 ff des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs (HKJGB) vom 18. Dezember 2006 (GVBL. I, S. 698), zuletzt geändert am 25. Juni 2020 (GVBL. I, S. 436) und der §§ 5, 19, 50, 51 und 93 Absatz 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 7. März 2005 (GVBL. I, S. 142) zuletzt geändert am 7. Mai 2020 (GVBL. I,S. 318), der §§ 1-6 des Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) in der Fassung vom 24. März 2013 (GVBL. S. 134) zuletzt geändert am 28. Mai 2018 (GVBL. I, S. 247) sowie §§ 22, 22a, 74, 85, 86, 90 ff des Achten Buchs Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe – (SGB VIII) in der Fassung der vom 11. September 2012 (BGBL. I S. 2022), zuletzt geändert am 28. April 2020 (BGBL. I S. 960) hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königstein im …
Königstein - 06. Januar 2021 Kirchen
Königstein (kw) – Infolge der Corona-Situation verzichtet die Evangelische Immanuelgemeinde Königstein auf die für den 17. Januar geplante Gemeindeversammlung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl am 13. Juni 2021. Die Namen der 15 Kandidatinnen und Kandidaten werden stattdessen an diesem Tag im Gottesdienst mitgeteilt und auf evangelische-kirche-koenigstein.de veröffentlicht. Die Amtszeit des neuen Kirchenvorstands beginnt am 1. September 2021.
Gemeindemitglieder haben das Recht, diese Wahlliste um weitere Namen zu ergänzen. Die benannten Personen müssen Mitglieder der Evangelischen Immanuel-Gemeinde sein. Für eine Ergänzung eines Namens sind zehn Unterschriften von Gemeindemitgliedern erforderlich. Für die Ergänzung der …
Königstein - 06. Januar 2021 Bildung
Am 21. Dezember standen die beiden größten Planeten im Sonnensystem in Großer Konjunktion, ganz dicht nebeneinander: Jupiter zog ganz knapp an Saturn vorbei. Unser Leser Andreas Colloseus hat dieses Jahrhundertereignis fotografisch festgehalten und teilt diese außergewöhnliche Momentaufnahme mit allen Lesern. Er schreibt dazu: „Die Planetenstellung von Jupiter und Saturn, die den „Stern von Bethlehem“ bilden, weil 7 vor Christus eben solch eine große Konjunktion stattgefunden hat, war jetzt ein astronomisches Jahrhundertereignis. Diesmal war der Abstand viel kleiner: sechs Bogenminuten – …
Königstein - 06. Januar 2021 Kultur
Königstein (pu) – Für alle, die diesen Termin bisher noch nicht aus ihrem Kalender gestrichen haben, macht der Vorsitzende des Förderkreises der Städtepartnerschaft mit Le Cannet, Wolfgang Riedel, darauf aufmerksam, dass der ursprünglich für Sonntag, 10. Januar vorgesehene Neujahrsempfang aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen definitiv ausfallen muss. Mehr über die letztjährigen und künftigen Aktivitäten des Vereins in der kommenden Ausgabe der Königsteiner Woche.
Königstein - 06. Januar 2021 Politik
Aufgrund der §§ 25, 26, 27 und 31 ff des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) vom 18. Dezember 2006 (GVBl. I S. 698), zuletzt geändert am 25. Juni 2020 (GVBL. S. 436) und der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Absatz 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 7. März 2005 (GVBl. I S. 142) zuletzt geändert am 7. Mai 2020 GVBl. S. 318, der §§ 1 ff des Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) in der Fassung vom 24. März 2013 (GVBl. S.134) zuletzt geändert am 28. Mai 2018 (GVBl. S. 247) sowie §§ 22, 22a,und 90 des Achten Buchs Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe – in der Fassung vom 11. September 2012 (BGBl. I S. 2022), zuletzt geändert am 28. April 2020 (BGBl I, S.960), hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Königstein im Taunus in der Sitzung am 10. …
Königstein - 06. Januar 2021 Soziales
Königstein (kw) – Der Adventsbasar an der St. Angela-Schule ist ein Ereignis mit mehreren tausend Gästen, auf das sich aktive und ehemalige Mitglieder der Schule sehr freuen: Ein großes Fest, bei dem alle Hand in Hand arbeiten, sich auf engstem Raum begegnen und in vorweihnachtlicher Stimmung auf diejenigen in unserer Gesellschaft schauen, denen es nicht so gut geht. 2020 konnte der Basar wegen der Corona-Pandemie logischerweise nicht in der gewohnten und beliebten Weise stattfinden. Trotzdem sollten die Projekte, denen die Schule seit Jahren verbunden ist, nicht ohne …
Falkenstein - 06. Januar 2021 Kirchen
Falkenstein (kw) – Auch in der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde Falkenstein wird im neuen Jahr 2021 ein neuer Kirchenvorstand gewählt, daher ist die Freude groß, dass sich nach Angaben von Pfarrer Daniel Lenski schon zahlreiche Personen für eine Kandidatur bereiterklärt haben. Ihre Vorstellung ist am Sonntag, 17. Januar 2021 während einer Gemeindeversammlung vorgesehen, die nach dem Gottesdienst um 11.15 Uhr für 12.30 Uhr angesetzt ist. An diesem Tag können auch weitere Personen vorgeschlagen werden. Eingeladen sind alle Mitglieder der Martin-Luther-Gemeinde.
Für den Gottesdienst am 17. Januar und die anschließende Gemeindeversammlung wird um Anmeldung im Pfarrbüro gebeten. Es ist dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr besetzt und kann unter …
Königstein - 06. Januar 2021 Wirtschaft
Königstein (kw) – Der aufgrund des harten Lockdowns kurzerhand eingeführte Königsteiner Weihnachtsbote bringt nunmehr als Königsteiner Bote weiterhin Bücher, Blusen, Taschen, Spielzeug, Schuhe und alles andere der Königsteiner Geschäfte zu den Kunden. Umweltfreundlich und schnell mit dem Lastenfahrrad.
Die Stadt Königstein wird in Kooperation mit dem Team von StayHome Lieferanten & Co in den kommenden Wochen weiterhin werktags von Montag bis Freitag den lokalen Lieferdienst für Händler und ihre Kunden anbieten. Jörg Hormann, der Leiter des Stadtmarketings und …
Königstein - 06. Januar 2021 Politik
Bestellung zum Ortsgerichtsschöffen für das Ortsgericht Königstein IV (Schneidhain): Hiermit wird amtlich bekannt gegeben, dass Herr Dipl.-Phys. Andreas Holzwarth-Rochford, Milcheshohl 1a, 61462 Königstein im Taunus, gemäß § 7 Abs. 1 Ortsgerichtsgesetz mit Wirkung vom 23. Dezember 2020 zum Ortsgerichtsschöffen des Ortsgerichts Königstein IV (Schneidhain) von dem Direktor des Amtsgerichts Königstein im Taunus für die Dauer von 10 Jahren bestellt wurde.
Königstein im Taunus, 4.1.2021
Magistrat der Stadt Königstein im Taunus
Leonhard Helm
Bürgermeister