Königstein - 29. Juni 2022 Umwelt
Königstein (kw) – Das im HessenForst gelegene Forstamt Königstein warnt vor verstärktem Auftreten von Eichenprozessionsspinnern, einem einheimischen Schmetterling, der als solcher an allen Eichenarten vorkommt. Stark befallen sind meist freistehende, ältere Bäume am Waldrand. Vermehrt ist auch das Auftreten an Rad- und Wanderwegen festzustellen. Der Spinner ist ein Profiteur des Klimawandels, da sich das wärmeliebende Insekt bei steigenden Temperaturen leichter ausbreiten kann.
Keine Pflicht zur Bekämpfung
Zu …
Falkenstein - 29. Juni 2022 Kirchen
Falkenstein (kw) – Einsam und allein. Oft werden diese beiden Begriffe deckungsgleich verwendet. Aber sind Menschen, die einsam sind, auch allein und umgekehrt? Während des jüngsten „Familiengottesdienstes unterwegs“ erinnerte Pfarrer Dr. Johannes Arnold auf dem Platz „Unter den Eichen“ nahe der evangelischen Kirche Falkensteins an den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Während der Haft isoliert, sei er zwar einsam, jedoch nicht allein gewesen. Bonhoeffer habe sich, sagte der katholische Geistliche, seiner Familie und seinen Freunden nah und verbunden …
Königstein - 29. Juni 2022 Soziales
Königstein (pu) – Dem bundesweiten Anstieg der Infektionszahlen Rechnung tragend, ein aktueller Blick auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens in Königstein, Kronberg, Glashütten und im Hochtaunuskreis (Stand 28. Juni, 15.45 Uhr). Nach vorliegenden Informationen wurden in Königstein vom 27. auf den 28. Juni 45 neue Fälle registriert. Insgesamt gab es nach vorliegenden Zahlen seit März letzten Jahres 4.790 Covid-19-Erkrankungen in der Burgenstadt. In der Nachbarstadt Kronberg kamen im gleichen Zeitraum 33 neue Fälle hinzu, insgesamt sind dort 5.121 Infektionen notiert. In Glashütten stieg die Zahl vom 27. auf den 28. Juni um zehn Fälle – insgesamt 1.311. Im Hochtaunuskreis sind aktuell 1.457 (vor einer Woche 1.229) aktive Fälle notiert. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro …
Schneidhain - 29. Juni 2022 Kultur
Schneidhain – Zwei Jahre Covid-19-Pandemie hat auch beim Gesangverein Schneidhain personelle und musikalische Spuren hinterlassen. Durch entsprechende Maßnahmen befindet sich der gemischte Chor zurzeit wieder leicht im sogenannten Aufwind.
Der während der letzten Jahreshauptversammlung gewählte neue Vorstand hat sich nach den Worten des Vereinsvorsitzenden Gerhard Heere vorgenommen, unter anderem die Arbeit des Heimat- und Brauchtumsvereins auf dem kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Bereich mit zu unterstützen und zu beleben. Dem Vereinschef zur Seite stehen sein Stellvertreter Helmut Ebner, Kassierer Horst-Hermann Stein, Schriftführer Norbert Mayer, Ehrenvorsitzender Paul Beuth und Beisitzerin Heidi Meser. Chorleiterin ist Agnes Gottschalk.
…
Königstein - 29. Juni 2022 Sonstiges
Berlin/Krefeld/Kronberg/Königstein (kw) – Mit der Wahl eines neuen Vorstandes ist die Jahrestagung des Verbandes der Zoologischen Gärten dieser Tage zu Ende gegangen. Dabei haben sich die Mitglieder, die aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für drei Tage in Krefeld zusammengekommen waren, für eine jüngere und weiblichere Führungsmannschaft ausgesprochen.
Neben Präsident Jörg Junhold, als Zoodirektor in Leipzig aktiv, und Vizepräsident Dag Encke, der den Tiergarten Nürnberg leitet, war auch Schwerins Zoodirektor Tim Schikora als Schatzmeister für eine weitere …
Königstein - 29. Juni 2022 Kultur
Königstein (sw) – Sichtlich begeistert schaute Lionspräsident Günter Frölich auf den gut gefüllten Saal im Haus der Begegnung. Endlich konnte das 9. Benefizkonzert nachgeholt werden. Frölich bedankte sich bei den zahlreichen Sponsoren, „ohne die ein solches Konzert heutzutage praktisch gar nicht mehr darstellbar ist“. Auf die Musik stimmte er die rund 200 Gäste mit den Worten „erstklassige Konzerte leben von erstklassigen Künstlern!“ ein. Die Zusammenarbeit von Lions Club und Christopher Park sei ja bereits eine langjährige Erfolgsgeschichte. An diesem Abend hatte der …
Königstein - 29. Juni 2022 Stadtentwicklung
Die Stadtwerke ziehen momentan vom Forellenweg 1a in ihr neues Gebäude, Am Kaltenborn 11, um. Die Erreichbarkeit der Mitarbeiter ist in dieser Zeit deshalb nur eingeschränkt möglich. Für Notfälle ist der Bereitschaftsdienst nach wie vor 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche unter der zentralen Rufnummer 06174-2020 oder der Bandansage unter der Telefonummern 06174-202320 erreichbar. Peter Günster, Leiter der Königsteiner Stadtwerke: „Parallel dazu werden wir unseren Umzug aus dem Rathaus zum Kaltenborn ebenfalls vorbereiten und möglichst bis zu den Sommerferien abschließen. Da hierbei alle Mitarbeiter der Stadtwerke sehr intensiv eingebunden sind, wird der gewohnte Service der Stadtwerke für die Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Wochen eingeschränkt bleiben.“
Königstein - 29. Juni 2022 Sport
Königstein (kw) – Am kommenden Sonntag, 3. Juli, startet Königstein im Taunus schon zum fünften Mal, aber diesmal im Sommer, ins Stadtradeln. Stadtradeln-Koordinator von der Kur- und Stadtinformation, Christian Bandy: „Vielleicht verführt das sonnigere Wetter die eine und den anderen zum Umstieg auf das Rad, um sich auf dem Weg zur Arbeit oder in die Schule erstmal frische Luft um die Nase wehen zu lassen, bevor es an den Schreibtisch geht.“
Zum Auftakt des Stadtradelns lädt die Kur- und Stadtinformation (KuSI) zu einer ausgiebigen Rundtour in Richtung Frankfurt an die Nidda ein und schenkt jeder Stadtradlerin und jedem Stadtradler eine kostenlose Fahrradwäsche. Zudem kann man sein Rad einem kleinen Verkehrssicherheitscheck unterziehen, sich über das …
Schneidhain - 29. Juni 2022 Blaulicht
Schneidhain (kw) – Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Körperverletzung gegen einen 38-jährigen Beschuldigten. Dieser offensichtlich stark Alkoholisierte geriet am frühen Sonntagmorgen gegen 0.36 und 1.19 Uhr während der Schneidhainer Kerb mit mehreren Personen in Streit. Als jeweils zwei unterschiedliche Personen diese Auseinandersetzungen schlichten wollten, wurde der erste Geschädigte (26 Jahre) mit einem Schlag gegen den Brustkorb daran gehindert und der zweite (28 Jahre) derart stark geschubst, dass er zu Boden fiel und sich an beiden Armen verletzte.
Königstein - 29. Juni 2022 Kultur
Die Deutsche Weinprinzessin Linda Trabach eröffnet am heutigen Donnerstag, 30. Juni, um 18.30 Uhr zusammen mit dem Königsteiner Burgfräulein Angelika I. und Schirmherr Bürgermeister Leonhard Helm das erste Königsteiner Weindorf in der Konrad-Adenauer-Anlage. Die ursprünglich geplante Uhrzeit 19.30 Uhr musste aus Termingründen auf 18.30 Uhr vorverlegt werden. Bis Montag, 4. Juli, gibt es täglich ein vielfältiges Angebot an Sekt, Wein und verschiedenen kulinarischen Angeboten. Livemusik von Schlagern bis Oldies wird die Gäste täglich von 19 bis 22 Uhr unterhalten. Das Weindorf hat Donnerstag, Freitag und Montag ab 17 Uhr und Samstag und Sonntag ab 15 Uhr geöffnet.
Königstein - 29. Juni 2022 Kultur
Königstein (kw) – Der Verein „Herzen für eine Neue Welt e. V.” lädt am Samstag, 16. Juli, ab 17 Uhr Mitwirkende, Wegbegleiter, Förderer und Freunde zu einem bunten und ereignisreichen Peruabend im Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 6, ein. Seit über 20 Jahren setzt der Verein sich für sozial benachteiligte Kinder und ihre Familien in den Hochanden Perus ein. Über die Arbeit der vergangenen Zeit, die durch Bildungs- und Gesundheitsprogramme ermöglicht wurde, wird an diesem Abend berichtet.
Zunächst heißt es „Bienvenidos!“, wenn die Gäste mit einem Glas Sekt …
Königstein - 29. Juni 2022 Kultur
Königstein
(kw) – Im Rahmen des Sommerfestes des Burgverein Königstein e. V. findet am Sonntag, 17. Juli, ein kleiner historischer Zug durch die Innenstadt Königsteins statt.Für die teilnehmenden Fußgruppen hat die Nähstube des Burgvereins ihre Pforten geöffnet. Die Gewänder können immer dienstags in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr in den Räumen der Nähstube in der Klosterstraße 6 ausgeliehen werden. Darüber hinaus ist die Nähstube am Samstag, 2. Juli und am Samstag, 9. Jul, von 10 bis 12 Uhr für die Ausleihe geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für den Verleih bittet der Burgverein um Hinterlegung von 10 Euro Pfand je Gewand, das selbstverständlich nach Rückgabe bis zum 28. September wieder ausgezahlt wird. Telefonische Auskunft erteilt Stefanie …
Königstein - 29. Juni 2022 Sport
Königstein (kw) – Königstein im Taunus startet mit zahlreichen Veranstaltungen in den Juli. Das 1. Königsteiner Weindorf öffnet in der Konrad-Adenauer-Anlage, das fünfte Stadtradeln für Klimaschutz und Energiesparen lädt jeden zum Mitradeln ein und das Sommerfest des Burgvereins wird gefeiert. Dazu stehen auch wieder ganz viele Führungen und geführte Wanderungen oder Spaziergänge der Königsteiner Kur- und Stadtinformation, „der KuSI“, im Veranstaltungskalender der Kurstadt (auf koenigstein.de).
Kleine Heilklimawanderung
Den Anfang macht am Freitag, 1. Juli, „Eine kleine Heilklimawanderung“. Das ist nicht nur eine nette Gelegenheit, diese besondere Art des Wanderns einmal kennenzulernen, sondern auch, um die …
Königstein - 29. Juni 2022 Sport
Obere Reihe von links: Fyn Mannig (Zeugwart), Fabian Mannig, Felix Vogt, Leis-Din Salkovic, Philipp Ramm, Mateo Galic, Julius Burkert. Untere Reihe: Niko Krause, Jan Knoche, Hana Hashani, Victor Vancraeyenest, Lukas Lehnert, Aleksander Marcinkiewicz, Johann Rösler, Max Bommersheim (Trainer). Nicht auf dem Bild: Ben Hörschelmann, Anas Kenzi
Foto: privat
Königstein (kw) – Die E2-Mannschaft (unter Zehnjährige) der Saison 2021/22 geht als erfolgreichste E-Jugend in die Vereinsgeschichte des 1. FC TSG Königstein ein. Unter dem Trainer …
Königstein - 29. Juni 2022 Politik
Königstein (kw) – Der Frauenförder- und Gleichstellungsplan der Stadt Königstein, dessen langer Name nicht mehr und nicht weniger bedeutet, als dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung gleich behandelt werden, wird nunmehr nach den Worten der ALK-Co-Fraktionsvorsitzenden Nadja Majchrzak „auf Initiative der Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) endlich fertiggestellt.“
Im Dezember 2018 hatte es heftige Auseinandersetzungen über den Plan gegeben, der für jede Kommune gesetzlich vorgeschrieben ist. „Damals beschloss die Mehrheit der Stadtverordneten, den Plan anzunehmen, obwohl die ALK darauf hinwies, dass das von der Verwaltung beschlossene Vorgehen rechtswidrig war. Der Plan hätte vor Abstimmung der Gleichstellungsbeauftragten …
Falkenstein - 29. Juni 2022 Bildung
Falkenstein (kw) – Nach einer langen pandemiebedingten Pause lädt das Elterncafé im Haus des Waldkindergartens Trullige Trolle e. V., Scharderhohlweg 1A, am Freitag, 1. Juli, von 9 bis 11.30 Uhr wieder alle Interessierten, Eltern und Ehemaligen ein. Hierbei bietet sich die Möglichkeit für kleine und große Besucher, in einer entspannten Atmosphäre alles rund um den Waldkindergarten zu erfahren.
Königstein - 29. Juni 2022 Kultur
Königstein (kw) – Die Bischof-Neumann-Schule, Bischof-Kindermann-Straße 11, lädt am Dienstag, 5. Juli, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, zum Besuch des Sommerkonzerts des Schul- und Kammerorchesters sowie der Chöre der Klassen 5 bis 7 und 8 bis 12 und zur Sommerserenade mit der Vorband und der Bigband ein. Aus Pandemiegründen sind maximal zwei Zuhörer pro Familie gestattet.
Königstein - 29. Juni 2022 Politik
Königstein (kw) – Mit ihrem bereits im Mai eingereichten Antrag zur Senkung der Energiekosten im Kurbad hatte die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) auf die kritische Gasversorgungslage reagiert. „Dass der ALK-Vorstoß zur Senkung der Wassertemperatur im Kurbad um 2 °C bei der jüngsten Haupt- und Finanzausschusssitzung keine Mehrheit fand, überraschte dann doch, vor allem, da am selben Tag Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen) die zweite von drei Stufen des Notfallplans Gas ausgerufen hatte“, kritisiert ALK-Co-Fraktionsvorsitzende Nadja Majchrzak.
Was andernorts im ganzen Land zur Einsparung und Speicherung von Erdgas für den kommenden Winter unternommen werde, stieße in Königstein „leider auf wenig Verständnis, sondern auf …
Königstein - 22. Juni 2022 Stadtentwicklung
Königstein (pu) – Bei strahlendem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen wurde am letzten Samstag der im Waldgebiet zwischen Mammolshain und Königstein gelegene neu erbaute Hardtbergturm in Anwesenheit von Projektträgern, Honoratioren, Sponsoren, Presse und Bürgern im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier für die Öffentlichkeit freigegeben.
Mit den von Mitgliedern der Cronberger Schützengesellschaft von 1398 abgegebenen Böllerschüssen zwecks Vertreibung böser Geister sowie dem durch die Prominenz vorgenommenen finalen Durchtrennen des grünen …
Königstein - 22. Juni 2022 Sonstiges
Königstein (kw) – „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Handynummer, die kannst du dir einspeichern. Bist du zuhause?“
Bundesweit erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher von dreisten Betrügern ähnliche Nachrichten über WhatsApp. Die Nachrichten sind mit Küsschen und Herzchen unterlegt, um beim Empfänger Vertrauen zu erwecken.
Die Betrüger geben sich als enge Verwandte – meist als Enkel, Sohn oder Tochter – aus und berichten von einer Notlage. Nach einem kurzen Hin und Her verlangen sie die Überweisung eines Geldbetrags. Ziel der Masche sind insbesondere Senioren, die WhatsApp nutzen, um mit ihren Kindern in Kontakt zu bleiben.
Eine Dame aus dem Vordertaunus erhielt über WhatsApp von einer ihr unbekannten Rufnummer eine …