Königstein (kw) – Es war eine spannende Ausgangsposition: Mit einem Sieg beim Auswärtsspiel gegen den FSV Frankfurt konnte sich die U15 des 1. FC-TSG Königstein frühzeitig den Klassenverbleib in der Regionalliga sichern und sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Der FSV musste dagegen punkten, um noch theoretische Chancen auf den Nichtabstieg zu wahren.
Nachdem die Bornheimer druckvoll in die Partie starteten, konnten sich die Königsteiner immer besser aus dem Pressing des FSV befreien. Nach einem ersten Warnschuss von Constantin Preisendoerfer (12.), der noch in den Armen von FSV-Torwart Maximilian Rockstein landete, hatte Königstein in der 21. Minute die bis dato größte Chance des Spiels, als Santiago Ramirez fünf Meter vor dem Tor zum Abschluss kam, der Ball aber gerade noch von einem Verteidiger geblockt werden konnte.
Die Kreiselkicker hatten zu diesem Zeitpunkt die Kontrolle über das Spiel erlangt. Der Ball wurde in den eigenen Reihen laufen gelassen, während die Königsteiner Viererkette den Ball nach Fehlern schnell zurückeroberte. Als Deniz Diner dann einmal zu viel Platz gelassen wurde, zog er aus ca. 25 Metern einfach mal ab und der Ball landete links unten im Tor zur verdienten Gästeführung (28.). Zwei Minuten später verhinderte Rockstein mit einer starken Parade gegen Preisendoerfer, der am Strafraum der Gastgeber ebenfalls zu viel Platz bekommen hatte, das 0:2. Kurz vor der Pause erhielt der FSV per Standard dann doch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Versuch Ilias Bellabrouj aus halblinker Position landete jedoch auf dem Königsteiner Tornetz.
Im zweiten Durchgang verloren die Gäste dann aber die Kontrolle über das Spiel. Nun war es der FSV, der den 1. FC-TSG Königstein in die eigene Hälfte drängte, ohne dabei richtig gefährlich zu werden. Bei einem der selten gewordenen Königsteiner Vorstöße wurde Kangyul Choi von der FSV-Abwehr nicht richtig angegriffen. Dies nahm er zum Anlass, den Ball aus der Distanz links oben ins Tor zum 0:2 zu „zimmern“, der zweite Treffer per Weitschuss für die zielsichere Königsteiner U15 an diesem Tag. Der eingewechselte Joel Owusu hätte kurz darauf aus spitzem Winkel beinahe sogar noch auf 3:0 erhöht.
In einem unterhaltsamen Spiel wäre auf die gesamten 80 Minuten gesehen ein Königsteiner Sieg mit nur einem Tor Unterschied gerechter gewesen. Während der Abstieg des FSV Frankfurt damit endgültig besiegelt ist, bleibt Königstein nicht nur sicher in der höchsten Jugendspielklasse, durch die Niederlagen des SV Darmstadt und der TSG Hoffenheim sind die Kreiselkicker außerdem sogar auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt. Nach einer zweiwöchigen Osterpause geht es beim Heimspiel gegen Hoffenheim am Samstag, 26. April, 11.45 Uhr, darum, diese Position zu festigen.