Großer Kampf und Niederlage von Königsteins U15 gegen Eintracht Frankfurt

Die Eintracht (in schwarz) war häufig im 16-Meter-Raum der Königsteiner (links deren Trainer Lukas Wolsztynski) anzutreffen, was sich auch im Ergebnis widerspiegelte.Foto: privat

Königstein (kw) – Nach sechs Spielen und 13 Punkten stand die U15 des 1. FC-TSG Königstein auf einem starken dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Süd. Vergangenen Samstag empfingen die Kreiselkicker mit Eintracht Frankfurt den Spitzenreiter.

Die SGE legte forsch los und ging bereits nach fünf Minuten durch einen platzierten Schuss am Strafraumrand in Führung. Eine Minute später bestraften die Gäste einen Königsteiner Ballverlust im eigenen Sechzehner mit dem frühen 0:2. In der 10. Minute kamen die Kreiselkicker durch Elia Barron zu einer ersten Großchance. Dieser verfehlte aus zehn Metern Entfernung das Tor jedoch um wenige Zentimeter. Kurze Zeit später wurde ein Abschluss von Constantin Preisendoerfer aus ähnlich gefährlicher Position gerade so noch von einem Eintracht-Verteidiger geblockt (15.). Die Gastgeber erhöhten weiter den Druck und kamen zu einer Doppelchance (25.), die aber zum Ballbverlust und im Gegenzug durch einen Konter zum 0:3 führte.

Trotz der klaren Verhältnisse blieb das Tempo auf beiden Seiten hoch. Bei einem gut getretenen Freistoß aus 17 Metern konnte sich der Heimtorwart Junhyung Kim auszeichnen (30.). Auf der anderen Seite setzte sich Kangyul Choi im gegnerischen Sechzehner gegen mehrere Frankfurter durch. Dessen flache Hereingabe fand jedoch keinen Abnehmer (33.). Mit einem für den Spielverlauf zu hohen Ergebnis von 0:3 ging es dann in die Halbzeit.

Besser aus der Pause kam die Eintracht, die sofort mit einem Flachschuss aus zehn Metern auf 4:0 erhöhte (46.). Nach einer guten Königsteiner Chance durch den eingewechselten Santiago Ramirez (52.) plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, beide Teams mussten ihrem Tempo etwas Tribut zollen. Nachdem ein Freistoß von Ramirez aus ca. 25 Metern Entfernung knapp über die Latte geflogen war (70.), sorgten die Gäste zwei Minuten später mit einem für Kim unhaltbaren Schuss in den rechten Winkel für den Endstand. Der 1. FC-TSG konnte froh sein, dass bei einem Latten- und einem Pfostentreffer die Niederlage nicht noch höer ausfiel.

Das Endergebnis von 0:5 spiegelte nicht ganz wider, wie gut die Königsteiner Mannschaft über weite Strecken mit der Eintracht mithalten konnte. Letzten Endes kann die Mannschaft stolz auf eine erneut starke Leistung gegen eines der aktuell besten U15-Teams Deutschlands sein.



X