Neue Robinien verschönern die Bahnstraße

In der Bahnstraße wurden fünf Robinien (Robinia pseudoacacia „Frisia“) nachgepflanzt. Sie füllen die Lücken, die dort im Laufe der Jahre entstanden waren. Die jungen Bäume werden – wie ihre erwachsenen Nachbarn – künftig von Ende Mai bis Anfang Juni prächtige, weiße Blütentrauben zeigen, deren wunderbarer Duft die Passanten erfreuen wird.

Die Gold-Akazie ‚Frisia‘ ist ein locker wachsender, aufrechter Kleinbaum mit dekorativen, gefiederten Blättern, die sich durch ihre gelbliche bis hellgrüne Färbung besonders hervorheben. Damit tragen die neuen Bäume nicht nur zur Verschönerung des Stadtbildes bei, sondern fördern auch die Artenvielfalt im Stadtgebiet.

Finanziert wurden die Neupflanzungen durch sogenannte Ausgleichszahlungen der Baumschutzsatzung. Muss ein nach der Satzung geschützter Baum gefällt werden und ist eine Ersatzpflanzung auf dem Grundstück nicht möglich, wird eine Ausgleichszahlung fällig. Diese Mittel nutzt die Stadt, um auf öffentlichen Flächen zusätzliche Bäume zu pflanzen – so wie im vergangenen Herbst und Winter, als über 60 neue Bäume im gesamten Stadtgebiet gesetzt wurden, und nun auch die Robinien in der Bahnstraße. Mit der Pflanzung der neuen Robinien setzt die Stadt ihr Engagement für ein grünes und lebenswertes Stadtbild konsequent fort.

Fünf frische Robinien, die bald auch blühen sollen, stehen in der Bahnstraße.

Foto: Stadt Königstein



X