Sieben Aufsteiger beim TC Königstein

Königsteins erste Damenmannschaft mit (v.l.) Lara Jäger, Isabel Hiort, Hana Weinert, Lara Schmerr und Paula Barillova hat den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.Foto: privat

Königstein (kw) – Der Tennisclub Königstein hat eine höchst erfolgreiche Punktspielsaison hinter sich. Sieben der rund 30 gemeldeten Mannschaften des TCK dürfen sich über die Meisterschaft in ihrer Liga und Altersklasse sowie über den Aufstieg freuen. Weitere drei Teams schlossen mit dem zweiten Tabellenplatz und haben mit etwas Glück die Option, als Nachrücker den Wechsel in die nächsthöhere Spielklasse zu schaffen.

Allen voran sind die aktiven Damen und Herren zu nennen. Die 1. Damenmannschaft um Mannschaftsführerin Isabel Hiort schaffte am letzten Spieltag in der Gruppenliga den Aufstieg gegen den direkten Konkurrenten TC Biblis mit einem 4:2-Erfolg. Bis dahin hatte der Biblis die bessere Matchpunkte- und Satzbilanz, sodass der Sieg und die weiße Weste mit 14:0 Punkten alles andere als ein Selbstläufer waren. Das Team startet nächstes Jahr in der Verbandsliga.

Bei den Herren waren gleich zwei Teams siegreich: sowohl die 1. Herren um Kapitän Janni Bendner als auch die Herren II mit Mannschaftsführer Nils Schlosser eine saubere Zu-Null-Bilanz. In der Gruppenliga mit 6:0, in der Kreisliga A mit 7:0 Siegen.

Eine tolle Leistung über mehrere Jahre brachten auch die Herren 50 II zu einem vorläufigen Höhepunkt. Vor vier Jahren nach dem Altersklassenwechsel von den 40ern zu den 50ern in die Kreisliga A zurückgestuft, schafften sie den dritten Aufstieg und dürfen künftig auf Landesebene in der Gruppenliga antreten. Im Finale gegen den VfR Wiesbaden hätte auch ein 3:3 gereicht, mit einem 4:2 behielt aber auch das Team von Vereinschef Jörg Meyer, Schatzmeister Guido Peters, das ab und an von Dieter Pfaff aus der Regionalliga-Mannschaft unterstützt wurde, seine weiße Weste von 6:0-Siegen. Der Sprung von der Bezirks-Oberliga in die Gruppenliga schafften auch die Damen 50 I mit einer 7:0-Bilanz.

Auch der Nachwuchs steht parat – speziell die beiden Juniorinnen-Mannschaften U18 I und U15 II stehen vorne. Die auch bei den Damen aktive Mannschaftsführerin Lara Jäger führte ihr Team in der Bezirksliga A zur Meisterschale. Bei den U15-Juniorinnen um Captain Johanna Saß musste das entscheidende Spiel beim Stand von 1:3 wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Am Nachholtag holten sich die Mädels beide Doppel zum 3:3-Unentschieden und verteidigten damit ohne Niederlage die Tabellenführung.

Mitglieder entscheiden über Anträge

Am kommenden Dienstag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, findet im TCK-Clubhaus die Mitgliederversammlung statt. Neuwahlen stehen nicht auf dem Programm, dafür müssen die Mitglieder über zwei Anträge des Vorstandes befinden, die eine engere Kooperation mit dem Altenhainer Tennis-Club unter finanzieller Beteiligung des TCK zum Ziel haben.



X