Köngstein (kw) – Bevor das Programmheft der Volkshochschule ab Mitte Juli für das Herbstsemester erhältlich ist, hat die vhs ein Sommerferienprogramm – nicht nur für Kinder – veröffentlicht. Die Kurse sind als Schnupperkurse gestaltet, da sie in der Regel nur ein- bis fünfmal stattfinden. Im vhs-Zentrum Königstein in der Kirchstraße 16 können zum Beispiel Erwachsene bei der Gelegenheit Yoga kennenlernen. In Oberursel können Interessierte alles über die Unterstützung durch KI im Alltag erfahren, mit Pinsel und Bleistift die Natur erkunden oder einen Sommercocktail-Kurs besuchen. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: Am Freitag, 5. Juli, führt Detlef Bock über den Königsteiner Wertstoffhof und erklärt, was mit unserem Müll passiert. Darüber hinaus gibt es die klassischen Ferienkurse für die Schüler zum Auffrischen von Englisch, Computereinführung oder Tastaturschreiben und noch weitere kreative Angebote.
Die Sommerferien-Hefte liegen ab sofort in der Buchhandlung Millennium, in der Stadtbibliothek und in der Kur und Stadtinformation aus. Für Anmeldungen steht Carola Weihe, vhs Außenstelle Königstein, unter Tel. 06174 9984625 oder das Serviceteam der vhs in der Geschäftsstelle, Füllerstraße 1 in Oberursel, Telefon 06171 5848-0, zur Verfügung. Anmeldemöglichkeiten gibt es auch online unter www.vhs-hochtaunus.de.