152 Starter schossen beim großen Preisschießen um die Wette

V.l.n.r.: Die strahlenden Sieger beim großen Preisschießen in der Mannschaftswertung: Richard Nagy, Roland Mausolf, Barbara Forrer, Stefan Mausolf und Martin Ritschel vom Thäler Kerbeverein. Foto: privat

Oberhöchstadt (kb) – Wenn es draußen langsam ungemütlich wird und die Bäume ihre letzten Blätter verlieren, nutzt die Cronberger Schützengesellschaft von 1398 bereits seit elf Jahren weniger aktive Zeit, um in ihrem gemütlichen Schützenhaus zum Preisschießen einzuladen. Dass diese Veranstaltung nicht nur von Insidern und Stammgästen angenommen wird, zeigte die Teilnahme von 152 Startern, die mit 5.000 Luftgewehrschüssen versuchten, möglichst genau das Zentrum der Scheiben zu treffen. Hierbei zählt nicht das Gesamtergebnis aller abgegebenen Schüsse, sondern der in hundertstel Millimeter gemessene Abstand des besten Schusses zur Mitte der Scheibe.

Den besten Treffer erzielte dieses Jahr Richard Nagy, der sich mit einem 7-Teiler (0,07 Millimeter aus der Mitte) den ersten Preis in Form eines Tablet-PC sicherte. Über einen DVD-Player als zweiten Preis freute sich Andreas Knoche, der einen 14-Teiler schoss und damit nur 0,04 Millimeter vor Tobias Gutzmann lag, der mit einem 18-Teiler auf dem dritten Platz einen E-Book-Reader überreicht bekam.

In der Mannschaftswertung verteidigte der Thäler Kerbeverein seinen 1. Platz vom letzten Jahr und konnte mit den Schützen Barbara Forrer, Martin Ritschel, Roland und Stefan Mausolf sowie Georg Hense den Carl-Neubronner-Gedächtnispokal 2014 entgegennehmen.

Alle Ergebnisse und Platzierungen sind auf der Internetseite www.cronberger-schuetzen.de einzusehen.



X