75. meet & eat Business-Lunch des BDS Kronberg: Ein Jahrzehnt erfolgreiche Vernetzung

Ein Jahrzehnt voller Begegnungen: BDS-Vorstandssprecher Andreas Wonnenberg und Anke Wenderoth, Sprecherin Arbeitskreis Freie Berufe im BDS, freuen sich über das erfolgreiche Format „meet & eat“, das Dienstleister und Freiberufler in Kronberg zusammenbringt.

Kronberg (eh) – Über einen besonderen Meilenstein freute sich der BDS Kronberg: Zum 75. Mal fand das beliebte „meet & eat“-Treffen der Kronberger Freiberufler und Dienstleister statt – und gleichzeitig wurde das zehnjährige Bestehen dieses erfolgreichen Formats begangen. Was einst als Experiment begann, hat sich zu einer festen Institution entwickelt und verbindet Monat für Monat Selbstständige unterschiedlichster Branchen bei einem zwanglosen, gemeinsamen Mittagessen.

Gastgeberin Anke Wenderoth, Sprecherin des Arbeitskreises Freie Berufe im BDS Kronberg, zeigte sich erfreut über den anhaltenden Erfolg der Veranstaltung: „Dass wir heute das zehnjährige Bestehen und das 75. Treffen feiern dürfen, spricht für die Kontinuität und den Mehrwert dieses Formats. Es ist ein wunderbares Forum für den Austausch und das Netzwerken in angenehmer Atmosphäre.“

Das Jubiläumstreffen fand im Restaurant Mangia Mangia statt. Rund ein Dutzend Teilnehmer aus verschiedenen Berufsgruppen kamen zusammen, um sich vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen. Vertreten waren die verschiedensten Branchen, unter anderem Immobilienentwickler, Finanzdienstleister, Steuerberater, Rechtsanwälte, Grafik- und Webdesigner sowie Experten aus weiteren Dienstleistungsbereichen.

Ein Erfolgsmodell seit zehn Jahren

Die Idee hinter „meet & eat“ ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Statt eines formellen Meetings mit starrer Tagesordnung treffen sich die Teilnehmer zwanglos beim Mittagessen, ganz wie in einer klassischen Unternehmenskantine. Hier entstehen wertvolle Gespräche, Kooperationen und neue berufliche Perspektiven. Die Mischung aus langjährigen Teilnehmern und neuen Gesichtern sorgt immer wieder für frische Impulse und interessante Begegnungen. „Das Netzwerktreffen am 1. Donnerstag im Monat dient neben der Freude am gemeinsamen Essen dem Ziel, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu vertiefen“, erklärt die Sprecherin Arbeitskreis Freie Berufe im BDS, Anke Wenderoth. „Wir wollen uns besser kennenlernen und uns über unsere täglichen Herausforderungen austauschen, Projekte, an denen wir gerade arbeiten, besprechen und dies alles ohne die sonst üblichen Tagesordnungspunkte. Wir laden deshalb alle Kronberger Dienstleister und Freiberufler herzlich dazu ein, Bestandteil dieser Tischgespräche zu sein.“

„Viele Kooperationen haben hier ihren Ursprung genommen. Das persönliche Gespräch in entspannter Atmosphäre ermöglicht es, potenzielle Geschäftspartner kennenzulernen, Ideen auszutauschen und wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen zu erhalten“, betont Andreas Wonnenberg, Vorstandssprecher des Bund der Selbständigen in Kronberg.

Ausblick auf das nächste Treffen

Nach dem erfolgreichen Jubiläumstreffen freuen sich die Organisatoren bereits auf das kommende „meet & eat“, das am Donnerstag, 6. März, von 12.30 bis 14 Uhr im „Les Cuisine – Zum neuen Bau“ stattfinden wird.

Alle interessierten Freiberufler und Dienstleister aus Kronberg und Umgebung sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Netzwerkplattform teilzunehmen.

Um Anmeldung direkt bei der BDS-Geschäftsstelle unter info[at]bds-kronberg[dot]de oder über Doodle https://doodle.com/group-poll/participate/aAWzO7ld wird gebeten.

Netzwerken in entspannter Atmosphäre: Die Teilnehmer des 75. „meet & eat“ freuten sich über interessante Gespräche und nutzten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu vertiefen. Die Mischung aus langjährigen Teilnehmern und neuen Gesichtern sorgt immer wieder für frische Impulse und interessante Begegnungen. Fotos: Hartmann

Weitere Artikelbilder



X