Kronberg (kb) – Zwei Kreidetafeln mit bunten Buchstaben im Gras weisen den Weg zum Heim des Pfadfinderstamm „Schinderhannes“ am Rande des Waldes.
Ein bisschen Bullerbü-mäßig mutet das an, und tatsächlich kann man das freie, unbeschwerte Spielen, das in Astrid Lindgrens Büchern beschrieben wird, auch in Kronberg im Jahre 2023 erleben: altersgemischt, umsichtig, stärkend – und ohne dauernde elterliche Kontrolle. Beim alljährlichen Sommerfest waren die Eltern aber eingeladen und unterhielten sich angeregt, wie ihre Kinder eigentlich zu den Pfadfindern gekommen seien: über das beliebte Mitmachkeltern der Pfadfinder beim Apfelmarkt, über das eigene Interesse an der Natur oder aber über Eltern, die selbst schon bei den Pfadfindern waren. Was den Kindern gefällt, ist ziemlich eindeutig: das Draußensein in der Natur, die Gemeinschaft, das sich Ausprobieren und auf die Unterstützung der Gruppe zählen zu können – zum Beispiel an diesem spielereichen Nachmittag bei „Schatz am Säuresee“, wo eine Person sich an einem dicken Tau in Richtung Schatztruhe entlanghangelt. Gut gehalten vom Team, welches das Seil strafft, anfeuert, die Höhe variiert, noch mehr anfeuert und schließlich, nach erfolgreicher Schatzjagd, die Gummibärchenbeute teilt.
Unterstützung, Solidarität und gelebte Freude in der Natur. Wer darauf Lust hat, ist immer willkommen zu den Gruppenstunden, samstags 15 Uhr, Auf der Heide 17 in Kronberg.
Der stellvertretende Stammesführer Amrit, Meutenführer Julius, Stammesführung Khaled und Emilie, vorne Ulrike Fotos: privat
Das Sommerfest des Pfadfinderstamms Schinderhannes war gut besucht.