Autoren schreiben, um etwas zu sagen – zwei Lesungen in der Bücherstube

Kronberg (kb) - Schreibende Menschen haben etwas zu sagen. Autorinnen und Autoren formen aus einer Masse an Erinnerungen und Ideen Erzählungen, Geschichten und Romane. Damit diese Werke wirken können, müssen sie gelesen und gehört werden. Am 9. und 11. Juli verschafft die Kronberger Bücherstube an zwei Abenden insgesamt fünf Autorinnen Gehör. Bereits im dritten Jahr in Folge lesen die Autorinnen der ‚Biografischen Schreibwerkstatt‘ der VHS-Hochtaunus aus ihrem Leben vor. Am Dienstag, den 9. Juli geht es um Episoden aus ihrer Jugend: Andrea Diehl nimmt Sie mit zu einem Sprachkurs in England, Roswitha Feldgen erinnert sich an die abenteuerliche Reise nach Amsterdam, Christel Locher liest von der Suche nach dem richtigen Kuss Christiane Tilse erzählt von einer Reise von Berlin nach Meran. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.

Am Donnerstag, den 11. Juli ist Astrid Hennies zu Gast. Nach ihrer Pensionierung als Gymnasiallehrerin für Geschichte und Deutsch lehrt Astrid Hennies seit dem Jahr 2001 an der U3L der Frankfurter Goethe-Universität Theatergeschichte. Ausgehend von einem ihrer Kurse gründete sie im Jahr 2010 mit Kursteilnehmern den UniScripta-Verlag und schreibt selbst Bücher.  Am 11. Juli stellt die Schriftstellerin ihren Roman ‚Zeitenspiele“ vor. Es handelt sich um die teils autobiographische Geschichte einer Berliner Familie über vier Generationen hinweg. „Im Mittelpunkt steht ein alter Mann, mein Großvater. Als Untoter irrt er durch die Gegenwart und Vergangenheit“, formuliert es die Autorin. Und er trägt ein Geheimnis mit sich, in dem es um Liebe, Schuld und Verlust, aber auch Hoffnung geht.  Eine Geschichte, die im 19. Jahrhundert beginnt und über viele Generationen und Orte hinweg nach Frankfurt am Main führt. Beginn der Lesung ist um 19 Uhr. Für beide Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten. Diese und nähere Informationen in der Kronberger Bücherstube in der Friedrich-Ebert-Straße 5. Vor Ort, telefonisch unter 06173 5670 oder via E-Mail an info[at]taunus-buch[dot]de.



X