Kronberg (kb) – Einkaufen gehen, ein Plausch im Café und dabei nicht allein sein – für viele ältere Menschen ist das längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Genau hier setzt der Mobile Einkaufswagen des Malteser Hilfsdienstes an: Er bringt Seniorinnen und Senioren nicht nur sicher zum Supermarkt, sondern schenkt ihnen zugleich ein Stück Lebensqualität und Gemeinschaft. Um diesen wertvollen Dienst künftig auch in Kronberg anbieten zu können, suchen die Malteser engagierte Freiwillige, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Der Malteser Hilfsdienst sucht Freiwillige für den Mobilen Einkaufswagen in Kronberg und lädt am Freitag, 6. Juni, um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal von St. Vitus der Pfarrei Maria Himmelfahrt, Am Kirchberg 2, in Oberhöchstadt zur Infoveranstaltung ein – inklusive kostenfreier Herzensretter-Ausbildung vorab. Teilnehmende haben ab 18 Uhr die Möglichkeit, kostenfrei an einer Herzensretter-Ausbildung teilzunehmen. Der Malteser Hilfsdienst organisiert die Fahrten des Mobilen Einkaufswagens für ältere und beeinträchtigte Menschen, denen es schwerfällt, allein und ohne Unterstützung ihre Einkäufe zu erledigen. „In Bad Homburg fährt der Mobile Einkaufswagen regelmäßig in ein nahegelegenes Einkaufszentrum“, erklärt Andreas, der die Malteser in Bad Homburg ehrenamtlich leitet. „In Kronberg möchten wir diesen Dienst zukünftig auch anbieten, denn immer wieder erhalten wir Anfragen von Menschen, die hier leben und Hilfe beim Einkaufen brauchen.“ Die Menschen, denen die Malteser bei ihren Besorgungen helfen, können im Supermarkt alles Notwendige einkaufen und werden dabei von Helferinnen und Helfern der Malteser unterstützt“, betont Hett. Gemeinsames Kaffeetrinken im Café gehört ebenfalls zum Programm und rundet den Ausflug ab. „Gemeinsam einkaufen zu gehen und im Anschluss Zeit und Gelegenheit für Gespräche in geselliger Runde zu haben ist für viele ältere Menschen unserer Erfahrung nach das Highlight ihrer Woche – sie freuen sich und kommen raus aus ihrer Einsamkeit“, weiß Hett.
Weitere Informationen und Anmeldung als ehrenamtliche Helferin oder ehrenamtlicher Helfer bei Andreas Hett, Stadtbeauftragter Malteser Hilfsdienst e.V. Bad Homburg, Telefon: 06172 84400, E-Mail: ehrenamt.bad-homburg[at]malteser[dot]org.