Schönberg (kb) – Am 7.Juli startet das Schönberger Forum als neues Format um 17 Uhr mit einem ersten Vortrag. Dr. Sigurd Rink wird zum Thema „Vor Gott und den Menschen! – Die künftige EU-Verfassung und die Rolle der Kirche“ sprechen. Rink, ehemaliger Falkensteiner Gemeindepfarrer, Propst für Süd-Nassau, war von zwischen den Jahren 2014 und 2020 als erster hauptamtlicher Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland im Amt und leitet mittlerweile für die Diakonie Deutschland die Grundsatzabteilung. Auf den Tag genau 20 Jahre später hält er nun auch den Jubiläumsvortrag des Schönberger Forums, einen Debattenabend, dessen Titel dem seines aktuellen Buchs entspricht: „Können Kriege gerecht sein?“. Zum Inhalt: Ein Gespenst ist zurück in Europa und im Nahen Osten. Fast 80 Jahre nach den Verheerungen von 1933 - 1945 halten Kriege wieder Einzug in die westliche Welt. “Nie wieder Krieg!”: Das einte die Menschen 1945 und führte zu den Vereinten Nationen. Und nun wird ein ständiges Mitglied des Sicherheitsrats, die russische Föderation, zur kriegsführenden Partei. Wie also halten wir es mit Krieg und Frieden? Gibt es einen “bellum iustum”, einen gerechtfertigten oder gar einen “Heiligen Krieg”? Und wie halten wir es selbst mit unseren Normen und Werten rund um eine Friedensstiftung? Sigurd Rink wird im Anschluss noch für Gespräche zur Verfügung stehen und auch sein aktuelles Buch vor Ort dabei haben. Das Schönberger Forum freut sich anlässlich seines 20jährigen Jubiläums auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum der Evangelischen Markus-Gemeinde Schönberg in der Friedrichstraße 50 statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Dr. Sigurd Rink Foto: privat