Kronberg (kb) – Die „dunkle Jahreszeit“ hat mit ihren zahlreichen Bräuchen viele schöne Seiten. Letzte Woche trafen sich die Waldkinder und ihre Familien am Waldkindergarten zum Laternenumzug. Begeistert hatten die Kinder dieses Ereignis vorbereitet und wunderschöne Laternen gebastelt, die sie nun voller Stolz vor sich her trugen. Der Umzug führte durch den Wald und endete am Naturfreundehaus. Dort wurde die Gruppe bereits mit einem Lagerfeuer erwartet. Mit leuchtenden Augen versammelten sich Kinder und Eltern um die Feuerstelle, lauschten der Geschichte von Sankt Martin und sangen gemeinsam. Der gemütliche Abend war nicht nur für die Kinder ein tolles Erlebnis und eine ganz besondere Möglichkeit, „ihren Wald“ noch einmal ganz anders zu erleben. Auch die Familien der Kinder freuten sich über das Treffen in einem so schön gestalteten Rahmen, denn im Waldkindergarten als Elterninitiative zählen das Miteinander und der enge Austausch.
Im Waldkindergarten erleben die Kinder alle Jahreszeiten in der Natur. Besonders wichtig ist der respektvolle Umgang mit der Umwelt, den die Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren im Kronberger Wald erfahren. Je nach Witterung spielen die Kinder im Freien, kochen in der Matschküche, schaukeln, klettern, bauen Stockhöhlen und erkunden den Wald, oder sie beschäftigen sich im Bauwagen und in der Blockhütte. Eltern, die Interesse an einem Kindergartenplatz in der Natur haben, können sich gerne melden:info[at]waldkindergarten-kronberg[dot]de, 01523 3792152 (Stephanie Otto), www.waldkindergarten-kronberg.de.