Kronberg (kb) – Die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden a.Ts. e.V. begeht in diesem Jahr das 75-jährige Jubiläum ihres Bestehens. Aus diesem Anlass findet im Rahmen eines Kooperationsprojekts in der Johanneskirche in Kronberg am Samstag, den 29. Juni, ein szenisches Gastkonzert statt, ausgerichtet von Chor und Orchester der Vereinigung „Neues musikalisches Forum“ unter Leitung des Dirigenten Alexander Ebert. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Auf dem Programm steht Peer Gynt – Musik zur dramatischen Dichtung von Henrik Ibsen Op. 23. Als Solisten treten Franziska von Grafenstein in der Rolle der Solveig und Kurt Lachmann als Peer Gynt auf.
Weitere Informationen: Film, Theater, Shoppingmalls – alles ist ohne Musik nicht zu denken. Vor elektronischer Bühnenmusik und der erfundenen Trennung zwischen Schauspiel und „Musiktheater“ hatten Schauspielhäuser auch Orchestergräben wie in der Oper. Schauspiel wurde nicht nur zwischen Szenenwechseln mit großem Orchester unterlegt. Für einzelne Szenen sprechen die Schauspielerinnen und Schauspieler die Texte auf dramatische Orchesterklänge, singen die Schauspieler sogar mit Orchesterbegleitung. Edvard Griegs berühmte Musik führen wir in der ursprünglichen Fassung zu Henrik Ibsens norwegischem Drama auf. Ähnlich wie in Goethes Faust ist Peer jemand, der rücksichtslos dem eigenen Willen nachgeht. Jedoch nicht „um zu erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält“, sondern um seinem Sexualtrieb zu folgen. Dabei begegnet er seiner großen Liebe Solveig, die er betrügt und verlässt, lässt sich mit einer Trollfrau ein und gibt sich für den Titel als Prophet aus, um am Ende von Solveigs Liebe vor dem Vergessen im Tod gerettet zu werden. Es geht um die Kraft des Wartens, Hoffens und Liebens, norwegische Fantasiewelten mit Trolljagden, Hochzeit, Stimmen aus der Finsternis, sprechende Vögel und singende Garnknäuel.
Teile der Musik von Edvard Grieg sind bereits um 18 Uhr in der Andacht mit Pfarrer Lothar Breidenstein zu hören, die sich der Thematik des Schauspiels von theologischer Seite nähert. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.