Zonta-Club Bad Soden-Kronberg verleiht Preis an engagierte Schülerin aus Hofheim

Leni Kschischo aus Hofheim erhielt den „Young Women in Leadership Award“ des Zonta Club.Foto: Privat

Kronberg (kb) – Der Zonta Club Bad Soden-Kronberg zeichnet jedes Jahr junge Frauen für ihr soziales Engagement aus. Diesmal ging der „Young Women in Leadership Award“ (YWLA) an eine Schülerin der Main-Taunus-Schule in Hofheim. Leni Kschischo, 17 Jahre, beeindruckte die Jury. „In ihr steckt eine unglaubliche Power“, sagte Club-Präsidentin Bettina Weiguny bei der Preisverleihung am vergangenen Dienstag im H+Hotel in Bad Soden. „Sie verkörpert die Art von Leadership, die wir so dringend suchen: Sie ist empathisch, verantwortungsbewusst und proaktiv.“

Leni Kschischo aus Hofheim zeigt ihren außergewöhnlichen sozialen Einsatz vor allem im Austausch mit Menschen mit Behinderung: Jedes zweite Wochenende hilft sie ehrenamtlich einige Stunden im Storchennest, einer Einrichtung für Kinder mit Behinderung. Sie unterstützt eine inklusive Jugend-Fußballmannschaft und hat sich zu einer Tandem-Trainerin ausbilden lassen. In der „Tandem Young Coach-Ausbildung“ in Mainz, einem Angebot der gemeinnützigen Scort Foundation aus Basel, lernte sie, zusammen mit einem Jungen mit Behinderung ein Trainer-Team zu bilden. Als Betreuerin hat sie bereits drei Mal an einem einwöchigen Inklusions-Fußballcamp mit 60 Kindern aus ganz Europa teilgenommen. „Leni hat dort für ihr noch junges Alter sehr viel Verantwortung in Eigeninitiative übernommen“, hebt die Scort-Foundation in ihrem Empfehlungsschreiben hervor. Daneben engagiert sie sich zusammen mit ihrem Freund bei der Jungen Union in Hofheim, wo auf ihre Initiative hin ein Workshop über finanzielle Bildung und Altersvorsorge für junge Menschen angeboten wird. „Vor allem junge Frauen beschäftigen sich häufig viel zu wenig mit finanziellen Fragen, die doch so wichtig sind“, sagt die Schülerin – das möchte sie gerne ändern.

Die Laudatio hielt Luise Greiner von der St. Angela-Schule in Königstein, die den Preis im letzten Jahr gewonnen hat. Sie überraschte die zahlreichen Anwesenden der Preisverleihung mit einem Song über „Leni“, den sie komplett KI-generiert erstellt hat. Ihr Thema: „Ersetzt KI das Ehrenamt?“ Die Antwort war für beide jungen Frauen klar: „Natürlich nicht.“ Es wird, ganz im Gegenteil, immer wichtiger, denn KI hat kein Herz.



X