Oberursel (ow). Eltern zu sein ist schön, aber manchmal auch nicht ganz einfach. Dann sehnen sich Mütter und Väter natürlicherweise nach Rat oder wollen sich einfach mit anderen Eltern austauschen. Das „Café Frühe Hilfen“ der Fachstelle „Frühe Hilfen“ ist da eine gute Anlaufstelle. Jeden Mittwoch, von 15 bis 17 Uhr, ist das Café in den Räumen Vorstadt 37 geöffnet. Schwangere oder Eltern mit einem Kind im Alter von 0-18 Monaten können hier Fragen stellen und Rat suchen. Gemeinsam mit einer Kinderkrankenschwester empfängt die pädagogische Fachkraft der Fachstelle die Besucher. Ob Stillberatung, Umgang mit dem Baby, Babypflege, Babyschlaf und Babymassage, es gibt kein Thema, das hier nicht besprochen werden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Am Mittwoch, 12. Juni, bietet die ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Pia Burkhardt von 15 Uhr an im Rahmen des „Café Frühe Hilfen“ den kostenfreien Workshop „Wie du dich vor und nach der Geburt mit Ayurveda stärken und kräftigen kannst“ für werdende und junge Eltern an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer Angebote für Eltern und Kinder und andere Familien kennenlernen möchte, kann dies zwanglos beim nächsten Dorfspaziergang am Samstag, 22. Juni, tun. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor dem Rathaus. Die erfahrene Stadtführerin Marion Unger zeigt den Teilnehmern die Stadt. Verena Winterle, pädagogische Fachkraft, beantwortet alle Fragen. Die Route führt zu zahlreichen Einrichtungen: dem Familientreff, dem „Café Frühe Hilfen“, den Tagesmüttervereinen und dem Wochenmarkt. Endpunkt ist nach 45 Minuten am Spielplatz im Deschauer Park.
Unter dem Motto „Willkommen in Deinem im Babyglück“ findet am Mittwoch, 26. Juni, von 15 bis 17 Uhr, auch die Hebammensprechstunde im „Café Frühe Hilfen“, Oster Plus, Vorstadt 27, statt. Zu dieser Veranstaltung müssen sich Interessenten anmelden.
Am Freitag, 28. Juni, besteht zwischen 9 und 11 Uhr die Möglichkeit für eine psychosoziale Beratung von Müttern und Vätern bei emotionalen Belastungen vor und nach der Geburt. Beraten wird in der Fachstelle im Rathaus. Auch hierfür ist eine Anmeldung vonnöten.
Dies kann telefonisch bei Verena Winterle unter Telefon 06171-502235 oder per E-Mail an fruehehilfen[at]oberursel[dot]de geschehen.