Oberursel (gt). In der vergangenen Woche waren zum bundesweiten Vorlesetag 15 hessische Kabinettsmitglieder unterwegs, um Bücher in Kindertagesstätten vorzulesen. Aus diesem Anlass besuchte Diana Stolz (CDU), Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, die katholische Kita St. Aureus und Justina in Bommersheim.
Sie las das Buch „Der Löwe in Dir“ für die Bärengruppe und die „Schukis“ (Vorschulkinder) vor. Dabei erklärte sie nicht nur die Rolle des Löwen in Hessen als Tier auf dem Landeswappen, sondern auf jeder Seite auch die Bilder im Buch. Sie nahm die Kinder bei der Geschichte gekonnt mit, vor allem, wenn es darum ging, zu erklären, was man auf den Bildern sah oder welche Geräusche die Tiere machten. Am Ende erklärte sie auch die Botschaft der Geschichte, dass jeder mal Löwe und mal Maus ist und dass es somit in Ordnung ist, Angst zu haben. Für das dialogische Vorlesen erntete sie sogar Lob von der Bildungs-und-Erziehungsplan-Mentorin Nedica Divac, die den Termin begleitete.
Anschließend machte die Ministerin einen Rundgang mit den Kindern durch die Einrichtung. Dabei besuchte sie den renovierten Keller, und ein besonderes Highlight der Tour war das Bällebad! „Ich war schon ewig nicht mehr im Bällebad“, sagte sie – und stieg sofort ein. Zur Begeisterung der Kinder! Nach dem Rundgang stellten die Kinder ihr Projekt der vergangenen Wochen vor. Sie haben sich mit dem Ortsteil Bommersheim beschäftigt, vor allem damit, was es für Sachen dort gibt, etwa einen Fußballplatz, Pferde und den BCV. Auch ältere Gebäude im Ortsteil haben sie bei einem Rundgang besucht. Schließlich haben die Kinder ihre Wünsche für Bommersheim vorgestellt, darunter einen Supermarkt, ein Krankenhaus, einen Zoo und vor allem eine Schlittschuhbahn. Bürgermeisterin Antje Runge, die nebenan bei der Katzengruppe ein Buch vorgelesen hatte, kam zum Gespräch hinzu, um sich die Wünsche anzuschauen.
„Der Tag soll zum Vorlesen animieren“, erklärte Stolz im Gespräch nach der Projektvorstellung. „Die Kinder sollen Spaß am Lesen haben. Die gemeinsame Zeit beim Vorlesen stärkt die Kompetenzen für das spätere Leben“, sagte sie und ergänzte: „Das ersetzt auch die digitalen Mittel nicht.“
Zwei Exemplare des Buchs „Der Löwe in Dir“ verbleiben in der Kita. Die Kinder der Bärengruppe und die „Schukis“ erhielten von der Familienministerin jeweils einen Turnbeutel mit einer Brotdose vom Sportland Hessen, bevor sie sich auf den Weg zum nächsten Termin machte. „Ich habe noch viele Termine heute, aber bei keinem sonst darf ich ins Bällebad“, sagte Stolz strahlend zum Abschied von den Kindern.