Oberursel (ow). An allen drei Tagen des Pfingst-Wochenendes veranstaltet der ADFC Oberursel/Steinbach geführte Radtouren. Alle Radtouren werden von einem zertifizierten Tourenleiter begleitet. Die Tagestour startet am Samstag, 7. Juni, um 9.30 Uhr am Gotischen Haus in Bad Homburg und führt zunächst über die Saalburg. Ab Westerfeld folgen wir der Buchfinkenroute im Uhrzeigersinn um Usingen. Charakteristisch für die gesamt Tour ist ein stetiges Auf- und Ab. Die Route ist von Taleinschnitten und der Wegführung über Höhenzüge geprägt. Weite Abschnitte verlaufen durch Waldgebiete oder an Waldrändern. Auf dem Rückweg wird die Buchfinkenroute kurz vor Wehrheim verlassen und es geht über das Köpperner Tal zurück nach Oberursel. Insgesamt sind fast 900 Höhenmeter zu bewältigen. Eine gewisse Grundkondition sollte aufgrund des Streckenprofils und der Länge der Strecke (rund 70 Kilometer) mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine ADFC-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Unterwegs ist eine Einkehr geplant.
Die Tour am Sonntag, 8. Juni, hat die Opelvillen in Rüsselsheim zum Ziel. Die Tour startet
um 9.30 Uhr am Bahnhof in Oberursel. Von dort geht es über Schwalbach durch das Arboretum runter zum Main. Dem Main folgen wir dann bis nach Rüsselsheim zu den Opelvillen. Dort ist eine Einkehr geplant. Bei Interesse kann die Ausstellung des Berliner Fotografen Robert Lebeck besucht werden. Ob Willy Brandt, Maria Callas, Elvis Presley oder Romy Schneider – Robert Lebeck (1929-2014) kam ihnen ganz nah. Zurück geht es dann auf der anderen Mainseite. Die Länge der Tour beträgt rund 70 Kilometer. Die Mitradelnde sollten über eine entsprechende Kondition verfügen oder ein Fahrrad mit Motorunterstützung benutzen. Nähere Auskünfte gibt es bei. Anmeldung unter: https://touren-termine.adfc.de. Die Halbtagestour am Pfingstmontag, 9. Juni, startet um 13 Uhr am Bahnhof in Oberursel und hat Bad Soden zum Ziel. Im Wachholderhof in Neuenhain ist eine Einkehr geplant. Die Stadt ist bekannt für ihre heilenden Mineralquellen und hat eine lange Tradition als Kurort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Highlights sind der Kurpark, der mit seinen alten Bäumen und schönen Blumenbeeten zum Verweilen einlädt und das Hundertwasserhaus in der Nachbarschaft
des Quellenparks. Die Tourenlänge beträgt rund 30 Kilometer und enthält einige mittlere Anstiege. Anmeldung zu allen Radtouren im Tourenportal des ADFC Oberursel/Steinach unter https://touren-termine.adfc.de.