Oberursel (ow). Der dritte KI-Kompass 2024 findet am Dienstag, 26. November, um 19 Uhr, im „THIIIRD PLACE“, Adenauerallee 2, statt. Für die kostenfreie Veranstaltung wird um Anmeldung gebeten im Internet unter www.oberursel.de/ki-kompass. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Thema.
Der KI-Kompass für Unternehmen, initiiert von der Wirtschaftsförderung der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Digitalrat, trägt dem großen Informationsbedarf zur Einführung von KI-gestützten Anwendungen Rechnung. Die Gäste bekommen Tipps zu Anwendungen, die praxisnah und nutzenorientiert zu ihren Geschäftsprozessen passen. Ziel ist es, den Unternehmen KI-Orientierung zu geben und es ihnen kurz- und mittelfristig zu ermöglichen, KI erfolgreich in ihrem Betrieb zu integrieren. KI-Berater Michael Schmid aus Oberursel ordnet zunächst die aktuelle technologische, soziale und ökonomische Entwicklung der KI ein. Er verweist darauf, dass KI kein „Konzernprivileg“, sondern demokratisiert und verfügbar ist. Dies gelte es jetzt zu nutzen. Nach den Impuls-Vorträgen gibt es viel Raum für die Fragen und Anregungen der Gäste. Moderiert wird die Veranstaltung von Gastgeberin Andrea Maurer-Schlangen.