Oberursel (gw) – Nach dem großen Erfolg der „Ballspiel-Freizeit“ bei der Premiere im vergangenen Jahr engagiert sich der 1. FC 04 Oberursel auch 2025 wieder für Kinder mit Autismus, ADHS, ADS, Sozialverhaltensstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Down-Syndrom und oder psychosozialen Belastungen.
„In diesem Jahr läuft unser Angebot unter dem Motto Fußball-Spiel-Freizeit“, freut sich Michael Ilg, der Kindeswohl-Beauftragte beim 1. FC 04 Oberursel sehr darüber, dass Bürgermeisterin Antje Runge erneut die Schirmherrschaft über dieses Projekt übernommen hat.
Dieses findet in der Zeit vom 9. Mai bis 31. Oktober jeweils freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr in Kleingruppen auf der Sportanlage Stierstädter Heide stattfinden wird.
Dank der Unterstützung von Sponsoren beträgt der Eigenanteil der Eltern für die 18 Einheiten 330 Euro, wobei als Zusatz-Angebot in den Sommerferien noch ein Fußball-Camp angeboten wird.
Ilg: „Unser Ziel war und ist es, ein breites Bewusstsein für fehlende Sport- und Freizeitangebote für diese Kinder zu schaffen, denn auch im Hochtaunuskreis und im Rhein-Main-Gebiet finden Kinder mit besonderem Förderbedarf im sozialen und emotionalen Bereich nur ganz wenige Angebote“.
Eine rühmliche Ausnahme ist diesbezüglich schon seit Jahren das Team United beim SV Teutonia Köppern.
Informationen zur „Fußball-Spiel-Freizeit“ gibt es bei Michael Ilg: Telefon (0151) 42608169 oder per E-Mail über die Adresse vorstand[at]fc-04-oberursel[dot]de.