Oberursel (ow) – Die zweite Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung des Jahres führt die Rhein-Main Abfall GmbH (RMA) in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel von Samstag, 10. Mai, bis Mittwoch, 11. Juni, durch. Private Haushalte und Kleingewerbebetriebe können kostenlos Schadstoffe wie beispielsweise Säuren, Laugen, Lacke, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel und Altfette beim Schadstoffmobil abgeben. Pro Abfallerzeuger und Sammeltag ist die maximale Abgabemenge auf 100 Kilogramm oder 100 Liter (Außenvolumen der Behälter) begrenzt. Ab einer Anliefermenge aus dem gewerblichen Bereich von 50 Kilogramm oder 50 Litern Schadstoffen ist eine Anmeldung bei der RMA erforderlich. Sonderabfälle müssen direkt beim Personal des Sammelfahrzeuges abgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen Abfälle anonym an den Sammelstellen abgestellt werden.